Kaufberatung PC

stealth2001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2013
Beiträge
2
Hi, kann man das so nehmen?? bin für alle Vorschläge sehr dankbar :)

ASRock Fatal1ty Z87 Professional - Motherboard - ATX - LGA1150 Socket
Intel Core i7 4770 / 3.4 GHz Prozessor
Thermalright HR-02 MACHO REV.A - Prozessorkühler mit Satelliten-Lüfter
Nanoxia Deep Silence 1 - Midi Tower - ATX
eVGA GeForce GTX 760 Superclocked w/ ACX Cooler Grafikkarten - GF GTX 760 - 2 GB
Seagate Desktop SSHD - Hybrid-Festplatte - 2 TB - SATA-600
LiteOn iHES112 - DVD±RW-Laufwerk (±R DL) / DVD-RAM / BD-ROM-Laufwerk - Serial ATA
eVGA SuperNOVA NEX750 Gold - Stromversorgung - 750 Watt
Corsair Vengeance Memory - 16 GB : 2 x 8 GB - DIMM 240-PIN - DDR3 1600
alles um die 1100.- bei HW Versand mit Geizhals Rabatte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Kombi ist bescheiden...

Verrate erst mal für was der Rechner genutzt werden soll und welche Auflösung du fährst (läuft ja eh wieder aufs zocken hinaus)...

Übertakten ja/nein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür bitte 750W Netzteil?? Und warum so ein lautes von EVGA??
 
Also man kann jetzt schon sagen das ein kleineres Netzteil völlig ausreicht
z.B. Das BeQuiet Straight Power E9 CM 480W

Wonach hast du das Mainboard ausgesucht? Da du einen non-k Prozessor hast reicht auch ein h87 Board (günstiger)

Wenn du nicht übertakten möchtest aber die Leistung des i7 möchtest/brauchst kannst du auch über einen Intel Xeon Prozessor nachdenken (auch günstiger)
z.B. Intel Xeon E3 1230V3
 
Soll's ein Gamer-PC werden oder eher für Videobearbeitung etc ?
Soll der PC auch vom Shop zusammengebaut werden ?
Monitor vorhanden - welche Auflösung ?
Win7 bereits vorhanden ?
 
Also, eher Gamer Pc, Allrounder, Videorendering zwischendurch auch, Sound Bearbeitung. Übertakten will ich eigentlich nicht, da reicht mir die Leistung des I7...an einem Xeon hab ich garnicht gedacht bisher, danke :) an Rocky76.
Monitor 27" ist vorhanden,wird aber demnächst ausgetauscht gegen einer mit 2560er Auflösung, da fullhd mir auf 27" zu grob ist, hatte vorher einen 24" 1920x1200, war um Welten besser.
Zusammenbauen kann ich selber, ist ja keine Kunst.
Mainboard habe ich ausgesucht nach Ausstattung, ist genau das was ich brauche, 10SATA, 8xUSB aussen/8xinnen, 2xPCI für meine TV SAT Karte und Ü-Kamerakarte, Soundblaster Core onboard, usw. Was mir nicht so gefällt ist der C1 Stepping, bin mir aber nicht so klar ob das ein gravierender Fehler im Chipsatz ist, muss mich noch mehr informieren.
750 Watt weil 8xHdds, CPU, Mainboard und so weiter, Reserven sollten ja auch noch vorhanden sein,evtl später noch eine Grafikkarte hinzu, SLi. Auf keinen Fall Netzteile von BeQuiet, insgesamt 3xNetzteile kaputt, nie wieder, mieser Service auch.
Habe mir die EVGA ausgesucht wegen der positiven Daten,12Volt Schiene, Effizienz, Gold Caps, 80+Gold,10 Jahre Garantie, usw., habe halt nur gute Erfahrungen mit EVGA gemacht bis jetzt.Lautstärke soll nicht so gut sein bei fullload, aber ich denke das wird nicht so schlimm sein, ansonsten könnte ich mir auch eine Enermax Platimax 750W vorstellen.
Windows7 Ultimate vorhanden.
 
.................dann nehm lieber das Enermax!!^^
 
750 Watt weil 8xHdds, CPU, Mainboard und so weiter, Reserven sollten ja auch noch vorhanden sein,evtl später noch eine Grafikkarte hinzu, SLi. Auf keinen Fall Netzteile von BeQuiet, insgesamt 3xNetzteile kaputt, nie wieder, mieser Service auch.

also dafür brauchst du immer noch keine 750 watt.
da hast du ja mind. den verbrauch nochmal als reserve, eher mehr.

und sli als aufrüstung? das ist immer so eine sache.
das ist eigentlich eine enthusiasten lösung...


Habe mir die EVGA ausgesucht wegen der positiven Daten,12Volt Schiene, Effizienz, Gold Caps, 80+Gold,10 Jahre Garantie, usw., habe halt nur gute Erfahrungen mit EVGA gemacht bis jetzt.Lautstärke soll nicht so gut sein bei fullload, aber ich denke das wird nicht so schlimm sein, ansonsten könnte ich mir auch eine Enermax Platimax 750W vorstellen.

die lautstärke würde ich da nicht unterschätzen, auf dem amerikanischen markt spielt die kaum eine rolle.
in 10 jahren wirst du das netzteil auch nicht mehr nutzen.
ansonsten scheint fsp mit dem aurum design die basis für das netzteil liefern.
da gibt es dann doch bessere plattformen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh