[Kaufberatung] Notebook für .mkv 1080p .h264

ProFito

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2009
Beiträge
2
hallo liebe Community,

ich bin momentan auf der Suche nach einen Notebook.Ich brauch es eigentlich nur für Officeanwendungen und das abspielen von mkv Dateien im Format 1080p .h264. Ich habe mir gestern das Aldi Notebook gekauft http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_15434.htm. .mkv Dateien mit 720p spielt er problemlos ab, aber leider scheidert es an den 1080p Dateien.Würde jetzt gerne wissen, was ich an CPU und Grafikkarte im Notebbok brauche damit ich die Dateien abspielen kann.
Das notebook sollte:

Zwischen 13 und 15,5" groß sein
mindestens 320GB Festplatte haben
wenns geht vll. ne längere Akkulaufzeit als 2 Std. und nicht übermäßig schwer :-)
Preislich hab ich an die 700 Euro gedacht.

Das Aldi Notebook werd ich morgen wieder zurück bringen.

Liebe Grüße

Würde so etwas zb reichen?


http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r522+aura+t6400+edira
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich kenne jetzt nicht die mindestvorrausetzungen für solche filme aber das Samsung sollte locker reichen!
 
Reicht Dicke!


Schau dir bei geizhals.at am besten mal die Hitliste in 15" bzw 13" an. Dann machste nichts falsch;)

Grüße,

sapphire_pro
 
Danke schonmal für die Antwort.Ich habs jetzt mit neuem Player und neuen Codecs geschafft das die 1080p Vidos ruckelfrei laufen mit gerade mal ca. 20% CPU Auslastung.

Kann man davon ausgehen, dass die beiden Notebooks Baugleich sind? Also das das neue T6500 genau so heiß wird wie bei dem Test von Notebookjournal?

http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r522-nkrt-896/2

http://www.notebooksbilliger.de/sam...fcampaign_id=9056630036bf71194c1449bc419eb515

Ich tendiere dann wohl doch dazu das Aldi-Notebook zu behalten.
 
Hätte mich bei der Grafikkarte auch gewundert, wenn es da Probleme gäbe mit der 1080p Wiedergabe. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh