kein Piepton mehr

maddinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
278
Wollte heute Morgen meinen PC starten, es ertönt kein Piepton mehr, Lüfter etc. laufen aber an.
Woran kann das liegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Staub auf den Komponenten? Kabel gecheckt? CMOS Clear Probiert? Zur Not probier auch mal minimal Konfiguration.
 
Staub gecheckt, Kabel gecheckt, bis ins BIOS komm ich garnicht, Bildschirm bleibt schwarz !
 
Um den CMOS zu resetten musst du einem Jumper auf dem Board kurz umsetzen, konsultier mal dein Handbuch. ;)
 
hab die Batterie auf dem MB kurz entfernt, reicht das nicht?
 
Und drücke mit ausgesteckten PC ein paarmal den Startknopf damit auch die Restspannungen verschwinden (schneller)
 
die Fehlerbeschreibung hört sich nach meiner Erfahrung stark nach einen Mobo Defekt an.

War bei diesen Symptomen zumindest bei mir in 90% der Fälle die Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das die Lüfter etc. laufen aber wie gesagt noch an, auch ist am Motherboard die Lampe für Stromversorgung etc. aktiv, ganz geschossen kann es auf keinen Fall sein!
Die anderen Dinge probiere ich grad aus !
Hinzugefügter Post:
hat alles nichts geholfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt trotz laufender Lüfter und leuchtender Diode kann das Mainboard einen knacks haben, oft genug schon gesehen.

Das Problem ist, solange du keine Ersatzkomponenten hast um alles zu überprüfen kannst du nicht viel machen. Da bleibt dann eigentlich nur übrig mit dem PC zu einem Kumpel zu gehen und dort Komponenten auszutauschen oder eben in einen örtlichen PC Laden damit die dass für dich machen.
 
Vielleicht steckt ein Ram riegel nicht richtig, ich hatte das schon das er keinen ton gemacht hat. Ram raus und er piept ram wieder rein und dann gings aufeinmal ...
versuch das sonst mal
 
Solche Symptome hatte ich mal als ich mein P5B Deluxe mit nem Bios-Flash zerschossen habe.
 
Ich tippe da eher auf das Netzteil, hatte einen ähnlichen Fall. Resultat war das mein Be quiet NT eine Macke hatte...
 
Der PC ist OC - aber läuft schon seit über einem Jahr stabil, an der Konfiguration wurde nichts verändert!

Ram Riegel wurden schon beide rein- und rausgesteckt, hat nicht geholfen.
 
netzteil oder mobo, wobei ich eher auf das letztere schliesse.
 
Alle hinweise was es sein könnte sind blanke Vermutungen, die ihm auch nicht weiter helfen.
Alles raus, außer CPU und starten, wenn es dann piept erst den RAM, dann die Graka rein und schauen was passiert.
Wenn er nur mit CPu schon nix von sich gibt, isses das Board, CPU oder das NT, das Nt kann man ja dann relativ schnell austauschen und testen. Dann hat man immerhin die fehlerquelle schon auf drei Komponenten eingegrenzt.

Beim CMOS Clear nicht vergessen den Rechner komplett von Strom zu nehmen... also NT auschalten und dann Bat raus, das müssen auch keine 10min sein. Da reichen 30s und wieder rein damit... habe noch kein Board gesehen, wo nach ein paar Sek der CMOS baustein noch alle Einstellungen hatte.
 
mein altes Sockel A asrock hat die Einstellungen ohne Batterie mindestens 10 Minuten behalten.

Nuja seitdem hatte ich nur noch Boards wo man das Jumpern konnte...
 
dec9r hat wohl richtig getippt.

habe auch ein Bequiet DarkPower NT, das anscheinend eine Macke hat, mit einem anderen Netzteil hat der PC wieder angefangen zu piepsen.

Danke!
 
np, dafür sind wie doch da :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh