Kaufberatung: PC für Videobearbeitung bis 1000€

rednex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2014
Beiträge
5
Hallo,

ich suche eine Zusammenstellung für einen möglichst leisen, leistungsfähigen PC zur Videobearbeitung.

Gedacht hatte ich an einen Intel Core i7-4770, erstmal 8GB RAM, 1TB HDD, 240GB SSD.
Keine Idee habe ich bezüglich
- Grafikkarte (evtl. NVIDIA® GeForce® GTX760 ?)
- Mainboard
- Netzteil
- Tower
- Zusammenbau *

Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank! rednex

*deswegen würde ich gerne bei einem Anbieter bestellen, der die Teile für mich zusammenbaut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst Du übertakten? Falls nicht würde ich den Xeon E3-1230V3 nehmen.

Beim RAM könnte man auch über 16GB nachdenken: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html

Soll mit dem Rechner nebenher noch gespielt werden? Falls nicht, könnte man auch den Xeon E3-1245V3 nehmen und die Grafikkarte weglassen.

Board reicht eins mit B85 oder H87-Chipsatz, z.B. das Asrock H87 Pro4.

Netzteil kann man ein be Quiet Straight Power E9 400W nehmen oder ein Seasonic G 360W.

Tower würde ich was in Richtung BitFenix Shinobi kaufen und ggf. den Serienlüfter durch 2 langsam drehende Scythe Slip Stream 800 rpm 120mm austauschen.

CPU-Kühler kannst Du einen Thermalright True Spirit 120M (BW) kaufen. SSD würde ich eine Crucial M500 nehmen und HDD eine WD Caviar Blue.
 
*atelco oder hardwareversand

ne 750ti reicht wenn du nicht spielen willst
mainboard irgendwas mit B85 Chipsatz
Wenn du nen 4770 und ne Grafikkarte nimmst kannste dir 100€ Sparen und den Xeon 1230v3 nehmen.
Nt kommt auf die Grafikkarte an. Das E9 400 ist in allen Lebenslagen sehr solide.
Case ist Geschmackssache. Ich mag das CoolerMaster Silencio 352 und Fractal R4
 
Danke schonmal. Setze mich am WE mal hin und suche mir was zusammen. Für Spiele wird er nicht gebraucht :)
 
Mit welchen Programmen arbeitest Du denn bzw. unterstützen diese Cuda oder Open CL oder QuickSync?

Für Cuda könnte man eine nvidia Karte einbauen, für OpenCL eine AMD Karte und für QuickSync reicht die IGP der CPU. Generell ist die Qualität aber etwas besser, wenn die CPU rendert.
 
Hallo @ all.
So ich habe jetzt folgende Teile zusammengetragen:

CPU: Intel Xeon E3-1245v3 Box, LGA1150
CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120 Rev. A BW
Mainboard: ASRock H87M Pro4, Sockel 1150, mATX
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold
Grafikkarte: ASUS GTX750Ti-PH-2GD5, GeForce GTX 750Ti, 2GB GDDR5
RAM: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport XT Series DDR3-1600, CL9
Tower: FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl
Festplatte: SSD = Crucial M500 240GB SATA 6GB/s | HDD: WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s
DVD-RW-Laufwerk: LiteOn iHAS324-07

Für 977€ bei Atelco + 20€ Zusammenbau

Hält diese Zusammenstellung eurer Kritik stand?

Vielen Dank im Voraus!

@alter schwede: Die Programme unterstützen sowohl CUDA als auch Open CL.
 
ja.gif


Nix ändern !



Edith sagt: doch ändern, den Proz = 1230V3, weil du eh eine GraKa steckst
 
Ich würde die CPU drinlassen, statt 8GB 16GB Ram und die komplette Grafikkarte raus
 
Im Laden musste ich etwas umdisponieren, da einige Teile nicht vorrätig waren und die Lieferzeit >4Wochen ist.

Schlussendlich ist es folgendes geworden:

CPU: Intel Xeon E3-1245v3 Box, LGA1150
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
Mainboard: ASUS H87M-PLUS (C2)
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM 530W
Grafikkarte: ASUS GTX750TiOC-2GD5, GeForce GTX 750Ti, 2GB GDDR5
RAM: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport XT Series DDR3-1600, CL9
Tower: FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl
Festplatte: SSD = Crucial M500 240GB SATA 6GB/s | HDD: WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s
DVD-RW-Laufwerk: ASUS DRW-24F1ST (Bulk) Silent

Hoffe, das passt trotzdem.
 
netzteil ist mindestens eine nummer zu groß.
da wäre qualität vor quantität eine idee gewesen.
grafikkarte hätte man durchaus streichen können und dafür den ram verdoppeln können.
aber grundsätzlich ist der mehr als solide und es jammern auf hohem niveau.
 
/Meckern auf hohem Niveau ON:

Die Graka ist nur für Videoschnitt zu stark und 16GB RAM wären hier besser gewesen.... /sign @Deepy

/Meckern auf hohem Niveau OFF:

Aber die Kiste ist trotzdem für Dein Vorhaben bestens ausgestattet. Wenn Du noch RAM brauchen solltest, dann kann man den schnell nachrüsten ;)
 
Ja, ich war auch überrascht wegen des Netzteils (530Watt), aber der Verkäufer meinte, dass das Netzteil andernfalls -bei voller Systemauslastung- in die Knie gehen könnte. Naja.
Bzgl RAM möchte ich erstmal schauen, wie weit ich damit komme.

Danke für die Beratung hier!
 
Ja, ich war auch überrascht wegen des Netzteils (530Watt), aber der Verkäufer meinte, dass das Netzteil andernfalls -bei voller Systemauslastung- in die Knie gehen könnte. Naja.

Dann hat er keine Ahnung. Mit der Zusammenstellung langweilt sich sogar ein Seasonic G 360Watt. Sag ihm das mal :d

Aber egal, die Zusammenstellung passt schon, viel Spaß damit :)
 
das ist eine typische aussage in sachen netzteil und leider völliger quark!
man verlässt sich auf aussagen der hersteller und hinterfragt nichts selbst... naja, es wird ja auch dran verdient.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh