Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, mir eine gebrauchte Workstation für mein Studium zu kaufen.
Wie das ganze nun mal so ist, sollte es halt auch nicht viel Geld kosten. Darum der Gedanke zu einer gebrauchten.
Mein Plan ist, dass ich mir im Laufe meines restlichen Studiums Programme wie etwa "Autocad Revit", "Autocad Civil 3D", "Nemetschek Allplan" und "Nemetschek Auer" im Selbststudium beibringen möchte.
Natürlich die ersten drei Programme in 3D
Jetzt habe ich mich schon ein wenig umgesehen am Gebrauchtmarkt und bin eigentlich auch fündig geworden.
Mein Wissen würde ich eher bei den standard Computerkenntnissen einordnen und bin somit auf eure Hilfe ein wenig angewiesen
Mal kurz zur Workstation:
Dell Precision T3500
Mainbord: ? (weiß ich leider nicht)
Prozessor: Intel Xeon W3550
Grafik: Nvidia Quadro 4000 2Gb
Arbeitsspeicher: 12Gb DDR3 (MHz ? wahrscheinlich 1066?)
Festplatte: 1TB Sata
Preis: 429 Euronen (ohne Versand)
Okay... ich denke mir, dass die Graka meinen Anforderungen standhalten wird.. und, dass ich einen extra Performance Schub bekomme durch eine ssd bin ich mir auch sicher.
Was ich nicht weiß ist, ob der Prozessor für mein Einsatzgebiet reichen wird? Immerhin ist er aus dem Jahre 09 und doch schon etwas in die Jahre gekommen
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und Danke euch schon mal
mfg FloJoe
ich stehe kurz davor, mir eine gebrauchte Workstation für mein Studium zu kaufen.
Wie das ganze nun mal so ist, sollte es halt auch nicht viel Geld kosten. Darum der Gedanke zu einer gebrauchten.
Mein Plan ist, dass ich mir im Laufe meines restlichen Studiums Programme wie etwa "Autocad Revit", "Autocad Civil 3D", "Nemetschek Allplan" und "Nemetschek Auer" im Selbststudium beibringen möchte.
Natürlich die ersten drei Programme in 3D

Jetzt habe ich mich schon ein wenig umgesehen am Gebrauchtmarkt und bin eigentlich auch fündig geworden.
Mein Wissen würde ich eher bei den standard Computerkenntnissen einordnen und bin somit auf eure Hilfe ein wenig angewiesen

Mal kurz zur Workstation:
Dell Precision T3500
Mainbord: ? (weiß ich leider nicht)
Prozessor: Intel Xeon W3550
Grafik: Nvidia Quadro 4000 2Gb
Arbeitsspeicher: 12Gb DDR3 (MHz ? wahrscheinlich 1066?)
Festplatte: 1TB Sata
Preis: 429 Euronen (ohne Versand)
Okay... ich denke mir, dass die Graka meinen Anforderungen standhalten wird.. und, dass ich einen extra Performance Schub bekomme durch eine ssd bin ich mir auch sicher.
Was ich nicht weiß ist, ob der Prozessor für mein Einsatzgebiet reichen wird? Immerhin ist er aus dem Jahre 09 und doch schon etwas in die Jahre gekommen

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und Danke euch schon mal
mfg FloJoe

6x2,66Ghz CPU bekommt man für 80 Euro, auch nicht übel. Dabei ist es egal, ob man den T3500 von Dell oder den Z400 von HP nimmt, gleiche Leistung, nur die Front macht den Unterschied. T5500 und T7500 sind dann für 2 CPUs und viel mehr RAM, ebenso HP Z600 und Z800. Wenn man dann noch das Glück hat, einen Raid-Controller zu bekommen, der Sata 6GB kann, dann kann man mehrere SSDs auch mal richtig flott benutzen. Allerdings gibt es Modelle von den Raidcontrollern, die können SAS 6Gbit, aber Sata nur 3Gbit. Ich bin jedenfalls begeistert von meinem T3500, aber ich hatte auch jahrelang noch den Q6600 von Intel und bin kein Extremspieler. Daher reicht mir die Leistung erst mal aus.