Kein Dual Monitor Betrieb bei meinen Laptop unter Windows 7

Lord Wotan

Der Dahar-Meister!
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
2.315
Ort
Asgard und Berlin
Hi

Mein Laptop mit NVIdia go 6600 verhält sich komisch unter Windows 7. Unter Windows XP Pro war es möglich zum Laptop LCD einen zweiten Monitor per VGA Anschluss in Dual Monitor Betrieb zu betreiben. Also gleichzeitiger Betrieb von Laptop LCD und VGA Röhrenmonitor. Unter Windows 7 schaltet sich das Laptop LCD Display ab. Und nur der VGA Röhrenmonitor ist in Betrieb. Eine Auswahl zum Laptop LCD ist nicht möglich und somit auch keine Auswahl zum Dual Monitor Betrieb. Unter Windows XP lief das aber perfekt. Es Spielt auch keine Rolle welchen Windows 7 Treiber ich installiere für die NVIdia Grafikkarte. Immer das selbe, schließe ich den extremen VGA Monitor an. Bleibt der Laptop LCD schwarz.
Hat jemand das selbe Problem?
Weiß jemand eine Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß keiner Hilfe?
 
also bei meinem Notebook muss ich extra ne taste drücken, damit der interne Bildschirm ausgeht. ansonsten wird der zweite standartmäßig gecloned, dass man das selbe sieht wie aufm nb screen. und ich hab auch ne nvidia karte und windows 7
 
also bei meinem Notebook muss ich extra ne taste drücken, damit der interne Bildschirm ausgeht. ansonsten wird der zweite standartmäßig gecloned, dass man das selbe sieht wie aufm nb screen. und ich hab auch ne nvidia karte und windows 7

genau das funktioniert aber auch nicht. er klont den bildschirm nie.
 
Also wenn das bei Ati auch passiert liegt es am Windows 7 und nicht am den Treibern.
 
Bei mir war das Problem, dass im NVidia-Menü nur klonen ging, nicht erweitern. Die Lösung: Im Menü Bildschirmauflösung von Windows den 2. Monitor einstellen. Vielleicht klappt das bei Dir auch.
 
Der Vorschlag kam zwar schon, aber probier mal Win+P - das ist das Win7-interne Monitor-Tool..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh