[Kaufberatung] Kaufberatung und Zusammenstellung einer WaKü

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde ich genauso dämlich. Mit einer 5970 kann man jedes aktuelle Spiel in maximalen Einstellungen zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte viel Nvidia, bin zu der 4870x2 zu ATI und würde gerade aktuell auch sicherlich nicht zu Nvidia zurückgehen. Die Fermis sind so unter Marktdruck und als Bananenversion - reift beim Kunden - eines Produktes erschienen, die würd ich genauso wenig kaufen wie Madz.

Das von Madz erstellte System ist eine eierlegende Wollmilchsau, preislich und auch von der Leistung her sehr viel attraktiver als das, was Du ursprünglich vorhattest und Du hast noch genug Euronens über für die WaKü.

Bevor man da drangehen kann, müssen aber erstmal Gehäuse und Mainboard fix sein. Das LL-A71 ist eine super Basis für ne WaKü, da kannst Du oben nen 420iger (z.B. den Thermochill von scamps) oder 480iger einbaun und in die Front noch nen 240iger dazu.
 
Ich hatte vor kurzen auch noch vor mir so ein "Ultra" System zusammen zu baun.. und Madz hat es mir Gott sei Dank ausgeredet und ich bin mehr als froh dadrüber das er es gemacht hat!

Im moment kommen NV karten einfach bei weiten nicht an die preis leistung der ATI karten dazu sind die NV karten im verbrauch einfach nur krank.. und werden auch gut warm..

Zum LL-A71F, ich hab in meinem ein 280 Radi in der Front verbaut da man so oder so am Tower rumschneiden muss kannst auch gleich zwei schnitte mehr machen. Leider muss dafür der Boden vom 5.25 Zoll rahmen dran glauben... Dafür bekommst Zwei "Neue" Radi Typen gut verbaut und wie er schon meinte es ist mehr als Schlicht"

hier ein Bild "Leider noch nicht ganz Fertig"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh