Kaufempfehlung 5.1 System

Wurststurm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
1.424
Moin!

Ich glaube mein Teufel CEM gibt so langsam den Geist auf und ich überlege ob ich mir etwas neues zulegen sollte.

Könnt ihr etwas in der Range von 200 - 300€ vorschlagen?

Oder gibts auch gute 2.1 Systeme die man sich mal anschauen müsste?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum so viel geld ?

ich habe ein teufel cem .. für 139 € .. das ist einfahc nur klasse und macht richtig bum bum ;)
 
Weil er vielleicht noch einen decoder will, um mehr als nur einen PC anzuschließen?
 
Ein ernsthaftes System für das Geld wird schwer.
Entweder ein kleines Teufel oder sparen...
 
Ich wäre auch für alternative Vorschläge dankbar - einerseits hörtman ja viel gutes über den Teufel, andererseits hab ich auch schon mehrfach gelesen, daß er schwächen bei mittleren Tonhöhen haben soll ... :confused:
 
Das was mich einfach an Teufel stört ist das grässliche Design. Hab den schon mal in der Hand gehabt. Diese Plastiksilbergehäuse gefallen mir sowas von garnicht. Und mehr als 400€ wollte ich eben auch nciht ausgeben
 
Hm. Naja mit Reciever und Boxen die jede 100€ kosten wollt ich nicht anfangen.

Gibts denn keinen ultimativen Geheimtip außer Teufel?
Wie siehts mit 2.1 aus? Da muss es doch was geben.
 
Hm. Naja mit Reciever und Boxen die jede 100€ kosten wollt ich nicht anfangen.
Mit was dann?
Ok, bei nur 300€ ging nur ein gebrauchter Recevier, z.B. Pioneer VSX-609. Dazu Deinen alten Sub vom Teufel System und Du bist erst einmal gut ausgestattet (2.1 System).
Wenn Du nicht bereit mindestens 100€ pro Box auszugeben wird es auch keine klangliche Verbesserung.
Was meinst Du eigentlich mit der Aussage - "gibt den Geist auf"? Teufel gewährt doch 12 bzw. 2 Jahre Garantie.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem, das mein Center-LS bei einigen (vor allem neuen) Spielen eigenartig dumpf und schlecht klingt. Schwenke ich aber so, das das Signal von links oder rechts (bzw. hintenlinks und hintenrechts) kommt, klingt es ganz normal. Hab mir schon ne X-Fi ausgeliehen um zu gucken ob das ev. an meiner Audigy 2 ZS gelegen hat aber das ist nicht der Fall.

12 Jahre Garantie? Auch ohne Kassenbon?
 
natürlich ohne bon.
wer hebt 12 jahre seinen bon auf?
außerdem gibts teufel nur bei teufel und das cem noch keine 12 jahre.
sollte also überhaupt kein problem sein.
 
Ich weiss nicht warum ihr alle so vernarrt auf Teufel seit? Finde deren Systeme nicht besser als vergleichbare von Creative oder Logitech.

Oder was soll so besonders daran sein?

Hab nen Creative DDT3500 Digital von 2003 oder so, das hat sehr guten klang bei mittlerer Leistung. Mit Amplifier der ne menge Anschlussmöglichkeiten bereit hält!
http://www.overclockersonline.com/images/articles/dtt3500/DTT3500D_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Creative DTT 3500 gibts nicht mehr zu kaufen, Teufel ja ^^
 
Ich weiss nicht warum ihr alle so vernarrt auf Teufel seit? Finde deren Systeme nicht besser als vergleichbare von Creative oder Logitech.

Oder was soll so besonders daran sein?

Hab nen Creative DDT3500 Digital von 2003 oder so, das hat sehr guten klang bei mittlerer Leistung. Mit Amplifier der ne menge Anschlussmöglichkeiten bereit hält!
http://www.overclockersonline.com/images/articles/dtt3500/DTT3500D_b.jpg

Was soll daran so besser sein? Der Preis für die Leistung, den findest du bei keinem Logitech oder Creative in dem Preisbereich. Und genau um das geht es!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was dann?
Ok, bei nur 300€ ging nur ein gebrauchter Recevier, z.B. Pioneer VSX-609. Dazu Deinen alten Sub vom Teufel System und Du bist erst einmal gut ausgestattet (2.1 System).
Wenn Du nicht bereit mindestens 100€ pro Box auszugeben wird es auch keine klangliche Verbesserung.
Was meinst Du eigentlich mit der Aussage - "gibt den Geist auf"? Teufel gewährt doch 12 bzw. 2 Jahre Garantie.

mike

Hm - das versuch ich mir mal für meine Situation umzuinterpretieren ;). Ich Überlege gerade ob es sinnvoll wäre sich quasi erst einmal einen kleinen Teufel zu holen, und dann die Satelliten ( die denk ich mal der Hauptschwachpunkt beim Teufel sind ) nach und nach durch bessere Boxen zu ersetzen. Meinst du das wäre eine gute Strategie ( wenn man jetzt nicht gleich das Geld für so viele teure Boxen hat ) - oder wäre so ein "Mischsystem" irgendwie unausgewogen. Unausgewogen in der Hinsicht daß zB die Wharfedale Boxen ( als Satelliten ) nicht so gut mit dem Teufel Subwoofer harmonieren.

Auf was müßte man dabei achten, wenn das prinzipiell ginge ? Du schriebst was von einem Receiver. Eher einen der teureren Teufel Subwoofer dann nehmen ? Oder einfach den Verstärker (m)einer Stereoanlage dazuschalten ?
Oder gibts auch bei Teufel bessere Satelliten ( sind ja nicht alle billig dort ... )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm - das versuch ich mir mal für meine Situation umzuinterpretieren ;). Ich Überlege gerade ob es sinnvoll wäre sich quasi erst einmal einen kleinen Teufel zu holen, und dann die Satelliten ( die denk ich mal der Hauptschwachpunkt beim Teufel sind ) nach und nach durch bessere Boxen zu ersetzen. Meinst du das wäre eine gute Strategie ( wenn man jetzt nicht gleich das Geld für so viele teure Boxen hat ) - oder wäre so ein "Mischsystem" irgendwie unausgewogen. Unausgewogen in der Hinsicht daß zB die Wharfedale Boxen ( als Satelliten ) nicht so gut mit dem Teufel Subwoofer harmonieren.
Auf was müßte man dabei achten, wenn das prinzipiell ginge ? Du schriebst was von einem Receiver. Eher einen der teureren Teufel Subwoofer dann nehmen ? Oder einfach den Verstärker (m)einer Stereoanlage dazuschalten ?
Oder gibts auch bei Teufel bessere Satelliten ( sind ja nicht alle billig dort ... )
Hallo,

ich weiss nicht ob Du mich richtig verstanden hattest. Der Teufel Sub soll nur noch als REINER Sub dienen, kein Verstärker mehr für andere Boxen. Dafür einen guten günstigen Marken AV-Receiver (Marantz, Denon, ...).
Ein Subwoofer ist normalerweise in der LS Kette das unkritischste Element. Kann man also gut mischen, Wichtig ist eine homogene Front zu haben, d.h. Front und Center von einem Hersteller meist sogar aus einer Serie macht Sinn.
Für die Rears kann man erst einmal auf günstigere oder gebrauchte Boxen zurückgreifen. Die Musi spielt vorne.
Eventuell kann man dann irgendwann die vorderen Boxen (falls es Regalboxen) sind zu Rears machen und vorne anständige Stand-LS unterbringen, dann ist auch der Stereo Part voll erfüllt.
Unterschätze nie die Wichtigkeit eines Centers bei DVDs, dieser ist zum größten Teil für die Sprachverständlichkeit zuständig. Als ich in meinem Heimkino von einem Nubert CS-4 auf den CS-65 umgestiegen war ich sehr positiv überrascht, obwohl auch der Vorgänger nicht gerade zu den kleinen gehört.

gruss
mike

ps
Neben Wharfedale gibt es auch von Mordaunt Short ab und an Angebot im Internet die sehr günstig sind da die Hersteller zum einen nicht sehr bekannt sind und zum anderen oft unterschätzt werden. Zumindest finde ich das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. An KEF, Klipsch, Nubert und Co kommen sie zwar nicht ran, aber die spielen auch in ganz anderen Preislagen.
 
Ich weiss nicht warum ihr alle so vernarrt auf Teufel seit? Finde deren Systeme nicht besser als vergleichbare von Creative oder Logitech.

Oder was soll so besonders daran sein?

Hab nen Creative DDT3500 Digital von 2003 oder so, das hat sehr guten klang bei mittlerer Leistung. Mit Amplifier der ne menge Anschlussmöglichkeiten bereit hält!
http://www.overclockersonline.com/images/articles/dtt3500/DTT3500D_b.jpg
wenn du 399€ für nen creative oder logitech ausgibst hast du in der tat etwa die leistung eines 150€ teufel systems... :lol:
 
Ist mir klar, das es mein DDTer net mehr gibt, war auch keine Kaufempfehlung.

Also als ich letztes Silvester mein System mit hatte und nen kumpel sein "150€" Teufel konnte ich qualitativ keinen unterschied feststellen. Wir haben eine "Soundtest" CD bei beiden eingelegt und mein altes konnte nicht wirklich vom Teufel abgehangen werden.

Gibt doch aber schon für 2xx sehr gute Creatives, was soll da der trick sein bei teufel das die angeblich billiger und besser sind?
Würde da auf nen schlechteren Verstärker tippen, das Vergleichsteufel war auch nicht so laut wie meins und hatte nicht so einen guten Rauschabstand.

Das müsst ihr mir mal erklären, was da so besonders für den Preis dran sein soll?
 
Das müsst ihr mir mal erklären, was da so besonders für den Preis dran sein soll?

Im Internet verteidigen Leute ständig ihren Besitzt oder irgendwo aufgeschnappte Weisheiten, als ob es das beste überhaupt wäre. Solche dummen Kommentare wie von neike einfach ignorieren.
 
der unterschied ist dass teufel aus dem hifi markt kommt.
der preisliche unterschied kommt u.a. aus dem direktvertrieb und durch das verzichten (zumindest bei den ce's) auf das teure thx-zertifikat.
außerdem ham sie ja keinen decoder eingebaut.

natürlich gibts auch von creative oder logitech gute systeme (hatte vorher selbst ein megaworks 550thx), nur sind eben die mit den cem vergleichbaren doppelt so teuer.
außerdem beitet teufel den besten support den man sich vorstellen kann.

als mein creative kaputt war wurde es für 3 wochen nach irland geschickt zu creative.
als mein teufel kaputt war hatte ich 2 tage später ein neues ;)


Hinzugefügter Post:
Im Internet verteidigen Leute ständig ihren Besitzt oder irgendwo aufgeschnappte Weisheiten, als ob es das beste überhaupt wäre. Solche dummen Kommentare wie von neike einfach ignorieren.
:stupid: was bist du denn für einer?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MRM70
@XN04113
Hallo.
Verstehe ich euch richtig, ihr wollt rund um den CEM Sub ein Heimkinosystem Bauen?

Gruß
Guenni
 
Heimkino wäre vielleicht im Moment übertrieben, obwohl ich mir für später die Option gerne offen halten würde - ich höre aber recht viel Musik über den PC ( quasi mittlerweile eine Art Ersatzstereoanlage ) und hätte gerne 5.1 zum Daddeln. Da ich jetzt aber nicht das Geld für ein Set von wirklich guten Lautsprechern habe ( da wird man ja schnell 1000€ los ) suche ich halt nach einem günstigen Einstieg, der sich dann später, wenn wieder mehr Geld auf dem Konto ist, erweitern ließe. Meinst du das ist keine gute Idee :confused: bessere Vorschläge ?

XN04113 schrieb:
ich weiss nicht ob Du mich richtig verstanden hattest. Der Teufel Sub soll nur noch als REINER Sub dienen, kein Verstärker mehr für andere Boxen. Dafür einen guten günstigen Marken AV-Receiver (Marantz, Denon, ...).

Naja - ich überlege halt nur alternativen. Einen Denon Verstärker hab ich an meiner Stereoanlage ( aber ich fürchte, der müßte für 5.1 speziell ausgelegt sein, richtig ? )
Ansonsten - was spräche Gegen den Teufel Sub als Verstärker ? Man müßte ja nicht unbedingt den billigsten von Teufel nehmen ?
 
der unterschied ist dass teufel aus dem hifi markt kommt.
der preisliche unterschied kommt u.a. aus dem direktvertrieb und durch das verzichten (zumindest bei den ce's) auf das teure thx-zertifikat.
außerdem ham sie ja keinen decoder eingebaut.

Is doch mal ne Ordentliche Antwort, das erklärt das alles ja.

Wenn meine Wände net so dünn wären, würde ich mir ja auch eins mit richtig Bums zulegen... aber wenn mans net aufdrehen kann, das ist es ja nur geldverschwendung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh