Kaufentscheidung -> Abit/Asus/MSI

squall

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2001
Beiträge
85
Hi!
Ich hab' demnächst vor mir nen neuen MB,CPU und Ram zu holen.
Die Wahl fiel auf nen Athlon 64 3200+.

Dazu brauche ich noch nen passendes MB und RAM.
Dank eurer Hilfe und ein paar Zeitschriften :] hab ich mal so 3 Favoriten gefunden und kann mich nicht zwischen diesen entscheiden :/.
Ich wollte das Board vorerst nur mit einem Riegel (512 MB) betreiben (auch hier vielleicht irgendwelche Typs - bezüglich der Kompatibilität zu den Boards)
Vielleicht könntet ihr mir dabei helfen..würd mich freuen.

Asus A8V Deluxe, K8T800 Pro
MSI K8N Neo2 Plat. Edition nForce3 Ultra MS-7025
Abit AV8 K8T800 Pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abit KV8 Pro ;)
Stabil,schnell und kaum Macken. Ist allerdings entwas wählerisch wenns um Speicher geht.
Das DFI langsam und wird erst tweaken schneller. Allerdings nicht schneller als das Abit.
 
Also ich hab letztens einen Test übers Abit gelesen und die waren nicht so begeistert (ich glaub das war bei tweak-pc).

Naja und dann entweder Asus oder MSI. Ich würde Asus nehmen weil das MSI einen aktiven Lüfter hat und noch sehr viel Zubehör(welches ich nicht benötigen würde). Zusätzlich ist das Asus ca 25 € günstiger!
 
also bei dem Speicher wollte ich nicht sparen. Erstmal kommt nur 1 Riegel rein, später dann halt 2.

Welche empfehlungen gibt es, um das System auch etwas übertakten zu können?
 
also ich empfehl dir A-data Vitesta's DDR500 bzw DDR566...
wobei die DDR566 Tccd .... " Tccd besser zum Oc'n"
bei mir kompatibel mit 3 boards im 2 x 512er betrieb... und auch gut :rolleyes: uebertaktbar...

Asus is von stabilität her finde ich mkay... aber zum overclocken nich so der hit wegn keinem Pci /agp fix.....bzw ein teiler ist da...für normal betrieb reichts auch... sonst msi ... abit hatte ich nicht kann ich nix zu sagen...

ciao & hF !
 
da kann ich dir nur das msi k8n neo2 empfehlen. meins läuft ohne macken mit einem htt von 270. ist ein wirklich gutes teil. beim speicher würde ich auch die adata nehmen, ob nun die pc500 oder die pc566 ist eine geldfrage.
 
hm danke euch :)

Dann wirds wohl nen MSI mit dem Adata Speicher, der wohl ganz gut bei dem Board sein soll!

thx

edit: doch noch eine kleine Frage, welche Speicherbausteine kann ich denn so reinstecken in das Board? Die Shops bieten ja von PC 266 - 600 so ziemlich viel an :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh