Kein " SAN Diego " in CPUZ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ramrod1708

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2005
Beiträge
6.110
Ort
Frankfurt
Komisch ich kriege meinen San Diego 3700+ nicht richtig in CPU Z etc... angezeigt!
Also der Cache etc wird richtig angezeigt aber der Modell name und die revision kriege ich nicht angezeigt! Der Central Brain Identifier zeigts aber richtig an. :hmm:
Kanns am Mainboard liegen?

Mein Sys:

3700+ San Diego
ASRock 939 Dual Sata2
2x 512MB Kingston Hyper X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
C8X6A.jpg


:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, imageshack ist mal wieder down -.-
müsste mal mein webspace leeren ^^
jetzt müsste es gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch so einen "komischen" 3700+ , der nicht richtig von CPU-Z angezeigt wird. Allerdings steht da auch Stepping 2 , wo bei der "normalen" Version 1 steht. Könnte sein das es sich um nen Dualcore handelt bei dem ein Kern abgeschaltet wurde.

Edit : Habs gerade gefunden , ist ein 3700er Toledo ;-)

3700toledo0jh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege exact dasselbe angezeigt und der Central Brain identifier Zeigt mir dieselbe revisin auch an! heisst das das ich eigentlcih nen dualcore bekomen habe auf dem ein kern deaktiviert ist???? Im very confused

€dit: baue meinen gleich aus um Arctic silver druff zumachen! schaue dann mal nach! Der wird im idle nämlich 40 Grad warm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so isses .... jetzt fragt sich nur wie gut die Dinger zu übertakten sind.

Meiner hat 34 Grad im idle .... mit nem AC Freezer64 Pro @900 1/min
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich ehrlich irritiert!
Also das steht auf der CPU

ADA3700DKA5CF -Entspricht dem San Diego
CCBWE 0542VPMW - Entspricht nem Dualcore
1349846J50453 - Nüx :d

Habe es mal in google eingeben und das spuckt mir dann die sachen oben raus! :hmm:
Also ist das jetzt ne CPU mit deaktivierten 2tem Kern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt doch ... das sind die beiden Singlecore-Toledos

ADA3700DKA5CF - Athlon 64 3700+, 939pin, Rev. E6
ADA4000DKA5CF - Athlon 64 4000+, 939pin, Rev. E6
 
Aber ich habe einen Single core San diego, keinen Toledo!
Ausserdem ist das Stepping die 2te reihe!
 
Toll und nun? ist das schlimm oder? kann man den einen kern aktivieren? oder sind die per Laser getrennt?
 
Nun ja ..... böse Zungen behaupten "Wenn der eine Kern schon Schrott war...."

Abwarten und selbst testen...hab deswegen mal nen neuen Fred aufgemacht.
 
reaktiveren geht definitiv nicht...
und ob das schlimm ist? eher net... default vcore ist nicht 1.4V sondern laut AMD 1,35V-1,40V...
 
Also ich hab bei meinen "SanDiego" mal mehrere Sachen ausprobiert:

Laut Bestellung ist es ein 3770+ SanDiego
ADA3700DKA5CF
CCBWE 0544 UPMW
1356126K50289

CPU ist laut CrystalCPUID ein SanDiego,

CrystalCPUID.png


laut GCPUID ein Toledo,

gcpuid.bmp


und CPU-Z zeigt nichts an.

cpu-z.bmp


Wem soll ich glauben?
Könnte ich Reklamieren, wenn es kein SanDiego sondern ein Toledo ist?
Hab ihn als SanDiego gekauft.

Gruß Arrow
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh