[Kaufberatung] und Tipps... Welche CPU?

Movebywire1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
26
Hey Leute!

Ich hab mir, nachdem meine alte graka abgeraucht ist, ne neue geholt: eine Zotac GTX470 AMP! Edition. Jetzt bin ich wieder auf einem "ich-brauch-neue-Hardware" Trip gelandet und will diverses aus dem Innenleben meines REchners auswechseln.

Meine (wichtigste) Frage:

Woher weiss ich, welche CPU diese Graka optimal bedienen kann? Gibt es da eine Liste, ne Formel oder ne Daumenregel, mit der ich feststellen kann, wo der Bottleneck des Systems liegt?

Ansonsten nehm ich noch gern Tipps für meine neuen Komponenten Entgegen:
Gehäuse Lancool PC-K58 (Hier hab ich mich festgelegt)

Zur Debatte stehen:
CPU Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
Kühler Noctua NH-D14 (Als Alternative: Prolimatech Genesis)
RAM ADATA XPG G Series (1600er)
Mainboard ASRock Z68 EXTREME3 GEN3
Lüfter be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25

Das System soll SuperSilent(!!!!!) werden, von einer Dämmung sehe ich aber ab, da dann die Kabel nicht mehr hinter dem Mainboard geführt werden können. Ich bin da n bisschen Neurotisch :). Die Festplatte ist bereits gedämmt und soll bis zur anstehenden SSD nicht ausgewechselt werden.... ich wünschte ich hätt mehr Geld.

Kommentare?

Danke! Move
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Rohleistung des K2500 ist schon enorm. Da du ein Z68 Board dazu gewählt hast geh ich davon aus, dass du übertakten willst: Die CPU wird auf keinen Fall limitieren! Auch bei der beim übernächsten GRaka-Wechsel(schiess ich jetzt einfach mal ins Blaue).

Hier kannste auch mal schauen:
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? - ForumBase
 
Vom Genesis würde ich aus Prinzip abraten, da dieser immernoch mit nicht passenden Schraubenmuttern geliefert wird. Bei Caseking.de erhälst du bei ggf. Nachfrage neue Ersatzmuttern die dann passen, bei anderen Shops wahrscheinlich nicht (bei mir war es so).

Bei dem K58 hörste oben am Deckel die Lüft durch die Lamellen zischen, wenn darunter 140mm Lüfter hängen (bis ca. 500RPM).
 
Vom Genesis würde ich aus Prinzip abraten, da dieser immernoch mit nicht passenden Schraubenmuttern geliefert wird. Bei Caseking.de erhälst du bei ggf. Nachfrage neue Ersatzmuttern die dann passen, bei anderen Shops wahrscheinlich nicht (bei mir war es so).

Bei dem K58 hörste oben am Deckel die Lüft durch die Lamellen zischen, wenn darunter 140mm Lüfter hängen (bis ca. 500RPM).

Dankeschön, das hilft mir... und mit den Schrauben... hatt ich noch nie gehört das es da probs gab.

@Falke: Den Tipp mit dem Ram hab ich in meiner liste umgesetzt, Danke!

@Bugiz: Den Link fand ich sehr hilfreich, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh