Kein DSL weil Telekom nicht will???

durchlader

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
685
Ort
12k
Hallo Forum, mittlerweile wohne ich seit März in meiner neuen Wohnung, allerdings bekomme ich kein DSL? Nachdem ich im März umgezogen bin hatte ich schon direkt im Februar DSL bestellt bei einem örtlichen Anbieter, als dieser mir dann mitteilte das sein Kontigent erschöpft sei habe ich mich bei 1&1 um einen 16k DSL anschluss bemüht. Nach über 1 1/2 monaten und endlosen Telefonaten mit 1&1 sagte man mir das dass Problem an der Telekom liegen würde. Die Telekom sagte mir dann das sie mir kein ISDN anschluss geben könnten da noch ein Anschluss liegt und es differenzen mit dem Vormieter geben würde, nach ca 4 Wochen hatte ich dann erreicht das die Telekom mich auf irgendeiner Konfliktliste gesetzt haben....allerdings habe ich bis heute nichts gehört. Mittlerweile hatte ich mich schon ohne Internet eingelebt, aber irgendwann möchte ich auch mal im Internet surfen.....könnt ihr mir helfen wie ich evtl noch vorgehen kann???




Mfg


Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man braucht kein ISDN um DSL zu benutzen. Ich nutze DSL seit 2000 an meinem Analogen Telefonanschluß. Wenn du auf ISDN verzichten kannst, versuch mal auf dem Weg nach zu haken
 
Hey Lord danke für deine Antwort...habe mich falsch ausgedrückt, die bei 1&1 haben mir gesagt das ich bei der Telekom einen einfachen Telefonanschluss bestellen soll. Hab mich da mit ISDN vertan, das brauche ich auch nicht.
 
Die Telekom sagte mir dann das sie mir kein ISDN anschluss geben könnten da noch ein Anschluss liegt und es differenzen mit dem Vormieter geben würde, nach ca 4 Wochen hatte ich dann erreicht das die Telekom mich auf irgendeiner Konfliktliste gesetzt haben....

Kennst du den Vormieter? Wenn da noch ein Anschluss gemeldet ist, dann hat er ihn wohl nicht gekündigt. Klingt alles sehr merkwürdig.
 
@seegurke....ja richtig es liegt oder lag noch ein Anschluss von dem Vormieter an, dieser ist wohl im Streit mit der Telekom, aber dann können die mir doch einfach einen anderen Anschluss geben oder? Warum muss dieser Streit auf meine Kosten gehen? Ich steig da auch nicht durch? Ich hab schon überlegt ob ich da irgendwie einen Anwalt einschalten kann? Aber das ist auch wohl absurd.
 
@seegurke....ja richtig es liegt oder lag noch ein Anschluss von dem Vormieter an, dieser ist wohl im Streit mit der Telekom, aber dann können die mir doch einfach einen anderen Anschluss geben oder?

Problem wird wohl sein, daß der Port belegt ist. Was da jetzt genau mit deinem Vormieter im Argen liegt, entzieht sich leider meiner Kenntnis, imho ist der Anschluss aber wohl noch nicht gekündigt. Ist der Vormieter in der Wohnung denn noch gemeldet?
 
Problem wird wohl sein, daß der Port belegt ist. Was da jetzt genau mit deinem Vormieter im Argen liegt, entzieht sich leider meiner Kenntnis, imho ist der Anschluss aber wohl noch nicht gekündigt. Ist der Vormieter in der Wohnung denn noch gemeldet?

Das der Anschluss nicht gekündigt ist haben die mir auch gesagt von der Telekom, dann haben die mir ein Angebot gemacht das ich den bestehenden anschluss übernehmen kann, allerdings müsste ich dann auch alle offenen Beträge des Anschlusses zahlen. Der Vormieter wohnt jetzt 3 Strassen weiter mit Kabel Deutschland DSL.
 
Das der Anschluss nicht gekündigt ist haben die mir auch gesagt von der Telekom, dann haben die mir ein Angebot gemacht das ich den bestehenden anschluss übernehmen kann, allerdings müsste ich dann auch alle offenen Beträge des Anschlusses zahlen. Der Vormieter wohnt jetzt 3 Strassen weiter mit Kabel Deutschland DSL.

Wieso solltest du die Schulden deines Vormieters übernehmen? So nen Quatsch hab ich ja noch nie gehört.

Ist der Vormieter denn noch in deiner jetzigen Wohnung gemeldet? Bei welchem Provider hat der Vormieter den Vertrag? Telekom?

Du scheinst ihn ja zu kennen, also mach dem Knaben Druck, sich um seine Hinterlassenschaften zu kümmern.

Dein Vormieter muss seinen Umzug zwingend beim vorigen Provider melden, also mach der Knalltüte Feuer unterm Arsch. Gleichzeitig solltest du dem Provider deiner Wahl mitteilen, daß dein Vormieter nicht mehr in der Wohnung wohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso solltest du die Schulden deines Vormieters übernehmen? So nen Quatsch hab ich ja noch nie gehört.

Ist der Vormieter denn noch in deiner jetzigen Wohnung gemeldet? Bei welchem Provider hat der Vormieter den Vertrag? Telekom?

Du scheinst ihn ja zu kennen, also mach dem Knaben Druck, sich um seine Hinterlassenschaften zu kümmern.

Dein Vormieter muss seinen Umzug zwingend beim vorigen Provider melden, also mach der Knalltüte Feuer unterm Arsch. Gleichzeitig solltest du dem Provider deiner Wahl mitteilen, daß dein Vormieter nicht mehr in der Wohnung wohnt.

Ich treff mich morgen mit dem Vormieter dann klär ich das nochmal ab mit dem. Meld mich dann wieder. Dann dir Gurke für deine hilfe.
 
Evt sind auch keine weiteren freien Leitungen im Haus, weswegen man Dich auch nicht anderweitig ans Netz anschließen kann.
 
hab mal ne frage bei uns im Dorf wird die TElekom keine leitung verlegen jetzt soll bei uns auf dem haus eine Verteilerantenne installiert werden damit unser dorf dsl hat meine frage wie sinn voll ist genauere infos weiß ich noch net
 
Auf dem Haus?
Wird das Dorf dann mit UMTS versorgt?

Im Nachbardorf gibts auch kein DSL, kein UMTS und der Kabelfernsehbetreiber versorgt das Dorf auch nicht (dort gibt es kein Kabelfernsehen!).
Also hat da der Stromanbieter das Dorf über WiMAX ans Internet angebunden.
Immerhin bekommen die Leute darüber eine Geschwindigkeit, die DSL 4000 entspricht.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh