Kaufberatung Office-Notebook 350 Euro

OlafM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2014
Beiträge
31
Hallo zusammen,

ich suche für meine Frau ein Office-Notebook für so 350 Euro. Laufen soll Internet, Office-Anwendungen. Falls die Kinder das Gerät mal in die Finger bekommen, sollten ältere Spiele gut lauffähig sein. Würde sagen, dass der Bildschirm gemessen an der Billigklasse gut sein sollte.

Ich hatte an diese NB gedacht:

Hewlett-Packard HP 355 G2 (L8B01ES)
Lenovo Ideapad G50-70

Als Tipp habe ich noch folgendes bekommen: HP 350 G1, Pentium 3558U

Kann jemand diese Geräte einschätzen und mir einen Kauftipp geben.

Viele Grüße
Olaf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hP35x ist auf jedenfal ne solidere Wahl als das Lenovo G. Wenn Lenovo in dieser Preiskalsse, dann ein Lenovo B.
 
hP35x ist auf jedenfal ne solidere Wahl als das Lenovo G. Wenn Lenovo in dieser Preiskalsse, dann ein Lenovo B.

Und die beiden HP untereinander? Habe gerade beim Stöbern ein HP Elitebook 8540p unter 300 Euro gebraucht entdeckt und auch ein Acer Aspire E5-521-68NT (fast) im Preisrahmen. Hast Du Erfahrung mit solchen gebrauchten Notebooks mit einem Jahr Gewährleistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewähleistung ist Gewährleistung. Wenn du nen Gebrauchtkauf anstrebst würd ich ein Dell E6x20 bevorzugen.

Achja die HPs - einer kommt mit AMD Innenleben, der andere mit Intel Innenleben.
Das wars dann auch mit den Unterschieden.
 
Gewähleistung ist Gewährleistung. Wenn du nen Gebrauchtkauf anstrebst würd ich ein Dell E6x20 bevorzugen.

Achja die HPs - einer kommt mit AMD Innenleben, der andere mit Intel Innenleben.
Das wars dann auch mit den Unterschieden.

Sollte dann aber wegen Frau (die eigentlich nur "neu" möchte) A-Ware sein. Da habe ich leider kein E6520 finden können (Kauf sollte in den nächsten Tagen passieren). Hast Du noch eine Idee für ein 15 Zoll NB (gebraucht)? Eine Preisstufe höher ist denke ich auch noch machbar.
Und besten Dank für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lapstore hat diverse gebrauchte dell
 
Moin, moin...

nach dem ich die NB heute vorgestellt habe, wurde mir mitgeteilt, dass es doch 14,1 Zoll sein möge. Ich würde dann folgendes gebrauchtes Modell nehmen:

Dell Latitude E6420 mit einer 240 GB SSD und 4 GB RAM (8 GB sind für das Gerät wohl überdimensioniert) für 360 Euro.

Passt das? ;)

VG
Olaf


@stillpad: Inzwischen liegt der Preis wieder bei 399 Euro (neu zumindest).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
nein, nur in 13 - ist aber wegen des Displays nicht empfehlenswert.
Dann lieber ein gebrauchtes Dell E6420/E6430
 
nein, nur in 13 - ist aber wegen des Displays nicht empfehlenswert.
Dann lieber ein gebrauchtes Dell E6420/E6430

Sag mal...ist das bei lapstore ein Fehler? Es gibt dort E6420 mit einem Display 1366 x 768, aber auch mit 1900x800 daher kommen? Ich würde dann wohl eins mit SSD und neuem Akku nehmen. 8 GB RAM sind wohl nicht notwendig. Dann bleibe ich deutlich unter 400 Euro...
 
Den mitgelieferten Akku würd ich erstmal testen und mir ggf. einen separat organisieren.
Die ganzen Dell Notebooks gibts seit jeher mit unterschiedlichen Auflösungen. Die Standardversionen mit 1366er Displays sollte man im Laden lassen und wenigstens die 1600x900er Displays nehmen.
SSD bauste selbst ein, da kaufste dir einfach ne günstige Crucial BX in 250GB und fertig.
 
Den mitgelieferten Akku würd ich erstmal testen und mir ggf. einen separat organisieren.
Die ganzen Dell Notebooks gibts seit jeher mit unterschiedlichen Auflösungen. Die Standardversionen mit 1366er Displays sollte man im Laden lassen und wenigstens die 1600x900er Displays nehmen.
SSD bauste selbst ein, da kaufste dir einfach ne günstige Crucial BX in 250GB und fertig.

Ja...1600x900 hat das Gebrauchte ja. Habe glaube ich irgendwo noch eine 128 GB SSD rumliegen....

So, ist gekauft...vielen Dank für die Hilfe. :wink:
 
Dann gib uns mal bitte einen kurzen Eindruck zur Kiste wenn es denn dann angekommen ist. Dann haben wir wieder ein Feedback mehr dass wir anderen potenziellen Gebrauchtkäufern verlinken können.
 
Ok, kann das G50-80 nicht mehr empfehlen.

Nachdem ich nun das neues BIOS gestern aufgespielt habe, sind unter Windows die USB Ports nicht mehr funktionsfähig.

Son Müll ist mir ja noch nie unter gekommen. Vom USB Stick booten funzt z.B. Ubuntu aber in Win 7 geht kein Gerät mehr.
Maus, CardReader, 3 USB Sticks alle blinken einmal auf und sind dann aus.
 
Never change a winning team...
 
Tja mal schauen ob das nächste Lenovo auch so toll ist ;)
Sollte morgen kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh