Kaufempfehlung 500GB SATA2 HD f. 24/7

egal0000

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2001
Beiträge
5.293
Ort
Schwoabeländle
Tag zusammen,

ich brauche mal eine Kaufempfehlung für meinen Fileserver.

Ich möchte 2 500GB HD's anschaffen, welche an meinem Asus M2N-E im Raid 1 laufen sollen. Wie im Titel schon gesagt, der Server läuft 24/7.
Allerdings steht er in meinem Arbeitszimmer, daher möchte ich möglichst Leise Festplatten verbauen.

Derzeit habe ich eine Samsung 161HJ verbaut, diese Lautstärke hätte ich gerne wieder.

Eingesetzt wird Ubuntu 7.04 Server Edition.

Zur Auswahl habe ich mir folgende HD's gestellt:

Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II (ST3500630AS)
Hitachi Deskstar T7K500 500GB 16MB SATA II (HDT725050VLA360)

Was haltet ihr davon, speziell auch in Sachen Laustärke?
Könnt ihr vielleicht davon etwas empfehlen, oder vielleicht eine ganz andere Vorschlagen ?

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Western Digital Caviar RE2, 7200, 16MB, 500GB, SATA II, 24/7

Hast du die mit Absicht vergessen?
 
Ich selber nutze die Samsung T166er als externe Festplatte und kann sie empfehlen! Geräuschlos vom 0 betrieb her und wenn se'sich im richtig Betrieb befindet (daten lesen/schreiben) kann man leises klacken hören also sher leise !

Allerdings wie ich festellen musste, wird sie im Externen Case recht warm, vlt spielt dies ja eine rolle bei dir.

Gruß, ThinGh
 
Eigentlich schon, ich habe mit WD in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen machen dürfen. Auch von der Lautstärke fand ich WD immer sehr aufdringlich.

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
Wie gesagt ist im engen Case verbaut daher der große Hitzestau .... Auf jedenfall hatte ich nur Samsungs bis heute und die HD501er ist atm die leiseste die ich jemals hatte (vorher HD321KJ).
 
Die Seagate ist kein Leisetreter, Samsung hatte mir bisher zu starke Vibrationen.

Von den genannten würd ich die Hitachi T7K500 nehmen. Im Gegensatz zur Seagate kann man da auch den AAM-Level einstellen, falls man AAM off als zu laut empfindet.

Ich hab auch die WD3200AAKS und meines Empfindes ist deren Geräusch störender als bei der T7K500, aber es gibt eben auch gegenteilige Meinungen ;)
 
Also ich habe die Samsung jetzt auch bestellt.
Samsung sind bekannt dafür das sie sehr leise sind.

Die Barracuda sind etwas lauter.Aber auch noch in Ordnung.
Desweiteres werden die Barracuda ein wenig heisser als die Samsung Platten.

Wie gesagt habe beide im Betrieb und kann es deshalb genau schildern.
 
Du machst ja Raid 1, dann kannst du auch Samsung nehmen...gg^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh