[Kaufberatung] Sapphire Radeon HD 7870 OC vs Zotac GeForce GTX 660 AMP! Edition

Welche der beiden Karten würdet ihr nehmen?

  • Zotac GeForce GTX 660 AMP! Edition

    Stimmen: 1 20,0%
  • Sapphire Radeon HD 7870 OC

    Stimmen: 4 80,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .

i mer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2013
Beiträge
2
Hallo zusammen, ich stehe da vor einer Wahl, die ich nur schwer ohne einen freundlichen Tritt treffen kann:wink:.

Die Sapphire ist die einzige HD 7870 mit 24 cm Länge (Gehäuselimit) und Doppellüfter.
Die Zotac ist mir unter mehreren GTX 660 am sympatischsten, und neben der EVGA die mit dem gut ausgeglichenen Kühlsystem und Stromverbrauch.

Glücklicherweise gibt es für beide Karten je einen Test bei hwLUXX, also mit gleichen Messverfahren und Testhardware.

Sapphire Radeon HD 7870 OC

Zotac GeForce GTX 660 AMP! Edition

Und was sehe ich da? Der Verbrauch ist sowohl im Idle als auch unter Vollast gleich, obwohl die AMD mit dem höheren TDP und mit gleich zwei Stromsteckern kommt, die Lautstärke ebenfalls.

Es ist immer wieder von 10% Mehrleistung bei der AMD zu lesen, auch in dem Test hier, aber bei manchen Spielen liegen die Karten gleichauf, bei manchen überwiegt die Nvidia sogar. Und auch wenn man 33 statt 30 oder 85 statt 75 Frames mit der AMD hat, so ist der Unterschied doch kaum der Rede wert.


Für die Zotac Nvidia sprechen fast nur die 5 Jahre Garantie, und sonst der zumindest theoretisch kleinerer Spitzenstromverbrauch sowie PhysX, das aber offensichtlich kaum eine Rolle spielt.

Für die AMD sprechen tendenziell etwas höhere Frameraten, 10 Euro Ersparnis :), sowie ein Spielbundle (Tomb Raider und BioShock Infinite, keineswegs ausschlaggebend) und Eyefinity (im Moment völlig ohne Bedeutung).

Habe ich was übersehen? Gibt es da noch etwas zu bedenken?

Ach ja, 3D am TV via HDMI dürfte doch mit beiden gleichermaßen gut gehen, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die 7870 nehmen (ob die 5 Jahre jetzt so toll sind wage ich zu bezweifeln)

3D ist bei Nvidia besser glaube ich (bin mir aber nicht sicher ob sich das auf 3D Tvs bezieht oder auf Nvidias 3D Kram)
 
Zuletzt bearbeitet:
[x] 7870
Allerdings haben sich die Karten von Sapphire in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert, weshalb ich auf jeden Fall eine andere Marke ordern würde =
Produktvergleich XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC), MSI R7870-2GD5T/OC, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V274-015R), Giga

PS: in 5 Jahren hast du weder die 660er noch die 7870er ;)

Guter Einwand. *hier stand Quatsch*

Update: Habe bei Sapphire in die Foren geschaut und festgestellt, dass man auch bei den neuen kurzen 7870ern die Blackscreen-Probleme kriegen kann. Also wäre es ein Glückskauf, schlimmstenfalls mit anschließendem Tauschstress.

Durch das mITX-Gehäude habe ich aber nur 245 mm Platz, da gibt es nur noch die XFX, und die soll bei Vollast recht warm werden (kleinere Lüfter, aber auch auf silent getrimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh