Kaufempfehlung S-ATA RAID5 Controller

nothingmore

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
109
Ort
Ludwigshafen
Hallo Community
ich habe keinen thread in dieser art gefunden.

also ich suche einen S-ATA Controller mit RAID5 Funktion,
Online Kapazität erweiterung und Hardware XOR
mit 4 oder 6 S-ATA Anschlüsse.
64 Bit PCI Slot wäre gut (dürfte aber standart sein in dennen regionen, oder?)

meine ängere auswahl wäre:
- 3ware Escalade 9500S-4LP (bin verunsichert ob der Online Kapazität erweiterung kann)
- Adaptec AAR-2410SA (von dem habe ich gehört das er eine magere RAID 5 Performence hat)
-Intel SRCS14L (ist ja so ähnlich wie der Adaptec oder?)

kann mir jemand diesbezüglich Helfen?
wär dankbar
achja preis sollte sich so um die 300€ bewegen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nothingmore schrieb:
- 3ware Escalade 9500S-4LP (bin verunsichert ob der Online Kapazität erweiterung kann)
- Adaptec AAR-2410SA (von dem habe ich gehört das er eine magere RAID 5 Performence hat)
-Intel SRCS14L (ist ja so ähnlich wie der Adaptec oder?)

kann mir jemand diesbezüglich Helfen?
wär dankbar
achja preis sollte sich so um die 300€ bewegen

Der 3ware kann es noch nicht, da kommt bald n neues BIOS mit dem er's dann endlich hinbekommt.
 
ehrlich? na das wär doch mal genial!
Also ich glaube hier im Forum gelesen zu haben das sich einige 3ware 9000 serie
käufer sich aufgeregt haben das er es nicht kann und auch nicht können wird.
bist du sicher das da ein bios update kommt?
 
nothingmore schrieb:
ehrlich? na das wär doch mal genial!
Also ich glaube hier im Forum gelesen zu haben das sich einige 3ware 9000 serie
käufer sich aufgeregt haben das er es nicht kann und auch nicht können wird.
bist du sicher das da ein bios update kommt?


...das Update wird kommen....;)

Die Controller stehen ja auch auf der HP schon als OCE fähig........:)


Nur wann dieses Update kommt weiss wohl niemand. Ich wollte mir diesen auch kaufen, bin aber u.a. deshalb erstmal wieder davon ab.

Gruss
Chris
 
Ich habe hier in irgend einem User-Bericht gelesen, dass sein RAID5 Conti (im 64bit PCI oder PCI-X) ca. 20% cpu last auf einem xeon 2,4(?) erzeugt.
Wollte mir auch einen 3Ware zulegen auf ein Compaq Serverworks Board mit 64bit PCI und nem PIII 667. Macht der Prozessor das mit?
 
daheym schrieb:
Ich habe hier in irgend einem User-Bericht gelesen, dass sein RAID5 Conti (im 64bit PCI oder PCI-X) ca. 20% cpu last auf einem xeon 2,4(?) erzeugt.
Wollte mir auch einen 3Ware zulegen auf ein Compaq Serverworks Board mit 64bit PCI und nem PIII 667. Macht der Prozessor das mit?

...der User bin ich......:fresse:....;)

Es war ein 2,8 xeon. Ist bei meinem Controller (HPR 1820A) aber normal, da er nicht die von McGizmo angesprochene XOR hat. Da muss dann die CPU alle berechnungen für das RAID machen.

Wenn Dein System (DUAL?) ausser dem RAID net viel leisten soll, also nur Fileserver etc. würde ich mir den teuren 3Ware net kaufen.....;)

Gruss
Chris
 
jo stimmt das warst du ;)

system is leider kein dual. aber stonst läuft da drauf nix. Performance brauch ich auch nicht zwingend da ich vorerst eh an 2x 100mbit lan gebunden bin.
Jetzt die Frage: XOR oder kein XOR und welche Karte?
 
XOR entlastet die CPU, damit den kopf frei hat, um andere sachen zu machen. Da deine CPU ja nix anderes zu tun hat außer daten zu hosten, würde ich mir einen controller mit XOR sparen, da die mehr geld kosten und dir keinen vorteil bringen. Ein controller ohne XOR fällt mir im mom der highpoint rocketraid 1820(a) ein, ist auch nicht all zu teuer, da haste 8sata(n) chans und kannst das gesparte geld(gegenüber eines XOR) in platten investieren.
 
daheym schrieb:
jo stimmt das warst du ;)

system is leider kein dual. aber stonst läuft da drauf nix. Performance brauch ich auch nicht zwingend da ich vorerst eh an 2x 100mbit lan gebunden bin.
Jetzt die Frage: XOR oder kein XOR und welche Karte?

...tjo, keine leichte Frage.....:fresse:


Das grösste Prob. was ich bei den "billigeren" Controllern aller HPR 1820A sehe ist das sie kein OCE unterstützen und somit kann man das RAID nicht erweitern ohne es ganz neu aufzusetzen. Da braucht man eine Menge Storage um die Daten dann zwischenlagern zu können bis das RAID wieder Online ist. Ist halt die Frage wie wichtig einem dieser Dienst is. Ansonsten ist der HPR 1820A sehr zu empfehlen.

Wenn die CPU sonst nix zu tun hat, würde ich das Geld für den XOR sparen. Was ist den da für eine CPU im Einsatz..?
 
@ChrisCross ;)

daheym schrieb:
Ich habe hier in irgend einem User-Bericht gelesen, dass sein RAID5 Conti (im 64bit PCI oder PCI-X) ca. 20% cpu last auf einem xeon 2,4(?) erzeugt.
Wollte mir auch einen 3Ware zulegen auf ein Compaq Serverworks Board mit 64bit PCI und nem PIII 667. Macht der Prozessor das mit?

XOR ist halt unabhängig vom prozzi und erzeugt kaum last(im einstelligen prozent bereich), der HPR 1820A dürfte auf dem P3 schon eine große last erzeugen, das aber nur bei voller beanspruchung. Da du nur 200MBit zur verfügung hast, dürfte sich die auslastung auch in grenzen halten, da du nicht schneller als ~16mb/s schreiben kannst. Wenn du an Gbit denkst, steigt die auslastung beim 1820A schon gewaltig an. Was halt noch dagegenspricht, wär das nich vorhandene OCE, mußt du wissen, ob das ein feature ist, was du brauchst oder nicht.

Für nothingmore ist es eins, für mich zB nicht, je nachdem was du vorhast, mußr du dann mehr ausgeben oder nicht.

@daheym Was soll den der rechner also ohne platten und controller kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@underclocker2k4


...falscher Quote..???....irgendwie verstehe ich Dich net.......^^...?

...warum @ChrisCross ;) ........ :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen

"Wollte mir auch einen 3Ware zulegen auf ein Compaq Serverworks Board mit 64bit PCI und nem PIII 667. Macht der Prozessor das mit?"

evtl beantwortet dir das deine frage nach der CPU ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo is en 667er P3
aber so wies ausschaut brauch ich wohl kein XOR! OCE wär echt ne feine sache, aber ich glaub in der konstellation gibts keinen conti. also wirds wohl oder übel nix mit OCE

@underclocker2k4: willste mir den abkaufen oder wie?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh