[Kaufberatung]Xeon E3-1245V3 vs. i7 4770

V3NKM4N

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2013
Beiträge
2
Hallo liebes Luxx-Forum

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen CPU. Der PC selbst ist soweit komplett (nur noch die CPU fehlt) und soll ein Allrounder für Spiele und Multimedia sein (auch ein wenig Videobearbeitung)evtl. später auch zum Streaming geeignet, OC wird nicht betrieben. Meine Wahl viel schnell auf Xeon E3-1245V3 bzw. i7 4770, nur bin ich mir nicht sicher welcher die bessere Wahl ist. Beim Preis nehmen die sich ja nicht viel.

Ich hatte mir mal hier auf der Intel Seite eine Vergleichstabelle angesehen, der einzige nennenswerte Unterschied der mir dabei auffiel ist der Bustyp beim Xeon steht DMI und beim i7 steht DMI 2. Habe jetzt natürlich keine Ahnung was das genau bedeutet.

Mein System sieht wie folgt aus:

CPU:???
MB:Gigabyte Z87X-UD3H
FAN:Alpenföhn Broken 2
GraKa: Gigabyte GTX770
RAM: Corsair 4x4GB 1600
NT: be quit! E9 480W

Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Hilfe die Entscheidung leichter machen.

Viele Grüße

V3NKM4N
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn übertakten ausfällt, nimm den Xeon. Das mit dem Bustyp wird für Normalnutzer unendlich uninteressant sein - ich hab da noch nie von gehört ^^
An deiner Stelle würd ich auch eher den Intel Xeon E3-1230 v3 nehmen. Intel lässt sich die zusätlichen 100Mhz ja ziemlich gut bezahlen ;) (und die iGpu brauchst du ja nicht)

mfg
 
Wenn OC kein Thema ist braucht es kein Board mit Z-Chipsatz, da tuts nen günstigeres Board in Wunschausstattung auch...
 
Hi und danke für eure Antworten

Dann werde ich den Xeon nehmen, wenn das mit dem Bustyp egal ist kann ich ja nichts falsch machen. :d

Ich wollte den mit iGPU nehmen weil mir mal eine GraKa vor zwei Jahren abgeraucht ist und ich fünf Wochen auf Ersatz warten musste, den PC konnte ich da nicht nutzen. Aber mal sehen vielleicht nehme ich auch den E3-1230 V3 und kaufe mir irgendwann mal eine Billige Ersatz Karte dabei.

Das UD3H hatte genau meine Wunschausstattung (6xSATA 2xeSATA für meine in- und externen Platten), habs auch recht günstig bekommen und mit Gigabyte war ich immer sehr zufrieden, daher denke ich das ich es behlten werde. Oder kann es mit dem Z87 Chipsatz zu Problemen mit dem Xeon kommen? Hoffe doch mal nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Z87 Chipsatz ist kein Problem
Der hat halt nur mehr Möglichkeiten als du nutzen kannst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh