kein SLI bei aktuellen Treibern, GF 7950 GX2

Sockenmeister

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2008
Beiträge
8
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte, welches scheinbar absolut kein anderer hat, da ich bereits doppelt und dreifach intensiv im Netz danach gesucht habe.
(Also nicht wundern, wenn ihr die selbe Problemschilderung auch in einem anderem Forum vorfinden solltet ;) )

Vorweg noch: SLI-Probleme mit 7950 GX2 Karten sind mir bekannt, darauf bin ich zahlreich gestoßen, jedoch habens die meisten dann einfach nur nicht gebacken bekommen, das SLI im Control Panel zu aktivieren....ich habe ein anderes Prob.

Ich habe eine Leadtek Geforce 7950 GX2 (zu einer BFG geflasht) und ein ASRock ALiveDual-eSATA2 Mainboard.
Und zwar wird bei mir bei neueren Treibern als den 91.47 die Option für den Multi-GPU-Leistungsmodus (sprich die SLI-Konfiguration) einfach nicht im NVIDIA Control Panel angezeigt. Also das heißt bei den ganzen aktuellen 1XX.XX

Warum funktioniert SLI bei älteren Treibern und bei neueren nicht, obwohl es nach wie vor verfügbar ist, wie es scheint (zeigt nHancer an) und auch im Windows Geräte-Manager bei jeder Treiberversion immer korrekt 2 7950 GX2 Karten installiert sind?

Anmerkung dazu:
Der Geräte-Manager von Windows zeigt immer Ressourcen von IRQ 25 für eine und IRQ 26 für die andere Graka an ...und das bestätigt auch das NVIDIA Control Panel bei den älteren Treibern. Bei den neueren Treibern jedoch wird nur ein IRQ der beiden Grakas im Control Panel richtig angezeigt ...der andere wird als IRQ 0 angezeigt, obwohl im Geräte-Manager nach wie vor richtig. (Falls es von Bedeutung sein sollte, welcher der beiden IRQs falsch angezeigt wird und welcher korrekt, kann ich das noch nachschaun. Habe nur gerade Treiberversion 91.47 installiert, da tritt das Prob ja nicht auf.)

Selbst ein Bios-Flash (wie ganz zu Anfang erwähnt) mit dem Bios eines anderen Herstellers hat nicht geholfen.


Ich hoffe wirklich, irgend jemand kann mir helfen. Ich brauche ja leider einen neueren Treiber wegen aktuellen Spielen wie BioShock. Und wenn dann nur eine der beiden Grakas arbeitet reicht die Leistung leider nicht.

Danke im Voraus.

Edit:
Mainboard: ASRockAliveDual-eSATA2
- Northbridge: NVIDIA M1695
- Southbridge: NVIDIA nForce3 250
Graka: GF 7950 GX2
Prozzi: Athlon 64 5600+
PCI-Karte: DVB-Sat-Karte
Netzteil: SUN PRO KYP600ATX (500W)
Betriebssystem: Windows XP Pro 32 bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der 7950GX2 ist es so das das Onboard SLI automatisch läuft und nicht im Treiber aktiviert werden muss- folglich sollte die Option bei einer verbauten GX2 gar nicht angezeigt werden

mfg
 
Wenn das stimmt, ist es wohl auch der Grund dafür, warum der Treiber in jüngeren Versionen diese Option im Control Panel nicht mehr anzeigt, je älter desto mehr Bugs haben die Treiber ja.

Aber irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen.
Denn ich merke es ja deutlich an der Leistung bei Spielen und in Benchmarks, wie es ist, wenn SLI aktiviert ist ...ein deutlicher Leistungsunterschied. nHancer zeigt mir ja auch an, dass SLI zwar verfügbar aber deaktiviert ist und die selben Angaben bestätigen mir auch GPU-Z, demnach kann an deiner Aussage etwas nicht ganz stimmen.

Wäre mir auch völlig neu gewesen, dass SLI bei GX2 GPUs automatisch aktiviert ist, hab ich noch nirgendwo gelesen.
 
Es ist auch nicht automatisch aktiviert...
Wenn dem so wäre, könnte man mit keiner GX2 2 Monitore ansteuern, da man dabei, wie beim normalen SLI auch, SLI deaktivieren muss.
Das ist bei allen DualboardGPUs so, der einzige Vorteil, den selbige bringen ist, das man nicht auf ein SLI oder CF MB angewiesen ist, ansonsten sinds die gleichen Spielereien wie auch mit nem externen SLI oder CF.
Versuch mal einen etwas älteren Treiber, wenns so nicht geht.
 
Ja, wie gesagt, ältere Treiber bringens ja leider nicht. Ich brauch die aktuellen für die beste Performance. Und mit denen wird ja die SLI-Option im Control Panel nicht angezeigt. :shake:
 
Ist dein Betriebssystem Vista ?

Falls ja, dann ist es normal das die 7950gx2 nur auf einer GPU läuft. Da gibt es nähmlich immer noch keine Treiber und es wird sie wohl auch niemals geben.

Also falls du Vista hast würde ich dir empfehlen die 7950gx2 rauszubauen und dir was neueres zu kaufen. z.b. 8800
 
Wie ist denn die Leistung der Karte?
Wenn Benchmarks im Rahmen liegen dann ist SLI aktiv.
Prüf das mal nach!
 
er hat doch geschrieben das er leistungsmässig merkt das nur eine gpu arbeitet
 
Ganz genau.
Und Benchmarks habe ich natürlich auch schon genug hinter mir...
Mit aktivem SLI 13000+ an Punkten im 3D Mark 05 und mit deaktiviertem nur 8000+.

Davon abgesehen zeigt mir GPU-Z genau das gleiche an. Bei neueren Treibern ist SLI verfügbar aber nicht aktiviert. Beim 91.47 verfügbar und aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmh das habe ich wohl überlesen.
BIOS mal auf das originale geflashed?
Karte in anderem Rechner probiert.

Nur nebenbei: Das Board könnte auch die Fehlerquelle sein (Asrock eben) -> Kein Schubladendenken das basiert auf empirischem Selbstversuch.
 
Würde mal verschiedene Treiber durchtesten, einige haben mit Sli Probleme.
 
Bios wurde erst als letzter Versuch geflasht.
Vor und nach dem Flash ist alles gleich.

Und Treiber hab ich auch schon mehrere neue ab dem einen BioShock Treiber (163.44) versucht, hat nie geklappt.

Ich werde mich mal erkundigen, ob wer in meinem Bekanntenkreis noch n Board mit PCI-E Slot hat und die dann mal da versuchen. Glaub nämlich auch irgendwie langsam dass es wohl am Mainboard liegt. Gerade dieses ALiveDual eben (wobei ich ansonsten völlig zufrieden mit dem Board bin) ....
das 939Dual war ja völliger Mist.

Komisch nur immer noch, dass bei älteren Treibern SLI ja funzt ... irgendwie muss es ja doch also gehen mit dem Board ...irgendwas müssen die neuen Treiber also integriert haben dass SLI mit dem Board und/oder dem Chipset darauf nicht mehr zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh