Kauftip für neues Case

martensch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
2.195
Ort
Zurich, Schweiz
guten morgen allerseits.

soo ich habe mich schon mal schlau gemacht, was für ein case ich zu meinem neuen hardware setup kaufe, aber nun interessiert mich eure meinung. tips oder sogar alternativen sind sehr willkommen... :banana:

folgende hardware plane ich einzubauen:

evga nforce 680i
C2D 6850
mushkin 2 GB 800 CL 4
EVGA GF 8800 GTX SC
4* 250 GB Samsung Spinpoint
NT minimum 650 Watt

folgende 5 gehäuse kommen für mich in frage:

Lian Li V1200B Plus II
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=6_38&products_id=4328

Lian Li V2000B Plus II
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=6_38&products_id=4318

aPlus CS-Black Pearl
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=6_465&products_id=5088

Silverstone TJ-07B-W
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=6_1010&products_id=4761

Silverstone TJ-09B-W
http://www.pc-cooling.ch/product_info.php?cPath=6_1010&products_id=5628

Wakü kommt vorerst nicht zum einsatz, ist aber geplant in Zukunft anzuschaffen, und ich hätte gerne eine komplett interne Lösung.

Welches Gehäuse würdet Ihr kaufen / empfehlen, oder welche Erfahrungen habt Ihr mit den jeweiligen Gehäusen gemacht.

vielen Dank für Eure tips
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das aplus ist gerade in der printed gewesen. meiner meinung nach hat es schwächen in der belüftung. erstmal hat der frontlüfter kaum die möglichkeit von draussen anzusaugen und zum zweiten fehlt der seitenlüfter. ich habe selbst das PC201 und ohne seitenlüfter und mit einer G80 staut sich oben richtig viel hitze.
dann lieber das V2000 oder V1200. wobei das V1200 für eine interne wakü wieder nicht 100% gut ist. entweder geht unten nur ein dual rein (triple wird extrem knapp, aber mit bestimmten teilen geht es) oder dir gehen wieder pci-plätze verloren, wenn du den raid in den deckel bauen willst.

das V2000 ist für eine wakü ebenso genial wie das PC-201.
das TJ07 ist etwas enger und teurer. geht aber für eine wakü auch sehr gut. ist geschmackssache.

gruß klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine antwort

naja stimmt schon dass das temjin 07 ein bisschen teuer ist, und trotzdem nicht besser als die lian lis... ich bin einfach immer noch unschhlüssig!

im tj07 und 09 muss ich nich dremeln, um im decker einen radi einzubauen, da dies schon vorbereitet ist, das ist natürlich auch ein argument!

das aplus streiche ich sehr wahrscheinlich von meiner liste, da ich die printed ausgabe auch gelesen habe... das mit dem frontlüfter der keine luft bekommt ist noch einleuchtens... :-)

ich erwarte weiter tips!! :mail:
 
im TJ07 geht oben nur ein extrem flacher radi rein. für high-end komponenten etwas mager.
ein TC dual würde vielleicht leistungsmäßig ausreichen, aber der geht oben nicht rein.

gruß klasse
 
@setup.exe

CM stacker find icª designmässig wirklich äusserst überl, sorry! der gefällt mir wirklich nicht...

SC heisst Superclocked

das mit dem Netzteil ist sone floskel... hab mir noch kein netzteil ausgewählt, nehme aber sehr wahrscheinlich eines mit PCI-E 2.0 stromanschluss (8-pol)

zum gehüse zurück:

tj07 ist irgendwie auch mein favorit, aber einfach sehr teuer!

was spricht denn gegen die lian-li`s? bringi ch einen vernünftigen radi in den deckel? dual?

oder sonst halt unten ein dual rein, das sollte bei allen 4 gehäusen gehen oder nicht? tj09 hat irgendwie niemand, der einen vor und nachteile beschreiben könnte...

thanks anyway...
 
wie sieht es denn mit einem lian li v1200 plus aus mit einem dual radiator im boden und einem dual radiator im deckel? kann ich trotzdem noch die HD cages benutzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh