Kaufempfehlung AGP Grafikkarte

Grieche1328

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
888
Ort
Traunstein
Tagchen

Ich brauche dringend eure Hilfe und zwar bin ich auf der Suche nach einer Empfehlenswerten Grafikkarte für mein AGP System. Zur Zeit ist da noch eine 9700 Pro drinnen, die mir bis jetzt gute dienste Geleistet hat. Allerdings will ich mir jetzt aber ne neue zu legen und ich weiss leider nicht welche ich nehmen soll. Für die neue Grafikkarte will ich aber 200,- € bis 250,- € ausgeben und sie sollte schon für die kommenden Spiele gut sein.
Welche könnt ihr empfehlen bzw. welche würdet ihr euch denn zulegen? ATI oder NVidia?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die neue X1950 Pro von GeCube ist schon ab 210€ zu haben und gehört zu den besten AGP Karten, neben der 7800GS+ Silent von Gainward Bliss die allerdings ca. 300€ kostet.
 
Wie schauts denn mit dem Rest des Systems aus?

Es nützt nämlich nichts, wenn man eine der schnellsten AGP Grakas hat, wenn die CPU bremst und nur 512MB RAM verbaut sind.
 
ist ja optimal, das so ein Thread eröffnet wurde.

Ich habe das selbe "problem" zurzeit

Ich hoffe dem Threadsteller macht es nichts aus, wenn ich meine Frage gleich mitdazu packe.

Aktuell habe ich eine FX5200 in meinem System, da meine 6800GT nicht von Alternate repariert wird, sondern immer wieder kaputt zurück kommt.

Mein System ist :
AMD64 3200+ Clawhammer
Asus K8V SE DELUXE
OCZ EL PLATINUM EDITION 1024MB

Welche Graka könnt ihr mir empfehlen, sollte nicht zu teuer sein.

mfg
 
würden alle 3 optimal laufen, ich mein, meine 2,2GHZ CPU läuft ja auch ned sooo toll.
 
http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GIEG12&showTechData=true

Das Mainboard für 50 €

+ die Graka für 150 €
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXG41
macht 200 € - der Verkauf deines Mainboards

Und eh jetzt jemand mit der 7600 GT gerannt kommt. Die 1800 GTO profitiert bei AA + HDR auf jeden Fall von dem 256 Bit Bus und ist genauso schnell wie die 7600 GT bzw. ein Müh schneller.

Alternativ diese Graka
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXV76

Woanders als bei Alternate gibts die Produkte sicher noch günstiger
Hinzugefügter Post:
Hab grad diese gefunden:

Sparkle SP-PX76GDH
http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JAXKNA&
Da sind es die 15 € Aufpreis zur 1800 doch nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AMD64
Nö habe kein Problem damit wenn du hier mitfragst *g*.

Also mein System Daten sind Pentium 4 3,2 GHz, 1024MB DDR-RAM welche ich noch aufrüsten will auf 2048MB, MSI-Mainboard, 350 Watt Enermax Noistaker Netzteil und eben noch die Radeon 9700 Pro.

Ich bräuchte dann wohl noch ein neues Netzteil zu der neuen Grafikkarte oder?
 
bei deinem Sys könnt ich mir schon eine 7800GS+ vorstellen. Und da würde ich auch ein neues Netzteil empfehlen.

Ach ja, ich habe ein 450W Netzteil und bin immer noch am Überlegen welche GPU in mein Sys darf.
 
@AMD64
Nö habe kein Problem damit wenn du hier mitfragst *g*.

Also mein System Daten sind Pentium 4 3,2 GHz, 1024MB DDR-RAM welche ich noch aufrüsten will auf 2048MB, MSI-Mainboard, 350 Watt Enermax Noistaker Netzteil und eben noch die Radeon 9700 Pro.

Ich bräuchte dann wohl noch ein neues Netzteil zu der neuen Grafikkarte oder?

Das Enermax Noisetaker hat aber 375 Watt.
http://geizhals.at/deutschland/a107371.html

Das NT reicht aus, brauchst also kein neues kaufen.

7600GT AGP Liste

bei deinem Sys könnt ich mir schon eine 7800GS+ vorstellen. Und da würde ich auch ein neues Netzteil empfehlen.

AMD64 schrieb:
Ach ja, ich habe ein 450W Netzteil und bin immer noch am Überlegen welche GPU in mein Sys darf.

Auch du brauchst kein neues NT

7800GS AGP Liste
 
Alles was schneller als eine normale 7800GS ist dürfte wohl von einer 3,2GHz ausgebremst werden.
Das heißt also das alles, was mehr investiert wird in eine Grafikkarte, totes Kapital ist.
Nun ist die Sache an sich insofern pikant, als das eine 1950pro ja schon spürbar schneller als eine 7800GS ist, jedoch für weniger Geld über die Theke geht. Somit wäre es von diesem Standpunkt aus gesehen am besten, eine 1950 pro zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh