Kaufentscheidung Kühler

Nexus7977

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
95
Ort
Ludwigshafen
:confused: Gibt es derzeit etwas besseres????
Habe mir folgende Komponenten ausgesucht:

CPU Innovatek G-Flow

Spannungswandler Innovatek 680i (SLI) Mainboardkühler Kit
Southbridge Innovatek 680i (SLI) Mainboardkühler Kit
Northbridge Innovatek 680i (SLI) Mainboardkühler Kit

Grafikkarte Innovatek Cool-Matic G80-GTX
:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja gibt was besseres von der Leistung als den Innovatek CPU Kühler. Die Optik ist...wie immer....Geschmackssache :)

der GraKa Kühler ist von der Leistung ganz oben mit dabei. ich würde pers. allerdings eher zum EK greifen, weil der günstiger ist und mir optisch besser gefällt.

die Boardkühler sehen ganz nett aus, finde ich aber zu teuer.
 
Lass von den Innovatek Kühlern dir Finger, die sind aus Alu und bieten fürs Geld eine eher schlechte Leistung.

Bessere Kühler sind:
  • Zern PQ+
  • NexXxos XP
  • Heatkiller HK 2.5

Beim Mainboard wäre es gut wenn du uns das Modell nenns. Als Grafikkartenkühler empfiehlt sich eher der GTX Kühler von Watercool oder Ek Waterblocks
 
Hy,

egal welches 680i-MoBo, die inno-Kühler würde ich nicht empfehlen. Das P/L-Verhältnis stimmt absolut nicht.

Als CPU-Kühler empfehle ich einen Swiftech Apogee GT/GTX oder altenativ einen Heatkiller 2.5.
Für das MoBo empfehle ich ein Set von EK oder Mips.

Für die Grafikkarte ebenfalls einen EK oder den inno.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Entschuldigung___ganz vergessen

Bitte habt Geduld__möchte einfach nichts Falsch machen und Geld habe ich nur für einen Versuch!!!
ein Asus Striker Extreme
Den Preis würde ich in Kauf nehmen,- nur gut sollen Sie sein. Das Alu bzw. vernickelte Legierungen nicht allzugutsind( Aufpassen mit was es in berührung kommt) verstehe ich schon.
Auf dem Mainboard soll es Einheitlich aussehen.
Die Teile von EK gefallen mir gut, Mainboard wie auch Graka gibt es, auch für CPU. Das käme als Alternative in Frage, aber sind sie auch besser von der Kühlleistung oder nur besser wegen Elektrolyt-Kupfer und kein Aluminium??
Den Watercool-Heatkiller für CPU wäre in Ordnung, passend gebe es den Heatkiller für die GRAKA 8800 GTX und auch die Northbridge, aber wie sieht es für die Southbridge, sowie Spannungswandlern aus??Billiger wären Sie auch...
Wie nötig ist es für RAM und HDD?
 
Kupfer hat eine höhere Wärmeleitkoeffizienz als Alu. Ein Alukühler kann nie so gut sein wie jener aus Kupfer. ;)
Wasserkühlung für Rams ist nur bei extremen Spannungserhöhungen zu empfehlen, genauso würde ich dir davon abraten deine HDDS mit Wasser zu kühlen. Wenn du viel übertakten willst wärmst du deine Festplatten noch mit dem Wasser. ;)
 
O.k. Das mit der HDD habe ich mir schon gedacht. Also, um es abzuschließen mit den EK- Programm für CPU, Mainboard und Graka wäre ich auf jeden Fall besser beraten als bei Innovatek (Geld außen vor gelassen).
Dann bleibt immernoch di Wahl zwischen o.g. und dem Watercool-Heatkiller Programm? Was wäre besser und wie sieht es mit Southbridge und Spannungswandlern uas?
 
Ich würde mich für EK's (MB und SPAWA) und Apogee GT/GTX für CPU entscheiden. GTX z.b.S. sieht einfach toll mit EK-Azetal aus. Flowmäßig sind die auch die besten. Dann noch einen EK für die Graka und Thermochill mit eine Laing Ultra und 16mm Schlauch. Da wirst du bestimmt nichts falsch machen.

Gruß
 
Habe den Innovatek G-Flow,sowie die Cool Matic,und bin 100% zufrieden!!

Einfache Montage,100% passgenau.

Und die Kühlleistung ist auch erste Sahne.

Weiß gar nicht was die Leute hier im Forum immer gegen Innovatek hetzen...??!

Für Qualität muß man eben ein bisschen mehr bezahlen;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also fürs NB würde ich definitiv zu MIPS greifen. Schau dich am besten mal bei www.mips-computer.de um. Dort gibt es fertige Kits für einige MBs. Für das MB gibt es meines Erachtens nichts besseres. Die Verarbeitung ist TOP und die Leistung auch. Für die Graka holste dir nen passenden EK Kühler und auf die CPU, wenn Geld keine Rolle spielt, ein Swiftech Apogee GTX, ansonsten einen schönen HK2.5 von Watercool oder einen XP Bold
 
Weiß gar nicht was die Leute hier im Forum immer gegen Innovatek hetzen...??!

1. Weil du für eine überteuertes Produkt,
2. wenig Leistung bekommst und
3. bei einem RMA-Fall viel Nerven haben musst. Denn Grundsätzlich bist DU immer Schuld.

:wink:

Hoffe das reicht.

Merlin
 
Mehr muss man dazu nicht sagen.... ;)
 
Ich würde dir folgendes empfehlen:

-Laing Pro + OC Labs Top
-Masterkleer 15/11mm Schlauch + 12 oder 13mm Tüllen alternativ auch dünnen Schlauch
-Apogee GT Universal
-Ek Striker Set Plexiglas oder Acetal (Schwarz)
-EK 8800GTX Kühler
-EK Water Blocks Multioption Res 150 oder 200
-Thermochill P120.3 (evtl mit Performance Shroud) + 3 Yateloon 120mm Lüfter

Schlägt zwar preislich ein wie eine Bombe aber hat dafür ein bombastisches Kühlerlebnis sowie sind alle Komponenten hübsch anzusehen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh