Hallo,
ich möchte mir in 1 2 Jahren für ca 500 Euro eine gute Graka kaufen um die HTC Vive zu nutzen.
Meine momentanes System
Ryzen 1700 @ 3,9GHz (1,375V)
Asrock AB350m Pro4
G.Skill Trident Z 16GB DDR4 K2 3000 C14 16GTZ
Samsung 840 3vo 120 Gb
2 x Westerndigital Hdds a 1 TB
1 x Wlan Modul
NH-D15 SE
sowie 2 x 140mm und 3 x 120mm Noctua Lüfter
Im Moment nutze ich eine Gigabyte GTX 580 Graka welche später gegen mindestens die
KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
KFA Geizhals Deutschland
getauscht werden soll
Im Moment nutze ich das be 600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold würde es aber gerne aus Geräusch Gründen gegen ein Passiv Netzteil tauschen.
Eins von diesen 3en kommt in Frage
Test: Drei aktuelle Fanless-Netzteile im Vergleich - Hardwareluxx
Im Moment tendiere ich zum Superflower wegen den 500W oder dem Seasonic X-Series Fanless 460W wegen 5 Jahren Herstellergarantie
Reicht ein 400W Passiv netztteil für meine Rechner plus der neuen Graka (würde ich dann auch ocen) oder doch eher 500W oder noch mehr???
Wenn ich es grobe überschlage 200W CPU und nochmal Graka geocced max 300W wird das schon knapp oder?
Was sagt ihr dazu?
Mir ist durchaus bewusst das man darüber keine pauschalen Aussagen treffen kann, ich möchte auch nur wissen ob ich mit dem vorgesehenen Netzteilen ( siehe Vergleich Passiv Netzteile) welches ich mir aus Silent Gründen kaufen möchte schon an der Grenzen bei einem 400W bzw. 500W Netzteil oder ob ich ganz falsch liege????
Vielen Dank schon mal im Vorraus
ich möchte mir in 1 2 Jahren für ca 500 Euro eine gute Graka kaufen um die HTC Vive zu nutzen.
Meine momentanes System
Ryzen 1700 @ 3,9GHz (1,375V)
Asrock AB350m Pro4
G.Skill Trident Z 16GB DDR4 K2 3000 C14 16GTZ
Samsung 840 3vo 120 Gb
2 x Westerndigital Hdds a 1 TB
1 x Wlan Modul
NH-D15 SE
sowie 2 x 140mm und 3 x 120mm Noctua Lüfter
Im Moment nutze ich eine Gigabyte GTX 580 Graka welche später gegen mindestens die
KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
KFA Geizhals Deutschland
getauscht werden soll
Im Moment nutze ich das be 600 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold würde es aber gerne aus Geräusch Gründen gegen ein Passiv Netzteil tauschen.
Eins von diesen 3en kommt in Frage
Test: Drei aktuelle Fanless-Netzteile im Vergleich - Hardwareluxx
Im Moment tendiere ich zum Superflower wegen den 500W oder dem Seasonic X-Series Fanless 460W wegen 5 Jahren Herstellergarantie
Reicht ein 400W Passiv netztteil für meine Rechner plus der neuen Graka (würde ich dann auch ocen) oder doch eher 500W oder noch mehr???
Wenn ich es grobe überschlage 200W CPU und nochmal Graka geocced max 300W wird das schon knapp oder?
Was sagt ihr dazu?
Mir ist durchaus bewusst das man darüber keine pauschalen Aussagen treffen kann, ich möchte auch nur wissen ob ich mit dem vorgesehenen Netzteilen ( siehe Vergleich Passiv Netzteile) welches ich mir aus Silent Gründen kaufen möchte schon an der Grenzen bei einem 400W bzw. 500W Netzteil oder ob ich ganz falsch liege????
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Zuletzt bearbeitet: