Kaufberatung - Office PC

DaBoon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2012
Beiträge
401
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard besser gegen b450 tauschen.
Msi b450 pro vhd

Wieso keine ssd?

Einzelner ram und dann auch noch so langsam is für ne apu echt nicht so toll.
2x 4gb 2800er sollte man Minimum nehmen.

Ja Purepower 300 wäre bissl sinniger.

Festplatte würd ich persönlich ne WD nehmen.

Sata Kabel is mindestens 1 beim Mainboard drin.
 
Gegenvorschlag: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/b91b85221273515e51dd2b5637d7e00f260e89e3a9ad5116e9b

- Prozessor reicht volkommen für den Anwendungsbereich aus.

- Schnelleren Dual Channel RAM für nahezu den selben Preis

- Sata Kabel sind beim MB dabei

- Ein System mit normaler HDD würde ich heutzutage niemanden mehr zumuten, lieber ne 500GB SSD, was ich so von meinen "Officenutzern" weiß bekommen die auch 500GB nie voll, da neben Office keine großartigen Programme drauf installiert sind.

Gehäuse hab ich gelassen, gäbs aber auch andere Optionen.

Edit: Mist grad gesehen, beim RAM hab ich ein single Modul genommen, die 8GB Kits von G Skill gibts nur in langsam, aber dann würd ich trotzdem eher die langsamen als Dual Channel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine SSD scheidet aus, da Sie schon überfordert sind Dateien und Fotos auf 2 Partitionen zu trennen.... Da wird nur auf C alles installiert und zugemüllt. Ich habe keine Lust mehr, alle paar Wochen die Platte aufzuräumen weil C wiedermal bis aufs letzte MB voll ist...

Dein Vorschlag sieht noch besser aus, werde aber die SSD gegen eine HDD tauschen.

Danke für die Vorschläge :)
 
Dann würde ich ggfl über eine WD Red nachdenken die is nicht so zickig mit vielen kleinen Datein
 
Eine SSD scheidet aus, da Sie schon überfordert sind Dateien und Fotos auf 2 Partitionen zu trennen.... Da wird nur auf C alles installiert und zugemüllt. Ich habe keine Lust mehr, alle paar Wochen die Platte aufzuräumen weil C wiedermal bis aufs letzte MB voll ist...

Die würd ich mir schon erziehen, in der Benutzerkonstensteuerung ein Konto ohne Adminrechte einrichten und für den jeweiligen Benutzer unter den Sicherheitsoptionen beim Laufwerk einfach die Schreib- und Änderungsrechte entziehen ;).

Aber da die wahrscheinlich noch kein System mit SSD gehabt haben, wird ihnen die lahme Festplatte vermutlich nicht auffallen :d
 
Die würd ich mir schon erziehen, in der Benutzerkonstensteuerung ein Konto ohne Adminrechte einrichten und für den jeweiligen Benutzer unter den Sicherheitsoptionen beim Laufwerk einfach die Schreib- und Änderungsrechte entziehen ;).

Aber da die wahrscheinlich noch kein System mit SSD gehabt haben, wird ihnen die lahme Festplatte vermutlich nicht auffallen :d

Genau so sieht es aus :). Mit einer SSD wären Sie wahrscheinlich auch überfordert, weil alles sofort passiert :d



Danke für den Tip mit der WD Red. Wird aber eine normale, sollte reichen.
 
Verwende mal diesen Thread.
Will ein Office/Media PC zusammenstellen.
Max 300-400€
Gehäuse vorhanden


1 x AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed (YD2200C5FBBOX) € 93,91
1 x ASRock B450 Pro4 (90-MXB8B0-A0UAYZ)€ 82,86
1 x Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)€ 64,91
1 x be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)€ 49,75
1 x G.Skill Aegis DIMM 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16S-8GISB)
€ 344,34

Absegnung?
CPU: Lohnt sich AMD Ryzen 5 2400G mit einer Zuzahlung von ca +40€? oder gar der AMD Ryzen 5 2600 mit +55€?
MB: OK oder gibts besseres für das Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt dem Pro4 ein MSI b450 Pro-VHD.
Beim Ram drauf achten das du 2x4 GB nimmst, die APU braucht das.
2400g lohnt nur wenn du Dinge machst die Multi.-Thread Power brauchen.
2600 hat keine GPU drin, also brauchst du eine extra.
Netzteil reicht auch n 300 Watt.
 
Statt dem Pro4 ein MSI b450 Pro-VHD.
Beim Ram drauf achten das du 2x4 GB nimmst, die APU braucht das.
2400g lohnt nur wenn du Dinge machst die Multi.-Thread Power brauchen.
2600 hat keine GPU drin, also brauchst du eine extra.
Netzteil reicht auch n 300 Watt.

TOP! Danke
Noch eine Frage: Warum das MSI board statt dem ASRock?
 
Die b450 asrock taugen ned so viel bzw halt einfach nix besonderes. die msi haben bissl bessere VRMs und zicken etwas weniger rum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh