• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kein Bild über HDMI

p3hdl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2008
Beiträge
30
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Mein neues ASUS M3A78-EM Mainboard besitzt einen ATI HD3200 Grafikchip, welcher einen VGA, einen DVI-D und einen HDMI-Anschluss bietet. Nun habe ich per HDMI meinen Panasonic Plasma als einziges Gerät angeschlossen, jedoch bekomme ich kein Bild. Weder direkt nach dem Anschalten des PCs, noch unter Windows. Weiterhin findet die Grafikkartensoftware den Plasma selbst dann nicht, wenn ich im Grafiktreibermenü danach suche . Was kann das sein? Im BIOS lässt sich auch nichts dazu einstellen....

Danke schonmal
p3hdl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
findet der fernseher das bildsignal, das an seinem HDMI anschluss liegt?
 
Ich weiß nicht genau was du meinst... Am Fernseher kommt kein Bild oder irgendeine Anzeige, dass ein Signal da ist.
 
Im Bios von VGA/DVI auf VGA/HDMI umgestellt - zumindest bei meinem Gigabyte gibts die Einstellung. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur den Bootprozess betrifft oder generell die gesamte Anzeige.
 
beim fernseher kann man zwischen den ganzen anschlüssen wählen, wenn du dann auf den HDMI Anschluss schaltest, müsste der desktop auf deinem fernseher erscheinen.
evt. musst du aber erst den computer auf die auflösung des fernsehers anpassen.
 
@ buyman
Eine solche Einstellung gibts bei meinem BIOS nicht.

@ bawde
Ich habe schon den richtigen Anschluss am Fernseher gewählt (HDMI 1) aber es kommt gar kein Bild.
 
Kannst vergessen, bei dem Board Chipsatz gibt es viele Probleme bei günstigen LCD oder Plasmas, da hast du keine Chance. Mein Toshi geht auch nicht an dem Board, der Samsung von meinem Bekannten ja.

Ist ein Glücksspiel welche Geräte daran funktionieren. Kannst die leider auch nichts machen außer per VGA Anschließen :wink:
 
Das klingt ja gar nicht gut... Aber günstig kann man den Plasma nicht nennen...Ich hatte das Board extra genommen, weil der Chipsatz bei THG empfohlen wurde und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis 2000€ ist eher die günstig Klasse ;) Tja hab mich auch nen Wolf geärgert, zum Glück war es nen Kunden Rechner und bei ihm geht es wie gesagt.

Ist sehr ärgerlich, musst mal googeln das Netzt ist leider voll mit diesem Problem.
 
Naja ok, ich muss das ganze ja auch nicht an den Plasma anschließen, war nur als Test gedacht ;) Ich hoffe nur, dass das ganze an meinem neuen TFT-Monitor funktionieren wird, den ich demnächst bekomme (BenQ E2200HD), damit ich problemlos Bluray-Filme schauen kann. Mein Plasma-Fernseher ist übrigens ein Panasonic TH-42PZ70E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du? Ob ich den fernseher auf HDMI gestellt habe?
 
Im Handbuch steht nichts von einem Jumper.
 
Habe ja das gleiche Board wie er, in deinem Link ist die einfache Version, es gibt keine Jumper bei dem ;) und wie gesagt am Samsung LCD geht es ja sofort bei meinem Toshi nicht.
 
Ihr habt mir schonmal weitergeholfen! Wie sieht es mit TFT-Monitoren aus, gibts da auch Probleme? Oder gibts die nur mit Fernsehern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh