Kaltes Licht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 596
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B450M MORTAR MAX
- Kühler
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- RX 7900 GRE
- Display
- Asus 27 L VG279Q
- SSD
- ADATA XPG SX8200 Pro M.2 NVME 1TB
- HDD
- Seagate Archive 8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry
- Betriebssystem
- Linux Mint LMDE
- Webbrowser
- Firefox
Hallo leute
ich habe ein sehr seltsames Problem. Ich habe mir 2x cat5e dosen geholt und diese in meinem zimmer und im wohnzimmer aufputz installiert.
Das Kabel, welches ich unterputz verlegt habe, ist ein cat5e Patchkabel. Das habe ich, wie in der anleitung steht, mit dem LSA werkzeug in die cat5e dose reingeknipst und das eben an 2 Stellen, wohn und -arbeitszimmer.
Nachdem ich fertig war startete ich mal einen testlauf. Ich habe mich also im arbeitszimmer an die dose gehängt und mich im wohnzimmer in einen Router gepatcht, hat wunderbar funktioniert, ich konnte surfen und das alles fehlerfrei. Ich hab mich da gefreut und dachte "naja, der router ist etwas lahm, gigabit switch wäre im wohnzimmer nicht verkehrt". Gesagt getan, gigabit Switch geholt, das kabel aus dem router gezogen und in den Gigabit switch rein. Die folge: Der gigabit switch kriegt nich mal ein Signal von meinem Arbeitsrechner im zimmer. Also holte ich mal einen anderen. Das gleiche Problem. Ich verstehe nicht woran das liegen kann, hat evtl. irgendeiner von euch eine Idee?
Fehler beim bauen der Dose?? Aber warum funktioniert denn dann alles, wenn ich direkt in den router gehe? Die Kabellänge kann es auch nicht sein. Insgesamt wurden ca 30m verwendet, also eigentlich kein problem.
Irgendwo muss der fehler doch liegen.
ich habe ein sehr seltsames Problem. Ich habe mir 2x cat5e dosen geholt und diese in meinem zimmer und im wohnzimmer aufputz installiert.
Das Kabel, welches ich unterputz verlegt habe, ist ein cat5e Patchkabel. Das habe ich, wie in der anleitung steht, mit dem LSA werkzeug in die cat5e dose reingeknipst und das eben an 2 Stellen, wohn und -arbeitszimmer.
Nachdem ich fertig war startete ich mal einen testlauf. Ich habe mich also im arbeitszimmer an die dose gehängt und mich im wohnzimmer in einen Router gepatcht, hat wunderbar funktioniert, ich konnte surfen und das alles fehlerfrei. Ich hab mich da gefreut und dachte "naja, der router ist etwas lahm, gigabit switch wäre im wohnzimmer nicht verkehrt". Gesagt getan, gigabit Switch geholt, das kabel aus dem router gezogen und in den Gigabit switch rein. Die folge: Der gigabit switch kriegt nich mal ein Signal von meinem Arbeitsrechner im zimmer. Also holte ich mal einen anderen. Das gleiche Problem. Ich verstehe nicht woran das liegen kann, hat evtl. irgendeiner von euch eine Idee?
Fehler beim bauen der Dose?? Aber warum funktioniert denn dann alles, wenn ich direkt in den router gehe? Die Kabellänge kann es auch nicht sein. Insgesamt wurden ca 30m verwendet, also eigentlich kein problem.
Irgendwo muss der fehler doch liegen.