Kaufberatung Photoshop-Notebook

Smooth04

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
27
Ich habe mich ja bisher immer gegen Notebooks gewehrt. Habe da einfach nicht so das Interesse dran. Aber der Schrei danach wird zu hause immer lauter.

Es sollte gut in ausgiebige Photoshop-arbeiten zu gebrauchen sein. Dazu gute multimediale Faehigkeiten.

Ich bin prinzipiell ein Anhaenger von AMD...weiss allerdings nicht ob das im Bereich Notebook Sinn macht. Wuerde mich persoenlich freuen. Preislich sollte es die 1000 Euro wenn, dann nicht zu deutlich ueberschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche Größe darf es denn sein?
Spielt Gewicht und Akkulaufzeit eine Rolle?
 
Die Frage ist auch, wie professionell Du arbeitest. Grad gute Displays und dazu eine nicht zu kleine Auflösung ist schwer zu finden. Natürlich kann man aber sein Laptop dann trotzdem an einen TFT anschließen, von dem man weiß, dass er gut ist. Da wäre die Frage, warum der "Schrei" nach nem laptop erfolgt: soll jeglicher optische Anschein von (computer)Technik aus dem Haus verbannt werden, oder nimmt der PC-Tisch zuviel Platz weg (was an sich Quatsch ist, denn ein Arbeitsplatz für ein Notebook nimmt genausoviel Platz weg, außer dass man nicht unter dem Schreibtisch auch noch PLatz für ein gehäuse braucht), oder ist es lediglich so, dass die Angetraute/die Familie auch mal selber und dann nicht nur an EINEM festen Ort das Gerät nutzen möchte?

Grundsätzlich ist für das Budget ein guter core i5, 4GB RAM und 500-650GB Festplatte überhaupt kein Problem. Ein i7 macht eher wenig Sinn, außer Deine genutzten Programme sind sehr stark quadcoreoptmiert und laufne bei 4x 1.6GHZ besser als mit 2x 2.5GHz. Der Qaud kann zwar auch als schnellerer Dualcore laufen, aber man zahlt für den einfach mehr als für einen gleichguten dualcore, was dann gar nicht nötig ist.


Fragen wären dann:

- wie groß soll er sein?
- Auflösung?
- Festplattenspeicher?
- Akkudauer relevant?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Da bei sowas ja das Display sehr gut sein soll kann ich dir das Envy14 empfehlen den schon der Testbericht von notebookcheck sagt: Dargestellte Bilder können damit nicht nur subjektiv überzeugen, auch die Messung des darstellbaren Farbraumes spricht eine ähnliche Sprache. Die Messung mit dem Spyder 3 Elite Tool belegt: Das verbaute Wide-Gamut Display kann den RGB als auch den sRGB Farbraum nahezu vollständig abdecken. Damit steckt das Display handelsübliche Panels günstiger Multimedia-Boliden in die Tasche und orientiert sich an Apples MacBook Pros mit ähnlichen Displayqualitäten.

Kostenpunkt 1300
 
jobb, das Envy14 wäre nicht schlecht
oder ein kleines MacBook Pro?

Je nachdem für welches OS die Lizenz vorhanden ist würde ich mal sagen ...
 
ok...ich versuche dann mal zusammenfassend zu antworten....

Es soll genutzt werden, damit neben den beiden PCs die hier bereits laufen noch ein 3. mobiles Gerät ist mit dem man sich auch mal auf der Couch lümmeln kann. Ausserdem geht man sich nicht gegenseitig auf die Nerven, falls jeder nen PC belegen sollte. (Vater Mutter Kind). Mutter ist diejenige welche, die mit Photo Shop einen grossen Teil der Freizeit verbringt. Wie professionell? Weiss ich nicht. Aber ausgiebig und sehr talentiert.

Display muss nicht matt sein, sollte 15..16 Zoll gross sein. Gewicht ist egal....OS Windows 7 vorhanden....

Von AMD gibts nix passendes?
 
AMD ist bei Notebooks nicht so sehr vertreten, da gibt es aber natürlich auch welche. Intel hat da aber die Nase vorn seit ner Weile, und daher sind auch die Boards dann ensprechend viel häufiger für Intel. Ich halte aber rein gar nix davon, aus guter oder schlechter Erfahrung einen von beiden zu bevorzugen. Einfach Modell raussuchen, dann kann man immer noch schauen, was für ne CPU drinsteckt.

Vorschlag: geht mal in einen Saturn oder Media Markt und schaut Euch da ein paar Modelle an, und frag nach, wieviel GB ihr reichen könnten (wieviel Gb reichen denn aktuell am PC? ) - denn man müßte schon wissen, welche Größe usw man braucht, sonst könnte man Dir ein paar hundert vorschlagen...
 
Ich emfpehle ein ThinkPad W510, z.B. dieses hier, das hat ein für Fotobearbeitung sehr taugliches Display (95% Gamut) und hat sonst natürlich auch die Vorzüge eines Thinkpad.
Das verlinkte Angebot kann man nur als Student oder Lehrer wahrnehmen, normal sind die Geräte natürlich viel teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ho...

#1 ein gerät zum 'auch mal auf dem sofa lümmeln'
#2 viel photoshop

ich frage einfach mal gerade raus: reicht nicht auch was schwächeres, günstigeres zum surfen, etc. ? wenns auf mehr raus läuft als mal eben ein bild zu verkleinern ist der einsatz auf dem sofa (o.ä.) doch denkbar schlecht. photoshop mit touchpad ? (ürgs) mit maus auf sofa ? (argh)

hinzu kommt dann noch das relativ kleine display was dann vermutlich auch noch stärker blickwinkelabhängig ist als die desktop-pendants. wenn man am tisch sitzt, mag das gehen aber dann kann ich mich auch gleich an den 'großen' rechner setzen.

wenn ihr sagt ihr braucht das so...ok. wollte es aber dennoch mal angesprochen haben.

mfg
 
also wenn du photoshop nutzen willst.
kauf ein großes display ohne spiegeln! also non glare und 17zoll...
auch wäre 16:9 sinnvoll damit du die ganze anzige in eienr ecke parken kannst.

ein anderer wichtiger tipp wäre, das du unbedingt eine 7200U FEstplatte kaufst. weil alles andere sonst ewig dauert. speichern laden.. zwischenspeichern wenn der ram nicht reicht etc...

dazu natürlich 4gb ram +....

cpu etc.. scheiß drauf irgendwas was dir passt.

beste grüße von einem architekten ;-)
 
photoshop ist doch großer cpu nutzer,also sollte schon was starkes rein, je nachdem was man genau mit photoshop macht. werden urlaubsfotos ect bearbeitet? weil da würd ich jetzt nicht nen high end laptop für nehmen und lieber mal die paar sekunden ladezeit ect in kauf nehmen. hab nen 13,3" mit nem Intel® Celeron® Processor SU2300 und kann mal nen bild verkleinern, helligkeit ect ändern,aber vernünftig arbeiten kan nich nur am desktop ab 22" doer mehr zoll.
 
cpu is aber bei photoshop nicht so wichtig wie speicher aller art.....

und 17 zoll lapis kosten meist weniger als 13er oder 15er....
aufm 13 arbeiten ist wie den rand einer pizza essen.....
und ich meine nicht den rand wo noch käse dirn ist *g

;-)
 
Unterwegs arbeite ich auf 15" Full-HD,das ist recht praktisch ^^

Wenn ich aufm Sofa sitze zum Surfen wären mir 17" auch viel zu groß. Aber ich finde den Vorschlag mit einen der 3 soll sich an den Laptop setzten zum Surfen und die Dame dann an den Standrechner eigentlich den Besten. Vor allem wenn das Gerät nicht das Haus verlässt. Und zum Surfen am Soda reicht auch ein "billiges" Gerät zwischen 13 und 15".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh