[Kaufberatung] x58 Board für OC, SLI unnötig

nimbo123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2009
Beiträge
3.022
Hallo zusammen,

erst einmal möchte ich mich bei allen hier im Forum bedanken, es ist wirklich eine Ansammlung von KnowHow !

So nun zu meinem Problem, ich werde ein i7 920 (D0) System aufbauen, folgende Komponenten stehen eigendlich fest:
-i7 920 (D0)
-Thermalright IFX-14 mit 1336er Kit und 2 Noctua Lüftern
-2x 6GB Kit OCZ CL7 [ OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600LV6GK) ]
-OCZ StealthXStream 600W ATX 2.2
-meine alte Geforce 9800 GT (durch das Netzteil auch später Option auf eine neue Grafikkarte)

So nun suche ich ein Board mit 6xDDR3 und guten OC Eigenschaften, folgende hatte ich in die nähere Auswahl gezogen:
-MSI X58 Pro-E
-MSI X58 Pro, X58
-ASUS P6T SE, X58
-MSI X58 Platinum, X58
-ASUS P6T, X58
-ASUS Rampage II GENE, X58
-Gigabyte GA-EX58-UD4P, X58

Wobei die letzen 3 SLI unterschtüzen, welches ich nie brauchen werde.
Im Moment bin ich prakmatisch veranlagt und denke mir warum soll ich mehr Geld ausgeben als nötig und somit tendiere ich zum MSI X58 Pro-E (164,20 €) oder zum Platinum (165,97 €).

Des weiteren habe ich auch noch nicht informiert ob auf diese Boards mein guter alter IFX-14 von Thermalright passt.

Ich hoffe ihr könnt mir beiner Entscheidung etwas helfen.
Grüße
nimbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns günstig sein soll dann:

Foxconn Flaming Blade GTI, X58 (triple PC3-10667U DDR3) ab 142,-

allerdings nur 3x DDR3 soll aber top laufen!
 
Danke aber ich benötige leider die 12 GB Ram, habe im normalen Betrieb 4 VMs laufen.

Ich denke auch es gibt Probleme wenn ich 6 Module auf 1600MHz taketen möchte, aber der Preisunterschied zu 1333ern ist so gering das ich bei den oben erwähnten Modulen bleibe.

Hat jemand vielleicht schon mal auf einem MSI X58 Platinum oder Pro-E einen i7 920 oder vergleichbaren Xeon übertaktet und kann was über die Stabilität sagen.

Vielen Dank
nimbo
 
beim ram hast du recht, theoretisch sollen 12GB bei 6x2 bestückung nur noch mit 1333Mhz laufen (noch nicht selber getestet)

habe selber das P6T deluxe (V1 mit SAS) und bin super zufrieden OC super! siehe sig.

pctweaker verkauf pretested bundles mit dem GA-X58-UD4P (günstigeste variante dort) also muss das wohl oc -mäßig stabil laufen. kostet abr mehr als deine anderen favoriten...

das Biostar TPower X58A soll auch gut gehn (BCLK > 200) und hat alles was du willst ab 169,-
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir, ich werd mir das Biostar mal genauer anschaun, wenn das so gut zum übertakten ist.
 
Würde das UD4 nehmen, das UD5 ist bekanntermaßen ja sehr gut, und beim UD4 fehlt nicht viel.

Hinterher ärgerst Du Dich vielleicht, wenn der BIOS Support schlecht ist, das Übertakten nicht gut klappt, oder oder oder ...

ciao

Alex
 
ich glaube das ud4 hat nur 4xDDR3, somit scheidet es leider aus :(

Ich tendiere immer mehr zum MSI Platinum, leider gibt es da so wenig Berichte hinsichtlich des OC
 
Das UD4P hat 6 :)

edit. das UD4 doch eigentlich auch!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das UD4P im hinblick auf Stabilität und oc nur wärmstens empfehlen.

Gruß Ronin
 
Meine Bestellung ist eben rausgegangen:

1 Gigabyte GA-EX58-UD4P, X58 S1366 1 204,90 EUR
2 Intel Core i7 920 4x2.67GHz So1366 BOX DO-Stepping 1 239,90 EUR
3 OCZ 6GB Low-Voltage Plat. PC3-12800U DDR3-1600 CL7 2 185,78 EUR


Vielen Dank an alle die mich so gut beraten haben.
Ich werde auch Bericht erstatten wie das System dann läuft.
Gruß
dd1
 
denke auch das du mit dem gigabyte gut fährst
dein thermaltake sollte passen, da er nicht viel größer ist als ein megahalems und dieser meines wissens nach passt
 
ja da er passt :)

Beim MSI war das einfach nicht in Erfahrung zu bringen.

Ich denke die 30 Euro Mehrkosten sind gut angelegt, dafür war die CPU 10 Euro billiger als angenommen.

Wie warm wird deine CPU, denke die Kühlleistungen sind etwa identisch, da ich schon 2 sehr gute Lüfter am IFX-14 montiert habe.
 
also mein D0 lief im idle auf rund 26-30°C undunter last 45-50°C (non-oc) mit meinem megahalems
denke der ifx-14 wird sich ähnlich einordnen
 
das sind doch annehmbare Werte, und jetzt auf 4GHz ? Denke du wirst schon ne verdammt gute CPU bekommen haben. Kannst du unter 1.25V bleiben ?
 
ne bin knapp drüber, aber das stört nicht sonderlich
auf 4 ghz komm ich auf ~65°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja unter 70°C ... was will man mehr .... 24/7 tauglich !
Dann hoffe ich auch mal auf mein Glück :)

Gute Nacht
Gruß
dd1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh