[Kaufberatung] Verjüngungskur

rundll32

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
235
Ort
Bochum / Freiburg
Hi Zusammen,

Würde gerne meinen derzeitigen PC aufrüsten, bestehend aus:
INTEL Core 2 Duo E6400 @3GHz
ASUS PW5 DH Deluxe
4 GB DDR-800
GeForce 8800 GTS 640mb
Enermax EMD425AWT I
Samsung Spinpoint 160gb T133 HD401LJ zur Zeit Systemplatte
WDC WD6400AA
Samsung HD401LJ


Habe mir den Beispielskonfigurationsthread schon zu Gemüte geführt und folgendes zusammengestellt:
17003458.jpg


Zudem plane ich meinen Alten Hyundai L90D+ 19"er durch den Dell UltraSharp U2711, 27" zu ersetzen.

Die alte Samsung IDE Spinpoint soll durch die neue WD als Systemplatte abgelöst werden.
Unsicher bin ich mir noch bei der Wahl des 6950er Modells, habe jetzt aufgrund des 6950@6970 Freischaltungsthread die Asusvariante gewählt. Weiterhin bin ich mir nicht sicher, ob das Enermaxnetzeil die neue Hardware verkraftet, reichen da 425W?
Zudem ist mein aktueller Kühler ein Alpenföhn Groß Clockner, allerdings noch rev A. und rev. B, weiss nicht ob der auf den 1155 passt, jemand Erfahrung damit?

Geht die Konfiguration sonst soweit klar?

Schonmal besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du bitte Abload.de als Host nutzen! Imageshack ist selbst mit einer sehr schnellen Kabelleitung eine Qual.
 
So das ganze mal bei abload.de:
Bild: pcv73d.jpg - abload.de

Kaufen würde ich gerne vor Ort beim K&M Elektronik.
Beim RAM irgend ein spezielles Modell?
Wie sieht es mit dem 425Watt des Netzteils aus, reicht das?

Vielen dank für das erste Feedback!
 
Kaufen würde ich gerne vor Ort beim K&M Elektronik.
Kauf bloss nicht den ganzen Rechner bei KM! Da zahlst du locker 100-200€ zuviel. Manche Teile kosten online einfach viel, viel weniger.


Ram: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
das Netzteil dürfte reichen.

Wie siehts mit einer SSD aus? Ich würde auf jeden Fall eine kaufen und (wenn es noch im Budget ist, was für guten Sound (KOpfhörer/Lautsprecher) tun.
 
Kauf bloss nicht den ganzen Rechner bei KM! Da zahlst du locker 100-200€ zuviel. Manche Teile kosten online einfach viel, viel weniger.

naja sind momentan so 80Euro die man sparen kann , wär schon ne 64er m4 :)

aber manchmal besser vor Ort je nachdem wie man sich hardwaretechnisch auskennt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf bloss nicht den ganzen Rechner bei KM! Da zahlst du locker 100-200€ zuviel. Manche Teile kosten online einfach viel, viel weniger.


Ram: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
das Netzteil dürfte reichen.

Wie siehts mit einer SSD aus? Ich würde auf jeden Fall eine kaufen und (wenn es noch im Budget ist, was für guten Sound (KOpfhörer/Lautsprecher) tun.

Die SSD hatte ich auch zunächst im Kopf, habe mich dann aber etwas aufgrund des Preises und mangelnder Langzeittestes der Technologie davon distanziert, obwohl mich der Luxus natürlich schon etwas anmacht.

Soundtechnisch bin ich recht gut bedient, durch meine Schallplattensammelleidenschaft sind hier Canton Ergo 32 DC, zudem ist zum Spielen noch meine Teufel Concept E Magnum 5.1 Anlage da, und falls die Freundin mal schlafen will Sennheiser HD 205.

Den Vorort Kauf hatte ich eigentlich nicht aus mangelnder Hardwarekenntnis ins Auge gefasst, sondern weil ich dann die Teile einfach direkt mitnehmen kann. Habe bisher meine Rechner auch immer Online gekauft, stelle aber das ganze mal Online zusammen. Vielleicht wird die Differenz dann echt in eine SSD investiert, oder aber in einen neuen CPU Kühler, da die Revision A. des Groß Clöckners nicht auf den neuen Sockel passt.
 
Die SSD hatte ich auch zunächst im Kopf, habe mich dann aber etwas aufgrund des Preises und mangelnder Langzeittestes der Technologie davon distanziert, obwohl mich der Luxus natürlich schon etwas anmacht.
Keine Langzeiterfahrungen? Also es gibt einige die schon mehr als zwei Jahre eine SSD haben und keinerlei Probleme verbuchen.

Soundtechnisch siehts gut aus, obwohl ich den Kopfhörer mal verbessern würde.
 
Lies die News mal genauer! Die Aussage ist extrem vage.
 
SSD ist, wenn im Budget drinnen, mit Sicherheit die Komponente, die dir spürbar am allermeisten Leistung bringen wird! Würde ich (bzw. habe ich) mir in jedem Fall reinpacken!

Ansonsten siehts gut aus - RAM wie andere schon erwähnten den 1333MHz nehmen!
 
Alles klar, dann hier mal die überarbeitete Zusammenstellung:
Bild: pc3l1n.jpg - abload.de

Da mein jetziger DVD Brenner noch IDE ist, habe ich den grade nochmal gegen einen neuen SATA getauscht. Um eventuellen Problemen mit dem Groß Clockner zu entgehen, habe ich noch einen neuen Kühler reingepackt.
SSD dann als OS Platte
Und die WD für die Spiele.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh