[Kaufberatung] Subnotebook

T

Thunder1985

Guest
Hallo,

ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich bin auf der Suche nach einem Leistungsstarken Notebook im 13-14Zoll Bereich.

Wofür brauche ich es:
Es soll für die Uni sein, um schnell Mathe und Info Vorlesungen mit zutechen. Den normalen Anwendungen wie Office Musik Internet etc. Als Informatik-Student sollte da schon ne Entwicklungsumgebung gut drauf laufen.

Zuhause habe ich noch einen 17 Zöller der dann für Spielen und Video,- bzw. Fotobearbeitung dient.

Zur Auswahl stehen:

  • Sony Vaio VGN-Z31WN/B schwarz (P9600 + 4gb Ram + 250gb Platte + Umts - 24 Monate Hersteller Garantie)- Preis 1970€
  • Dell Latitude E6400 (P9600 + 4gb Ram 250gb Platte - 3 Jahre VorOrt Service) - Preis mit großem Akku 1780€
  • MacBook UniBody Early 2009 (P8600 + 4gb Ram + 320gb Platte - 12 Monate Hersteller Garantie) - Preis 1486€ <-- Hier muss später noch ein Protection Plan dazu gekauft werden für 207€ + MiniDVI Adapater
  • Dell Studio XPS 13 (P9600 + 4gb Ram + 500Gb Platte - 3 Jahre VorOrt Service) - Preis 1544€

Wichtig ist natürlich das der Akku locker 2 Vorlesungen mit Wlan durch hält. Alles sind LED Displays, ich glaube da nehmen Sie sich nicht viel bis auf das absolut geniale Display vom Sony mit 1600x... :)
Das Macbook und das Sony konnte ich bereits begutachten. Leider gibt es kein Dell-Laden wo ich mir einfach mal das Studio XPS und das Latitude anschauen kann. Da bin ich absolut auf Erfahrungen und Tests angewiesen.

Ich wäre über Erfahrungen, Vor- Nachteile etc. sehr dankbar.

LG
THunder
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast Du Dir aber hochpreisige Dinger ausgesucht...
Ich studier auch informatik und habe mir ein gebrauchtes IBM X40 gekauft.
Super geil kompakt und mit einer CF 8GB Flash SSD ausgerüstet mit SLC Speicher (siehe Signatur).

Hab für das Baby ca. 400 Euro gezahlt und das einzige was noch kaufen muss ist ein 8 Zellen Akku mit dem das Ding locker 6h läuft..

Ich würde Dir KEIN sony empfehlen..
DELL ist okay, wenn Du aber entwickeln willst dann kauf Dir eines mit einer göttlichen Tastatur und stabilem Gehöuse: Thinkpad.

X200 oder X300 - richtig geile Dinger.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:42 ----------

Ab hier gehts los:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a317432.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie versteh ich auch deine Vorschläge nicht.
Du brauchst nur ein Laptop für die Uni und schlägst Laptops vor, die ab 1500 Euro aufwärts kosten?

1) Ich würde niemals ein 2000 Euro-Gerät tagtäglich mit in die Uni schleppen.
Beschädigung/Diebstahl....man weiß nie.
2) Die Geräte sind total überdimensioniert für deine Anforderungen (oder du hast echt zuviel Geld).

Ich würde das Hauptaugenmerk viel mehr auf gute Verarbeitung(stabil), gute Tastatur, lange Akkulaufzeit und auf jeden Fall nicht größer als 12/13 Zoll legen.

Schau dir am besten mal welche von HP an oder Thinkpads.

Ich studiere Wirtschaftsinformatik und ich schleppe auch oft meinen Laptop mit zur Uni.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten

12 zoll ist leider zu klein.13 ist die unter Grenze, da ab da die Tastaturen für meine riesen Branken zu klein werden. Vielleicht war die Beschreibung nicht die beste.
Deswegen nochmal etwas besser:

  • Es soll leicht sein (Hab bis jetzt nur den 17er mit rum geschleppt und das war eindeutig zu viel 3,4kg)
  • Es soll Handlich und Ergonomisch sein
  • Sehr gute Tastatur
  • Da ich bis jetzt nur mit Hochauflösenden Displays gearbeitet habe, ist mir die Auflösung von den 13ern mit 1280 schon fast zu gering
  • Die Verarbeitung soll ebenfalls sehr gut sein (Was spricht da gegen Dell und Sony)?
  • Grafik ist nicht das so extrem wichtig, aber hin und wieder nen kleines Pausen-Game sollte drin sein.
  • Akku-Laufzeit sollte ebenfalls gut sein, bei Bedarf kann man nen größeren Akku einbauen
  • Der Service rund um das Book soll gut sein
  • Es sollte ausreichend Reserven bieten, so dass ich mir eben nicht in 1 Jahr ein neues Book anschaffen muss, deswegen auch die etwas teuren mit der "momentan" größeren Hardware :)
  • Edit: Festplatte sollte auch mit mehr als 80 GB auskommen, da ich noch etwas Musik Programme etc. drauf laden will. Eigentlich wollte ich mir schon ne SSD rein setzten weil ich es für wichtig empfinde, dass die Leserate hoch ist. Ich mag es nicht, Ewigkeiten zu warten bis nach dem Klick mal was passiert :) Aber die sind mir dann doch noch nicht genug ausgereift und im Preisleistungs/Verhältnis zu normalen Platten viel zu teuer. Die kann man später noch nachrüsten.

Vielleicht trifft das die Beschreibung etwas besser :)

Das LG schau ich mir ebenfalls nochmal an. Das T400 hat ein Kommilitone von mir eigentlich auch ein schönes Stück aber wiegt auch gut 2,4kg.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt sind deine Anforderungen schon besser zu verstehen. :)

Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Dell oder Sony jetzt schlechte Notebooks sind. Ich wollte nur mal so ganz allgemein formulieren, worauf ich achten würde, wenn ich mir ein Notebook für die Uni kaufen würden.

Also das Dell Latitude hat natürlich keine gute Grafik und ich weiß ja nicht inwiefern du zocken willst, also welche Games laufen sollen.

Was ich cool an dem LG P310 finde, ist die Grafikkarte. Ich meine, dass derzeit keine bessere in einem 13 Zoller verbaut ist oder? Also wäre das LG sicherlich eine Überlegung wert, wobei du ja sagst, dass das dir nicht so wichtig sei.
 
Also ich kann das Macbook nur empfehlen! es ist leicht, die akkulaufzeit ist okay und die tastatur ist auch in ordnung. Ich selbe besitze mein Macbook schon seit fast 2 jahren und kann sagen das der akku immernoch 5h hält bei dauer surfen. das einzige was MacOS nicht so abkann, wo viel leistung gefressen wird sind flash annimationen. aber wenn du dem aus dem weg gehen willst machste bootcamp druff und lässt windows laufn wenn de was anderes außer surfen willst. da ich aber noch das alte macbook mit der x3100 grafik habe kann ich leider nur sagen das diese graka nich zum zocken geeignet ist. da ich aber das neue macbook schon mal getestet habe, kann ich nur sagen kauf das. denn die verarbeitung ist echt top und die Graka reicht für pausenspiele auf jedenfall aus. Also WoW läuft mit fast hohen details druff unter mac os und windows sieht das natürlich schon etwas besser aus. Achso und zu dem in 1 Jahr ein neues kaufen also die leistung beim Macbook reicht für die nächsten 4 jahre da bei apple die betriebssyteme immer so entwickelt werden das auch älter geräte damit gut bis sehr gut arbeiten können trotz neuerungen. Und wenn du dir den ProtrectionPlan dazu kaufst dann wirste nie probleme mit dem Service haben.
 
Mich hat dieselbe Suche vor kurzem zum Thinkpad T400 geführt. Evt. reicht dir auch ein R400.
z.B. unter www.nofost.de gibt es die Thinkpads mit Studentenrabat zu (imho) unschlagbaren Preisen (das R400 mit LED-Display ab 735 €, da T400 ab 1035 €). Würde ich mir auf jeden fall mal angucken. Beim T400 ist die Grafkleistung auch etwas höher als beim Dell.
 
ich würde dir eigentlich auch zum neuen Macbook raten, ABER zum programmieren ist die tastatur ungeeignet, da viele Sonderzeichen anders belegt sind! Wenn du noch noch nebenher einen Windows rechner benutzt kann ich mir vorstellen das die umgewöhnung schwierig wird
 
Da hast Du Dir aber hochpreisige Dinger ausgesucht...
Ich studier auch informatik und habe mir ein gebrauchtes IBM X40 gekauft.
Super geil kompakt und mit einer CF 8GB Flash SSD ausgerüstet mit SLC Speicher (siehe Signatur).

Hab für das Baby ca. 400 Euro gezahlt und das einzige was noch kaufen muss ist ein 8 Zellen Akku mit dem das Ding locker 6h läuft..

X200 oder X300 - richtig geile Dinger.

Ja richtig, das x40 ist schon klasse. Habs mir letztens für 250€ geholt, bin total zufrieden.
Mehr brauch ich nicht. Hab jetzt noch 1GB RAM reingepackt und später bau ich vll. auch mal ne SSD rein. :)

Mein Studium hab ich mit einem X21 angefangen (P3 700MHz 256MB RAM). Hatte eigentlich alles was man so brauchte, bissl wenig RAM.. aber sonst :fresse:
Damit konnte ich alles machen was ich machen wollte/musste :d

Also ich denke nicht, dass man für das Studium so ein übertriebenes Laptop benötigt.

x300 ist natürlich krass :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich hat dieselbe Suche vor kurzem zum Thinkpad T400 geführt. Evt. reicht dir auch ein R400.
z.B. unter www.nofost.de gibt es die Thinkpads mit Studentenrabat zu (imho) unschlagbaren Preisen (das R400 mit LED-Display ab 735 €, da T400 ab 1035 €). Würde ich mir auf jeden fall mal angucken. Beim T400 ist die Grafkleistung auch etwas höher als beim Dell.

Mir gefallen deine Vorschläge sehr gut. Bei seinem Budgetrahmen würde ich mich für folgendes entscheiden:

http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=4206&BackUrl=1438345329

Relativ leistungsstark, schöne Akkulaufzeit, wie schon gesagt...Thinkpads sind gut. :)

Schwachpunkt ist die Grafik, aber da es ja eh fürs Studium sein soll, reicht das. Dort ist entweder ATI Mobility Radeon HD 3470 oder Intel GMA 4500 verbaut. Auf der Seite steht aber leider nicht genau, welche GraKa da drin ist. Du schreibst, du willst Pausengames drauf zocken. Frage ist, welche genau. Weil für z.B. Trackmania würde das vollkommen ausreichen.
Und ein Schwachpunkt wäre noch das Gewicht.
Aber ich würde mich für dieses Gerät entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen deine Vorschläge sehr gut. Bei seinem Budgetrahmen würde ich mich für folgendes entscheiden:

http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleID=4206&BackUrl=1438345329

Relativ leistungsstark, schöne Akkulaufzeit, wie schon gesagt...Thinkpads sind gut. :)

Das T400 ist natürlich ein klasse Gerät! Aber das verlinkte ist VIEL zu teuer!

http://ok1.de/product_info.php/info/p498_Thinkpad-T400--588D642-.html
Sehr guter Shop, mit Studentenrabatt.
Oder ein 12" X200:
http://ok1.de/product_info.php/info/p448_ThinkPad-X200--7458WF7-.html


@Thunder1985:
13 ist die unter Grenze, da ab da die Tastaturen für meine riesen Branken zu klein werden.

Die 12" Thinkpads (besonders die Wide-Screen Modelle) haben absolut vollwertige Tastaturen! Selbe Tastengröße wie die 14"er!
Allerdings nur ein Trackpoint kein Touchpad. (Was für mich mehr Vor- als Nachteil ist). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das T400 ist natürlich ein klasse Gerät! Aber das verlinkte ist VIEL zu teuer!

http://ok1.de/product_info.php/info/p498_Thinkpad-T400--588D642-.html
Sehr guter Shop, mit Studentenrabatt.
Oder ein 12" X200:
http://ok1.de/product_info.php/info/p448_ThinkPad-X200--7458WF7-.html

Das verlinkte ist wirklich zu teuer. Alle anderen T400 haben einen 9-Zellen-Akku, was imho auch wichtig ist. Obwohl die Laufzeit auch mit einem 6-Zellen-Akku schon super ist. Ich habe mich für das Modell für 1169 € entschieden, da es ein LED-Display hat. Sonst hätte ich das für 1035 €genommen.
 
vielen dank für die meinungen.

ich treff mich morgen nochmal mit zwei Kommilitonen die jeweils ein MacBook und ein T400 mit bringen und dann schau ich mir die beiden Geräte nochmal genauer an.

Ich wollte nochmal bezüglich des Dell Latitude E6400 fragen, wie die Quadro Karte im Vergleich zu den anderen Verbauten Karten wie der 9300 (im Sony) under der 9400 (im Macbook) abschneidet? Hat da jemand Erfahrung?

thnx im vorraus
 
Die Quadrokarte nimmt sich nichts gegenüber den anderen, zumal sie falls du mit CAD und Co nebenbei auch mal was machen willst, sogar Vorteile hat.
Sony Laptops würde ich aus persönlichen Erfahrungen was den Support angeht ablehnen, während mir beim Macbook die veränderte Tastatur auch so garnicht zusagt, vor allem wenn man blind tippen gewohnt ist. Die Verarbeitung bei den Dells die ich bis jetzt in Händen hatte, war sehr solide, Support ebenfalls, bei der Geräuschkulisse unter Last konnte jedoch keins punkten.
Persönlich würde ich sogar ganz von den genannten weggehen und mich Richtung Samsung X360 zb bewegen. Super leicht, schlank und der Akku hält lange und für deine Aufgaben würde es eigentlich reichen.
 
Allerdings nur ein Trackpoint kein Touchpad. (Was für mich mehr Vor- als Nachteil ist). ;)

Der Trackpoint ist einfach nur genial. Touchpad mag man dann nicht mehr wenn man einmal einen hatte. :)

Ich kauf mir auch nur noch Thinkpads, die Dinger sind einfach durchdacht und haben Trackpoints :d

Die Tastaturen sind auch top, thinkpads sind Laptops mit denen man sehr gut arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh