Kaufempfehlung: acer vs asus

Stefanovic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
31
Hi!

Möchte mir ein Notebook zulegen und nach langer Recherche bin ich auf folgende 2 NBs gestoßen:

Acer Aspire 5920G http://geizhals.at/a253397.html

sowie

Asus G1S http://geizhals.at/a258658.html

Mir ist wichtig, dass ich aktuelle Spiele wie Titan Quest, Oblivion und C&C3 FLÜSSIG spielen kann. Ich bin mir bewusst, dass das G1S eine bessere Leistung bringt als das Acer, aber die 400 Euro Preisunterschied tun halt doch ein bisschen weh. Sollte das Asus im Bereich Spiele dem Acer gegenüber jedoch stark im vorteil sein, dann würde ich natürlich Richtung Asus tendieren, wenn die Grafikleistung aber annähernd gleich ist (~ 10 fps) wäre mir das acer lieber.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Mfg, Stefanovic.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich denke Du willst das Acer ;) Und nun?

Die Fakten zu den einzelnen Geräten stehen in den Threads. Entscheiden was dir besser gefällt musst Du selbst.
 
Das Asus ist durchaus etwas schneller, aber eben teurer und naja Design ist Geschmackssache ;)

Das Acer ist ne Ecke günstiger, hat meine ich alle nötigen aktuellen Anschlüsse (HDMI) Und ist rundum gut ausgestattet.

Die DELL NB´s sind eben ohne HDMI, dafür aber nach dem ersten Testbericht schon eine Ecke kühler. Preislich liegen sie zwischen de beiden obigen Notebooks. Der Dell Support soll recht gut sein, Acer wohl eher weniger (wenn man nicht das Zusatzpacket kauft)
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten, schwanke nun eben zwischen dem Acer und dem Dell 1520er ... glaubt ihr, dass die beiden in Spielen die selbe Leistung bringen? (wenn ich das Dell NB mit einem 2 ghz prozessor ausstatte)

vielen dank, stefanovic

ps.: 78 Euro versandkosten beim Dell sind aber auch nicht gerade wenig ... :/

pps.: welche auflösung ist zum zocken besser geeignet? 1280 mal 800 oder 1440 mal 900 (will alte und neue spiele spielen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die Antworten, schwanke nun eben zwischen dem Acer und dem Dell 1520er ... glaubt ihr, dass die beiden in Spielen die selbe Leistung bringen? (wenn ich das Dell NB mit einem 2 ghz prozessor ausstatte)
Davon ist auszugehen, aber ich würde einfach mal die Benchmarks vergleichen.
Zum Acer:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-5920G-Notebook.4097.0.html
ps.: 78 Euro versandkosten beim Dell sind aber auch nicht gerade wenig ... :/
Anrufen und handeln, siehe alle dell Threads.
pps.: welche auflösung ist zum zocken besser geeignet? 1280 mal 800 oder 1440 mal 900 (will alte und neue spiele spielen)
Zum Zocken von anspruchsvolleren Spielen 1280*800, weil ein höher aufgelöstes Display sonst 1280*800 emulieren muß.
Zum Arbeiten bevorzugen viele eine höhere Auflösung, allerdings hängt dies von der persönlichen Vorliebe und der Sehschärfe ab.
 
Das Asus ist durchaus etwas schneller, aber eben teurer und naja Design ist Geschmackssache ;)

Das Acer ist ne Ecke günstiger, hat meine ich alle nötigen aktuellen Anschlüsse (HDMI) Und ist rundum gut ausgestattet.

Die DELL NB´s sind eben ohne HDMI, dafür aber nach dem ersten Testbericht schon eine Ecke kühler. Preislich liegen sie zwischen de beiden obigen Notebooks. Der Dell Support soll recht gut sein, Acer wohl eher weniger (wenn man nicht das Zusatzpacket kauft)

So wie ich das sehe, war bisher nur ein Review hier über die Temperatur des Dell´s NB und das hatte nur einen 1.8 Ghz Prozessor. Somit ist das für mich noch lange nicht klar, das es wesentlich kühler ist als das G1s mit nen 2.2Ghz Prozzi.
Also mal abwarten bis hier ein vernünftiger Vergleich bzw. eine Aussage mit gleicher Hardware kommt.

Gruß
evilpayne
 
Kann mir jemand eine klare Kaufempfehlung entweder zum Acer 5920g oder Dell 1520 geben? Gibt es einen wichtigen Unterschied? Und ist die Leistung die selbe (in gleicher Konfiguration) oder verbaut einer der beiden Hersteller bessere Hardware?

Vielen Dank,Stefan.
 
Dell hat den besseren Service als Acer.
Und wenn man den ersten Tests vertrauen kann, dann wird der dell lange nicht so heiß wie der Acer.
Allerdings kommt der dell dich vermutlich in gleicher Konfig teurer, wenn du nicht die passenden Rabatte abpaßt und am Telefon nachverhandelst.
Schon mal den Vostro 1500 angesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ZZ läuft eine Aktion, in der die Versandkosten erstattet werden!
Komme mit der selben Konfig auf ca. 20 Euro mehr (beim Dell)

Bzgl. Vostro: sind die nicht auf Unternehmen beschränkt?

Ps.: Wow, kommte beim Vostro bei der selben Konfig auf nicht mal 1000 Euro! Macht schon mal 200 Euro Ersparnis! (MWST schon eingerechnet!) Warum ist das Vostro billiger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme auf 1070€. Trotzdem billiger...nicht schlecht. Sieht aber aus, als wäre das nur für Großabnehmer, also Unternehmen.

€dith: LOL, die Mwst. ist nicht drauf. Macht dann 1270€... :lol:

Der Bereich "Kleine Unternehmen" ist ausschließlich an gewerbliche Kunden gerichtet und nur diesen zur Nutzung vorbehalten. Aus diesem Grunde werden dort die Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und eventuell anfallender Versandkosten angezeigt. Im Warenkorb wird vor dem Abschluss der Bestellung der vollständige Preis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und anfallender Versandkosten aufgeführt.

Allerdings:
Ich habe grade mit unserem Firmenbetreuer von Dell telefoniert, der sagte mir folgendes: Man kann die Vostros (wie alle anderen Businesssachen) als Neukunde einfach über das Webinterface bestellen. Das einzige was man angeben muss ist ein Firmenname. Solange man keine Umsatzsteuerbefreiung brauch muss man nichts weiteres als ne Adresse bei einer Firma angeben. Dann kann man als Zahlung Kreditkarte wählen und keiner fragt mehr nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Vostro online etwas teurer kommen sollte, am Telefon kannst du noch ein bißchen handeln.
Nicht zu vergessen der Dell Vor Ort Service am nächsten Arbeitstag.
Also kein Grund zum Acer zu greifen.
 
Ihr müsst die E Nummer in den Privatbereich kopieren !
Dann ist die MWST incl, aber das weis doch schon jedes Kind !!

Lest doch einfach mal in den entprechenden Fäden...
Hinzugefügter Post:
PS am Telefon verhandeln geht nnicht wenn Du dich relativ am Standard hälst !

Wenn Du die teuren Service Garantien mitorderst dann geht was ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht sein...rechts steht, dass am Ende die Mwst dazugerechnet wird. Dadurch schießt der Preis - sei es 1000€ oder 1100€ - in die Höhe.

Stimmt ja, jedoch habe ich statt 3 Jahren nur 1 Jahr Hardware-Support gewählt - und dann gibts nen Preisunterschied von 200 € ... und frage mich wieso? Dell hat ja auch kein Geld zu verschenken?
 
@bertel1987: Auch Kunden mit Studentenkonditionen erfreuen sich des Business VOS. Schau mal in den Vostro Thread, sollte kein Problem sein.
Im Zweifel einfach bei dell anrufen und als expliziter Privatkunde ein Angebot für ein Vostro anfordern.
PS.: Du solltest deine Signatur um Acer Aspire 5920 ergänzen.:drool:
 
Ich meinte damit die Supportabwicklung, falls die Dell-Leute dann zu Euch nach hause kommen...

Ist nicht bös gemeint, sondern eher "besorgt" :d

Meine Sig habe ich bewusst ohne Modellbezeichnung gehalten. So wirkt sie noch eindrucksvoller :drool:
 
und kann mir einer von euch sagen, warum NBs für Unternehmen billiger sind als für Private?

mfg, stefan
 
Ich meinte damit die Supportabwicklung, falls die Dell-Leute dann zu Euch nach hause kommen...

Das wird dem Servicetechniker wohl ziemlich egal sein, da zum einen auch viele "Unternehmens Notebooks" zu Hause von den Angestellten genutzt werden und zum anderen z.B. Dell nur Studentenrabatte für ihre Business Line anbietet (Latitude, Precision), folglich ist ihnen schon bewußt, dass auch Privatkunden ihren Business Vor Ort Support nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh