• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung]

kalb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
89
Hallo!

Ich brauche zwei neue Gehäuse für meinen neuen Server und meine neue Workstation.
Worauf ich überhaupt keinen Wert lege sind Aussehen, Fenster und der Preis. So etwas kann zwar dabei sein, wird aber wohl von den restlichen Anforderungen ausgeschlossen (na gut, schwarz würde mir am besten gefallen:). Es muss auch nicht LAN-tauglich oder so sein, eins von den Dingern wird auf meiner Arbeitsplatte stehen, eins wird in nem Schrank stehen. Worauf ich viel wert lege ist allerdings Qualität.


- Größe: nicht höher als 60cm, nicht breiter als 36cm
- viele Möglichkeiten für HDs, Backplanes und Wechselrahmen
- sehr gute Kabelführung sollte möglich sein
- E-ATX Mainboard muss reinpassen
- exzellente Kühlung muss möglich sein (evtl. passive Kühlung durch Alugehäuse?), also auch viele Möglichkeiten für (große) Lüfter
- sollte so groß sein, dass später auch ne (große) Wasserkühlung reinpasst
- exzellente Verarbeitung und Stabilität erwünscht
- Ersatzteile sollten evtl. leicht bekommen zu sein (wichtig?)
- evtl. Mainboardschlitten, wenn ihr mir sagt, ob so etwas sinnvoll ist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir auch nur das Enermax Gehäuse aus meiner Sig empfehlen. Ist ja auch ein Server Gehäuse :) Ob da jetzt aber E-ATX reinpasst kann ich dir gar nicht sagen.. laut dem Review siehts so aus:

Maße (L x B x H):
494 mm x 205 mm x 540 mm
Formfaktor
Standard ATX / Baby AT / Micro ATX

Die Belüftung in dem Case ist wirklich sensationell gut, auf jeden Fall besser als in meinem jetzigen Aplus.(Und du kannst die verbauten Lüfter auch direkt regeln, ist mit dem Drehknopf an der Front echt praktisch und einfach.) Wenn dir ein Fenster egal ist - bei dem Case was ich anbiete liegt eine Seitentür mit "Gitter-Fenster" und eine komplett normale bei, du kannst es dir also aussuchen was du möchtest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@d!ice kann es sein, dass du jedem, der hier eine kaufberatung für ein case sucht, dein viper aufdrängen willst? :hmm::hmm:
 
Also 1. "aufdrängen" tu ich hier niemandem etwas. Die Leute suchen nach einem Gehäuse und fragen die User hier um Rat und Erfahrungen.
2. Da ich positive Erfahrungen mit dem Gehäuse gemacht habe empfehle ich es gerne weiter, ansonsten könnte man auch EINEN Thread machen in dem dann sowieso immer die gleichen Gehäuse angepriesen werden. Ich weiß ja nicht ob du das Gehäuse kennst, mich würde aber sehr interessieren warum du der Meinung bist das ich dieses nicht empfehlen sollte?
3. Ich würde das Gehäuse auch empfehlen wenn ich es nicht verkaufen würde - Ich habe auch niemandem dazu geraten das Gehäuse von mir zu kaufen, sondern lediglich generell zu diesem Gehäuse geraten. Ob die das bei mir oder beim lieben Gott kaufen ist mir ehrlich gesagt schnuppe - ich MUSS nicht verkaufen.
4. Wieso machst du mich eigentlich an, aber niemanden der mal wieder ein Lian Li oder einen Stacker empfiehlt? Nicht das ich was gegen diese Gehäuse habe - ganz im Gegenteil, es fällt mir nur auf.
5. Ich habe das Gehäuse insgesamt 2. (!) mal jemandem empfohlen. Ich denke nicht das man hier von aufdrängen reden kann. Zumal ich darauf achte ob das Gehäuse welches ich empfehle auch zu den geäußerten Wünschen passt - ganz im Gegensatz zu manchen anderen Usern.

Und nun: BtT pls!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte mein Thread nicht vielleicht eher ins "Server/Workstation"- Forum?
 
Sollte mein Thread nicht vielleicht eher ins "Server/Workstation"- Forum?

Wenn du ein 19 Zoll Gehäuse suchen würdest schon, in diesem Fall würde ich es hier belassen, da du ja im Prinzip ein relativ normales Gehäuse suchst, das allerdings gewisse Anforderungen erfüllen muss.

Ich empfehle jetzt mal ganz spontan das Coolermaster Stacker STC-T01 und das Sharkoon Rebel 12 Economy. Beide bieten sehr viel Platz und vor allem durchgängige 5,25 Zoll Schächte. Als Zubehör braucht man Coolermaster 4in3 Festplattenkäfige. Beim Coolermaster Stacker wird direkt einer mitgeliefert, beim Rebel 12 werden eigene Festplattenhalterungen benutzt, der 4in3 Festplattenkäfig sollte aber auch hier passen.

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh