[Kaufberatung] Welches Handy als mp3-Player-Ersatz?

jcc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
201
Hallo.
Welches Handy würdet iht mir empfehlen mit folgenden Anforderungen:
- schickes esign (soll für eine Frau sein)
- mp3-fähig und möglichst hohe mp3-usability
- auf bis zu 8GB erweiterbar
- bis ca. 150€
- PIM (mit Outlook)

Was käme in Frage? Bin für alle Vorschläge dankbar.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, da würd ich mal ein sony ericson in betracht ziehen. die "w"-serien sind etxra für MP3 gedacht (w=walkman), die "k"-serie eher für kamera, aber auch die können MP3, haben dann halt keine extra bedienelemente für MP3, sondern wenn man zB nächstes lied auswählen will, muss man kurz die tastensperre entriegeln und ne taste drücken. bei den w-handys gibt es halt soweit ich weiß zusätzlich noch extra button, so dass man es halt schneller findet (tastensperre gibt es da aber natürlich auch, sonst würde das ja in ner tasche selber umschalten...)

hier mal zwei mit umts:

ich selber hab das k770i und nutze seitem meinen MP3-player nicht mehr, weil es mir völlig reicht. gibt es in diversen farben: http://preisvergleich.hardwareluxx....f&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf= da bin ich aber nicht sicher, ob mehr als 4GB-karten wirklich funktionieren. ich hab mal gelesen: lesen ja, schreiben nein. aber ich weiß nicht, ob das stimmt. das würde dann bedeuten, dass man vlt. kein zB foto auf der karte speichern kann, wenn schon mehr als 4GB belegte sind. aber wie gesagt: ich weiß nicht, ob das stimmt.

hier eines der w-handys: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a237654.html da bin ich etws skeptisch wegen des joysticks in der mitte. ich hatte mal ein k810i, da leierte der nach ner weile aus und gab dann falsche befehle, "rechts" statt "druck" oder "druck" statt "unten" usw.


hier handys mit gms, da gibt es mehr auswahl in den peisklassen unter 150€: http://preisvergleich.hardwareluxx....t=p&bpmax=150&asuch=sony&v=e&pixonoff=off&xf=
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Belgarion.
Gekauft, wenn nicht die Speicherbegrenzung wäre.
Laut SE-Seite nur 2GB extern (M2).

Gibt es das nicht auch mit der Möglichkeit einen 8GB MemoryStick zu nutzen?
Das wird dann sicherlich deutlich teurer...
:(

Grüße
 
die angaben sind halt von nem zeitpunkt, als es AFAIK noch gar keine oder nur wenige erfahrungen mit als 2-4GB gab. es kann sogar sein, dass es mit nem firmwareupdate auf jeden fall klappt. die neuerungen der updates sind in den produktdaten der handys idR nicht schon mit drin, da ja ggf. auch noch handys mit alter firmware auf dem markt sind (und weil die zu faul zum updaten der seite sind ;) )

hier gibt es ein großes sonyE-forum, da gibt es nen eigenen thread, und da geht zB beim K770i auch 8GB: http://www.se-world.info/allgemeines-zu-sony-ericsson/211903-sammelthread-speicherkartengroesse/

ich hab da grad auch mal nachgefragt, ob das auch geht, wenn schon zB 4GB voll sind und man dann noch ÜBER das handy mehr draufmachen will. ich überleg nämlich auch wegen ner größen speicherkarte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep,
du hast recht.

Das W880i kann mit 8GB-Karten und die mp3-player-Quali wird in diesem Forum auch überschwenglich gelobt.

Ich war erst etwas pessimistisch, da ich erst letztlich vergeblich probiert habe eine 4GB SDHC in einem WM6-Smartphone zum laufen zu kriegen, aber das definitiv nicht ging.

Vielen Dank...
 
musst natürlich bedenken,dass die m2-karten nicht so preiswert sind wie die massenware SD, und bei den kopfhörern brauchst du auch diese speziellen sonyericsson-stecker.

bei manchen modellen is einer dabei mit ner eigenen buchse, so dass du die mitgelieferte kopfhörereinheit abmachen und nen normalen für jeden MP3player passenden kopfhörer anstecken kannst - bei meinem (k770i) war leider ein 5€-headset ohne die möglichkeit des absteckens dabei, und nun wart ich schon 3 monate auf irgendeinen artikel, denn ich gebrauchen kann, damit sich ne bestellung neuer kopfhörer lohnt (onlinepreis 15€ für headsets, die bei saturn 30€ kosten... :( )
 
Hallo.
So ein 8GB Stick kostet knapp 35€ inkl. Versand. Ist schon ein ganz schöner Unterschied zu SD-Karten.

Kennst du zufällig das W350i? Sieht etwas kleiner & schicker aus und ist auch etwas preiswerter, so dass man die 8GB-Karte besser verkraften könnte...
;)

Grüße
 
Das K850i wäre wohl zu teuer oder? Ich habs zusammen mit einer 8GB microSD Karte.
Funktioniert super. Ich kann nicht wirklich einen großen Unterschied zur W-Serie feststellen.
Hab ja auch noch das W710i.
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte natürlich auch erstmal "nur" 4GB kaufen und 8GB dann, wenn die preiswerter werden. die preise bei M2 hinken halt immer was der entwicklung hinterher. mein 2GB-stick hat vor 3-4 monaten noch fast das doppelte gekostet, das er heute kosten würde...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh