[Kaufberatung] Kaufberatung PC

Chris2810

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
16
Ort
Kaiserslautern
Hallo zusammen,

ich bin sehr kurz davor mir einen neuen PC zuzulegen.
Er sollte so bis 1200€ inklusive Monitor kosten und zum Gamen geeignet sein.
Ich habe zusammen mit einem Bekannten, der Ahnung hat eine Voraufstellung gemacht,diese würde ich euch gerne zeigen und bitten eventuelle Verbesserungen zu empfehlen:

Bestellung bei Hardwareversand.de


Bildschirm:
Samsung SyncMaster T220, Preis: 184,21€
CPU:

Phenom II X4 955, Preis: 230€

Kühlung:

Noctua NH-U12P, Preis: 52,38€

Gehäuse:

NZXT Guardian 921,ATX ohne Netzteil, schwarz Preis: 85,39€

Grafikkarte:

HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI Dual-DVI/TV-Out, Preis: 163,73€

Mainboard:

Gigabyte GA-MA790XT-UD4P Preis: 111,38€

Arbeitsspeicher:

OCZ ReaperX HPC Enhanced Bandwidth Dual Channel, Preis: 79,21€

Laufwerk:
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz, Preis: 12,67€

DVD-Brenner:
Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe, Preis: 26,22€

Betriebssystem:

Windows XP 32-Bit (ist vorhanden, warte auf Win7)

Netzteil:

Corsair CMPSU-520HX 520 Watt, Preis: 91,09€

Festplatte:

WD Caviar Green(32mb Cache), Preis: 82,94€



Was meint ihr dazu?



Gruß Chris

Zuerst wollte ich 2 Kerne, aber mitlerweile habe ich mich für 4 entschieden, jetzt ist mir aufgefallen den Noctua NH-U12P kann ich gar nicht nehmen, da der am2 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielleicht den 940er und billigeren ddr2 ram statt ddr3 und am2+ mobo (ud4p hat eine am3 version :hmm:) und dafür den t240.

Wilkommen im Forum
 
Danke,

ich wollte aber eigentlich 22",
Ich hatte geschwankt zwischen 940 und 955, weil der 55er hat halt DDR3 und das ist ja die neuere Technik(was nicht heißt, dass sie besser ist), aber ich habe gedacht, die hat mehr Leistung als DDR2

Gruß Chris
 
Zuerst wollte ich 2 Kerne, aber mitlerweile habe ich mich für 4 entschieden, jetzt ist mir aufgefallen den Noctua NH-U12P kann ich gar nicht nehmen, da der am2 hat.

Am2(+) und AM3 haben die gleichen Ausmaße, du könntest den Noctua also ohne Probleme auch bei nem AM3-Board verwenden. Übrigens auch ne sehr gute Kühlerwahl. Allerdings könnte es sein, dass die Kühler des RAMs (diese dezenten Reaper!) nicht unter/neben den Noctua passen... Ansonsten würde sich auch ein AM2-System empfehlen, je nachdem, ob du auf Zukunftssicherheit wert legst. Wie oft rüstest du denn in der Regel auf? Setzt in einem oder anderthalb Jahren vielleicht ne neue CPU ein? Wobei AM2 vorraussichtlich auch mit AM3-Prozessoren klar kommt und darum ebenso zukunftssicher ist wie AM3.

Edit: DDR3 hat prinzipiell schon mehr Leistung, ist ja auch bedeutend schneller. Aber die Latenzen sind momentan relativ hoch, wodurch sich das Leistungsplus in Grenzen hält. Zudem kommen alle fast guten DDR3-Kits als Triple-Channel-Kits auf den Markt. Bisschen nervig, weil die Auswahl für AMD-Kunden dadurch kleiner ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachrüsten tue ich eigentlich immer spontan, also ich setze mir da keine Zeitgrenze.
Was noch für den 940er spricht, ist das dieser ja deutlich günstiger ist.
Nach deinem Post würde ich auch zu DDR2 und am2(+) tendieren, welche Teile würdet ihr dann nocha ausstauschen, wenn ich doch nicht am3 und DDR3 hätte.

Gruß Chris


Edit: Mein Bekannter meint Zitat: "du hast neure Technik drinnen und falls du mal upgraden willst funktioniert alles besser und du müsstest dann nur die CPU Wechseln..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Scythe Mugen 2 ist auch nicht schlecht, das stimmt, und vor allem billiger und definitiv ausreichend. Am2+ oder Am3...eigentlich kann dir grad niemand so recht sagen, was lohnender ist. Wenn AMD das Versprechen mit der Zukunftskompatibilität hält - was zumindest für die nächsten 1,2 Jahre hoffentlich der Fall sein dürfte - bist du mit AM2+ gut dran, ansonsten ist AM3 bei nem Neukauf inzwischen eigentlich auch nicht verkehrt. In beiden Fällen könnte man aber ein Gigabyte-Board guten Gewissens empfehlen. Dazu vielleicht die 4890, die doch schon relativ günstig zu haben ist. Und RAM...mei, ist eigentlich relativ egal, was du nimmst. 4 Gb halt, sonst ist das nicht so wichtig.

Ich würde dir raten, vielleicht einfach mal AM2+ mit dem Phenom 940 und AM3 mit dem Phenom 955 durchzurechenen und zu schauen, ob dir der Aufpreis die Zukunftssicherheit wert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh