[Kaufberatung] Zur Erstellung eines neuen Systems

Rhianna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
35
Guten Tag,

mein PC hat Macken und ich bin es leid heraus zu finden, woran es liegt
aber alle paar Stunden saust er in den Keller.
Alle ca vier Jahre stelle ich mir ein neues System zusammen, es wäre bald soweit.
Da ich mir jetzt meine alten Finger, am zwar schönen, aber veralteten Gehäuse verkratzt habe, will ich es in Zukunft bequemer haben

Ich wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet ein gutes System zusammen zu stellen

Ich habe jetzt:

Schönes aber veraltetes frickeliges Noname Gehäuse
Asus P8z77-V Deluxe
Intel i/ 3770 mit Arctic Freezer 13 pro (defekt)
G.Skill DDR3 1600MHz 16GB (4x4GB)
Samsung SSD 830 Series 256 GB (behalte ich)
4x HDD 3.5 (behalte ich)
1 Wechselrahmen 3.5 Stardom (behalte ich)
2x ODD (behalte ich)
Netzteil fraglich, im 2012 gekauft und verbaut

Ich möchte:

Lian Li PC-A61A Midi-Tower (mit anderen GehäuseLüftern)
Board Z170 wg M.2 Anschluss u. Sockel 1151 für
Intel i7 6700K (inkl Grafik) für
DDR4-3000 32? und welche?
eine NVMe SSD, M.2 , welche?
Welcher Lüfter?

Nach Tagelangem einlesen kam ich auf
ASUS Z170 Deluxe
weil
6+2 Sata Anschlüsse,
wg. SSD 830 + 4xHDD + Wechselrahmen 3.5 HDD
plus 2x ODD
reichlich USB 3.0 da zum Sichern noch 5x Extern angehängt sind
Bluetooth wg Tastatur
HDMI wg Monitor

Ich game nicht, habe aber Unmengen an Daten mit denen ich arbeite, wandle Filme, dekodiere etc., schneide Musik usw.

Vielen Dank schon mal
Rhia
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum ram würde ich empfehlen welche die von asus zu dem board mit ner 3000er taktung angegeben sind
da die die höchste wahrscheinlichkeit haben auch tatsächlich ohne viel ärger mit 3000 mhz zu laufen
die liste findeste hier:
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/Z170-DELUXE/Z170-DLX_DRAM_QVL_20160316.pdf

bei lüfters warn noctus und enermax sehr beliebt (preis/leistung/lautstärke) als ich zuletzt welche gesucht hab
 
Definiere beliebt, es kommt aufs Szenario drauf an, will man was für die CPU, Radiator, sind Noctuas schöne Teile, keine Frage, will man Gehäuse Lüfter, möglichst laufruhige, dann würd ich auf die Silent Wings 3 in 14 Tagen warten. ;)

Bei dem Board Preis kann man schon auf X99 gehen.. da kostet die CPU 40€ mehr, bietet aber 50% Mehrkerne und bis zu 50% Mehrleistung.. ;)
 
Danke für die Antworten

@khkpck , Merci mit der Liste damit kann ich etwas anfangen, 2x16 oder 4x8? besser 2x16, vielleicht hält er ja mal länger und ich könnte aufrüsten

Dubstec, Silent Wing für das Gehäuse werden es sicher, aber ob die 3er dann schon da sind, man wartet ja schon lange auf die Katze in Sack

zu X99
und damit auch an DFHighspeeline
ich glaube ich benötige keine Grafikkarte
darum ja Sockel 1151, weil der einzige Skylake mit Grafik 67... diesen benötigt und somit HDMI auf dem Board sein muss
lieber dann noch eine Supersoundkarte, weil ich viel mit Musik mache

Samsung SSD SM951-NVMe 256GB, M.2
ist ein gute Option, evtl sogar noch grösser, ursprünglich dachte ich an das Betriebssystem darauf, aber das scheint nicht so einfach, also evtl grösser und dann zum rendern und codieren nutzen
und auf die vorhandene Samsung SSD 830 Series 256 GB wieder W..7

Eine Frage ist auch: geht 1x SSD auf M.2 und eine normal SSD an Sata und bleiben mir dann 7 Sata auf dem Z17 Deluxe übrig?

und die anderen Fragen (DDR4 weiss ich nun wie ich sie aussuchen kann)
passt die Combi wie geplant? kann dazu geraten werden?
und welchen CPU-Lüfter dann?

ich bin aber weiterhin für Vorschläge offen, ich hab zwei Tage investiert, mich wieder etwas auf den Stand zu bringen, bin aber auch unsicher ob ich an alles gedacht habe
und ihr beschäftigt Euch damit ständig
 
x99 kan quad channel also würde ich 4 module nehmen
z170 kann nur dual also würd ik 2 nehm
 
Super, dann ist das für mich auch geklärt, Danke

bleibt noch die Frage
Kann ich auf dem Z170 Deluxe 1x SSD auf M.2 und eine normale SSD an Sata anhängen, bzw stecken und bleiben mir dann 7 Sata Anschlüsse übrig?

und überhaupt das Board, ich hatte bisher meist ASUS und war zufrieden und weiss ich komm im BIOS klar
und das Deluxe entspricht wohl dem, was ich benötige
aber hier wird auch von Problemen mit z.B. HDMI gesprochen?
 
Silent Wings 3 sollen im August Offiziell erscheinen, sind ja schon seit 1.7 im Umlauf durchs Silent Base 900. :)

Das mit dem Board musst du dir mal auf der Asus Seite selbst durch lesen, da wirds schon stehen wie die Sata Anschlüsse mitm M.2 gekoppelt sind - was anderes würde wir auch nicht tun, als da nachzulesen, das kriegst du also denke ich noch hin. ;)
 
Merci Preformer
So lange kann ich nicht warten, dann muss halt später eine Grafikkarte nach beschafft werden

Dubstec, gelesen schon, aber nicht wirklich verstanden, von wg Lanes und so

Jetzt sieht es so aus

Lian Li PC-A61A Midi-Tower Silent Wing 2
Asus Z170 Deluxe
Intel i7 6700K
950 Pro NVMe SSD, M.2 Typ 280-D3-M
Noctua NH-D15 oder Thermalright HR-02 Macho Rev. B

DDR4-3000 32 welche? Die machen mir Kopfschmerzen
Einzig die gefunden:
DDR4 32GB PC 3000 CL15 G.Skill KIT (2x16GB) 32GTZ Trident Z
Gibt es aber in der Schweiz nicht
Und die anderen 2x16GB aus der Liste sind nicht vorhanden
d.h. es wäre doch egal 4x8 einzubauen?

F4-3000C15D-32GTZ nicht in der Schweiz nicht erhältlich
F4-3000C15D-32GRK gibt es nicht
F4-3000C15D-32GVK gibt es nicht
 
Wenn ich das richtig verstehe, sind die beiden SATAs vom SATA Express mit dem M.2 gekoppelt. Es ist mir nur nicht ganz klar, ob dann nur die Geschwindigkeit leidet oder beide nicht gleichzeitig laufen können?
 
@Rhianna
andere option wäre 2800er nehem und versuchen sie auf 3000mhz laufen zu lassen
(meine 2400er schaffen auf meinem asus brett 3000mhz, war aber ein langer weg)
 
neee, lach
so lange Wege mag ich nicht gehen

verlinken geht, aber ich weiss nicht wie editieren
gibt die mal bei Amaz... ein
G.Skill TridentZ F4-3000C15D-32GTZ
die sollten doch passen
beim PC-König gibt es die auch

auf der von Dir verlinkten Liste sind die auch mit 4x8 drauf, die bekomme ich glaubs auch in der Schweiz
 
Wo darf ich mir die Auszeichnung abholen? :d
Schneller RAM hilft dir immer wenn du im CPU-Limit bist da bekommst mehr Min-FPS (10%) und damit weniger und schwächere Drops. Also genau dann wenn mehr Leistung nötig ist, rechne dir mal aus was eine 10% schnellere CPU kostet und was der schnellere RAM kostet...
 
Wo darf ich mir die Auszeichnung abholen? :d
Schneller RAM hilft dir immer wenn du im CPU-Limit bist da bekommst mehr Min-FPS (10%) und damit weniger und schwächere Drops. Also genau dann wenn mehr Leistung nötig ist, rechne dir mal aus was eine 10% schnellere CPU kostet und was der schnellere RAM kostet...

Quelle?
 
meiner erfahrung nach bringt schneller ram dan mehr fps wenn weder cpu noch gpu am limit ist
(irgentwo im oc forum gabs da glaub nen thread zu ddr3 1333mhz bis 3333mhz oder so)
sprich relevat für 144hz gaming monitore und ggf 90hz vr-brillen
 
Zuletzt bearbeitet:

Dazu gibt es einen ziemlich bekannten Post von der8auer (unter Haswell): RAM-Mythen aufgeklärt - der große Arbeitsspeicher Thread inkl. Langzeittest (1080p Single GPU, trifft hier zu)
Skylake skaliert bekanntlich deutlich stärker mit RAM-Takt: Intel Core i7-6700K Skylake CPU Review > DDR4-2666 vs. DDR4-3000 - TechSpot
Wie sich das bei Spielen auswirkt sieht man hier: DDR4 Memory at 4000 MT/s, Does It Make a Difference? > Benchmarks: Gaming - TechSpot


@khkck: Gerade bei 144Hz bist du ja fast immer im CPU-Limit bei aktuellen Spielen. Das GPU-Limit kann man ja leicht mit den Einstellungen anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Module werden angegben: 19-21-21-41; Durchschnittlich 10-15% bezeichnest du als "kaum" (bei 2133 vs 3000), teilweise macht es einen Unterschied zwischen unspielbar und flüssig (Fallout4, ~40 vs 60 FPS)?
Du kritisierst dass keine Timings angegeben werden, ignorierst aber den anderen Link in dem sie angegeben werden und der zum selben Ergebnis kommt. (PCGH)
Aber gut auch dazu gibt es Tests: Memory timings and real-world computer performance
 
Und den Zugewinn durch Timings hast du dir ausgedacht oder wie kommst du auf 10%? Bisher hast du nur Behauptungen aufgestellt aber kein Belege geliefert.
Ich habe Vergleiche zu den Timings geliefert, die zeigen dass 1-2% zwischen CL9 und CL11 liegen.
Ich habe Vergleiche zum Takt geliefert die ~15% durchschnittlich und sogar bis zu 50% mehr FPS bringen. (bei 2133 vs 3000Mhz) (bzw. 10% bei 1600 vs 2400 bei Haswell)
CL15/16 sind üblich bei 3000MHz und kosten ~40€ mehr, Jetzt rechne mal nach was eine CPU kostet die 10% schneller ist... (und da ist die CPU alleine schon teurer, idR ist aber auch ein neues Board fällig...)
Und die günstigen 2133Mhz mit denen du rechnest haben auch CL15... (dennoch keine 50% Aufpreis)
Oder siehs dir hier an: DDR3-/DDR4-RAM 2016: Test, Vergleich, Kaufberatung und Bestenliste [Juli] (verschiedene Timings und Taktraten)

btw: Wenn übertaktet wird, tritt der Effekt noch stärker auf, da dann mehr Speicherbandbreite zur Verfügung steht. (Speicherbandbreite=Takt*Bus-Breite)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da keine Belege sondern nur bunte Balken basierend auf praxisfernen Settings die nichts aussagen.
Es macht auch keinen Sinn über 2133 oder 3000 zu streiten wenn das P/L Verhältnis bis 3200 brauchbar ist.
Man soll sich nur nicht von 3600 oder 4000 blenden lassen wenn der Preis doppelt oder dreimal so hoch ist.
Ich habe nirgends 4000er RAM erwähnt, 3000 ist auch schneller als 2133 bzw. 2400 als 1600. Damit ist die Aussage widerlegt, dass schneller RAM nichts bringt. Und nichts anderes als 3000er hab ich nicht empfohlen, da ist die P/L am besten, ja sehe ich genauso. ;)
In den "bunten Balken" stehen auch genaue Werte drin, die man ablesen kann. Auch wird angegeben wie man auf diese kommt. (Testsystem/Spiele/Anwendungen/Settings/Auflösung)
Praxisfern? Was willst du denn sehen wenn du im GPU-Limit bist? Was soll dir da irgendeine Komponente mehr FPS bringen außer einer GPU... (Was CPU /GPU-Limit ist bekannt?)
Im Gegensatz kommen nur Behauptungen, dass der Takt nicht zu mehr FPS bringt und die Timings (die bei 3000 nicht schlechter sind) ja zu mehr FPS führen, ohne auch nur einen Anhaltspunkt...
 
mhhhh...................

die Crucial stehen nicht auf der Kombatibilitätsliste, und ich dachte ich sollte 2x16 nehmen

und ich game nicht, arbeite aber ab und an sehr Rechenintensiv mit grösseren Datenmengen

@khkpck das Angebot sieht nicht schlecht aus, die hole ich mir wohl
 
mhhhh...................

die Crucial stehen nicht auf der Kombatibilitätsliste, und ich dachte ich sollte 2x16 nehmen

Die meisten Module stehen nicht auf der Liste.
Der Hersteller kann nicht alles testen und von daher ist das nur eine grobe Richtung.
 
Ich Danke allen, die mir geholfen haben, ich habe das System jetzt so zusammengestellt und bestellt
Einzig auf die "950 Pro NVMe SSD, M.2 Typ 280-D3-M" habe ich vorerst verzichtet
stattdessen eine Samsung Evo 500GB
später dann mal

lg
Rhia
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh