[Kaufberatung] Welches Z97-Board - Die Qual der Wahl

Fr0stbeule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
1.600
Hallo zusammen,

suche ein neues Board auf dem ich einen i7-4790S verbauen kann.
Anforderungen: 1 PCIe GPU, 4x RAM Plätze (1600 Mhz genügt), brauchbarer Onboard-Sound, stromsparend + performant, guter Support + BIOS-Pflege

- Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition
- Gigabyte GA-Z97MX-Gaming 5
- MSI Z97M Gaming
- MSI Z97 Gaming 5
- ASRock Z97 OC Formula
- ASRock Z97M OC Formula

Pros/Cons ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen 4790S? Warum dann überhaupt ein Z97 Modell?

Bei deinen Anforderungen würde selbst ein B85/H87/H97 Modell reichen. Keine Ahnung ob der Onboard Sound was taugt, aber wie wäre es mit einem: MSI H97M ECO (7817-071R)?
 
Kann man mit einem Z97 den 4790-S nicht übertakten? Müsste doch auch gehen. Ist doch wie ein K, nur mit Power-Saving, oder?
Übertakten müsste doch auch ein Stück weit möglich sein ohne den Multiplikator zu verändern, oder?
Der i7-4790-S hat 4 GHz im Turbo, ich hoffe ihn auf 4,3 Mhz ohne Multi-unlock kriegen zu können.

Das MSI H97 ECO habe ich mir auch angeschaut, aber es überzeugt mich nicht.
Grund: Es bietet kein Overclocking im BIOS. Man kann nur ein paar Ausgänge und Schnittstellen abschalten und spart damit rund 2 Watt!

Beim AsRock Z97 OC Formula kann man unbenutzte PCI-Express Slots komplett abschalten per Mini-Schalter auf dem Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die K-Modelle haben einen freien Multiplikator und die beiden zusätzlichen Taktstufen über den Turbo für die anderen Modelle gibt es nicht mehr.

Willst du übertakten, kauf dir einen 4670K/4690K/4770K/4790K zu einem Z97 Modell (oder den Pentium G3258^^).
 
Mist, was hat sich Intel jetzt wieder dabei gedacht?!
Der 4690S taktet ja nur mit einem Kern bis auf 4 GHz.
So ein Marketing-Nepp.

Tja, da werde ich meinen i7-4790S wohl wieder zurücksenden und mir einen 4790K holen müssen.
 
Wenn es dem TS Recht ist, hänge ich mich hier mal mit an. Möchte mir auch einen 4790K kaufen und suche ein Board, welches auf der Höhe der Zeit ist. Geld spielt da keine Rolle, ich möchte damit sagen, dass man nicht auf Preis Leistung schauen muss. Es soll n richtig gutes Brett sein und wie beim TS schon beschrieben, guten Support und gute Ausstattung haben. Mir schwebt da schon etwas in Richtung ASUS vor, doch welches ist zurzeit das Beste? Ein Overclocker bin ich nicht, möchte aber ein stabiles Board haben. Sollte ja bei den meisten, ohne OC möglich sein. Ich möchte das Brett dann auch mal mit einer Wakü betreiben, gibt es da bei bestimmten Brettern etwas zu beachten?
 
Nicht zu verachten

ASRock Z97 Extreme4
ASRock Z97 Extreme6

PS.: Mit dem MCE BIOS wäre die i7-4790S auf AllCore 4.00 GHz gelaufen und mit ein wenig mehr BCLK sogar auf 4.20 GHz ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh