Kaufberatung: Notebook für die Schule gesucht

Headbreaker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2007
Beiträge
936
Ort
Stuttgart
Hi
Ich mache meinen Techniker und benötige fürs Programmieren, Internet, Office etc ein Laptop. Mein Budget liegt bei allerhöchstens 500€ bitte nicht höher. Da ich ihn fast jeden Tag benötigen werde sollte er sich etwar in der 15 Zoll Klasse bewegen, (Oder wäre 17' sinnvoller?) einen guten Akku haben und nicht das allerbilligste Modell sein. Ich habe vor ihn auch nach den 2 Jahren weiterzuverwenden. Für aktuelle Spiele, Multimediaanwendungen muss er nicht unbedingt geeignet sein. Wenn ich natürlich trotzdem mal ein älteres Spiel etc darauf betreiben kann wäre das nett ;) Ich hab auch ein Netbook nicht ausgeschlossen aber es fehlt mir ja ein Laufwerk, wäre aber sehr mobil. Hoffentlich könnt ihr mich ein wenig beraten und mir eure Erfahrungen mitteilen. Ich bin durch den Techniker Schüler hab ich dann die Möglichkeit es etwas billiger zu bekommen?
-Größe 15,6 Zoll
-Budget 500€
-Einsatzort: Schule, Mobiler Einsatz
-Einsatzzweck: Office, Programmieren, Internet, hin und wieder eine Multimedia Anwendung
-Gewünschte Anschlussausstattung: WLAN, guter Akku, robuste Verarbeitung
Schonmal Danke für eure Hilfe!:wink:

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:32 ----------

Habt ihr meinen Thread übersehen:confused:
Ich habe mir mal das Lenovo G550 angeschaut und es in die engere Auswahl genommen. Kann jmd was dazu sagen? Wichtig ist mir das es ein mattes Display ist.
Nochmal Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Lenovo ThinkPad SL510 hätte ich auch in die Auswahl genommen nur macht mit der Grafikprozessor sorgen, reicht das für Cad und für ein kleines bisschen Multimedia aus?
 
Also, das SL510 ja da nur einen intel X4500, oder? Das ist das schwächste, was man bekommen kann. Kann aber sein, dass das für CAD trotzdem reicht - hängt halt sehr davon an, auf welchem Niveau. Leistungsmäßig ist die halt trotzdem stärker als eine 5-6 Jahre alte Mittelklassekarte. Problematisch könnten aber auch dei Treiber sein, weil das eben keine "echte" Grafikkarte ist.


Hier zwei andere Notebook, die beiden hier haben je eine nvidia 310m:

Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich

Das wäre bis 500€ eh die stärkste neben der AMD 4570 / 5470 (da find ich aber keine passendes Alternative). Das wäre dann deutlich besser als nur dieser Intelchip, aber wenn Du jetzt Echtzeit-Crashberechnung in 3D machen musst, wird das wohl auch nix ;) Reicht aber bezogen auf Spiele noch grad so für auch aktuellere Spiele auf low, aber echt gerade noch so. => Notebookcheck: NVIDIA GeForce 310M
 
ich werfe einfach mal gebrauchte T60/T61(p) in den raum. sind preislich für unter 500€ zu bekommen und decken dein anforderungen perfekt ab.

multimedia kann auch eine intel HD. definiere mal bitte CAD.
 
Hi also ich hatte dieses hier im Auge
Lenovo ThinkPad SL510 39,6 cm (15,6 Zoll) WXGA Notebook (Intel Core 2 Duo T6570, 2,1GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, Intel GMA 4500MHD, DVD, DOS)
Die anderen 2 sehen aber auch sehr interessant aus. Ich mache meinen Techniker in Mechatronik also CAD wird wohl nicht die größte Rolle spielen. Trotzdem sollte der Grafikchip ein paar Reserven haben, wie gesagt wenn ich mal was altes spielen KANN wäre das sehr nett MUSS aber nicht unbedingt sein. Will damit ja arbeiten ;). Aber ist ein glare Display nicht ein spiegelndes? Anschlüsse wie Kartenleser, USB, LAN HDMI, VGA wären auch ganz praktisch
Gebrauchte hab ich mich auch schon angeschaut wäre aber nur die letzte Alternative obwohl das ja zum Teil ganz nette Geräte sind:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mit den beiden von mir genannten hättest Du halt bestimmt genug Power. wegen glare: ja, das ist spiegelnd. Die Frage ist, wie sehr man sich davon stören lässt. Grad sitz ich hier, die Sonne kommt in ca 45 Grad seitlich rein, Balkonfenster rechts. Da spiegelt sich was im Display, ich seh meine Hände "tippen", ABER nur wenn ich meine Augen drauf fixiere - fixiere ich die Schrift, fällt es wiederum nicht mehr auf. Man sollte sich da einfach nicht so verrückt machen lassen. Nur wenn Du wirklich oft draußen bist, wäre matt ein "muss".


Das lenovo g560 hat LAN, 3x USB, Cardreader und VGA, aber kein HDMI. Das Samsung hat zusätzlich noch HDMI.
 
hm wie schauts mit Neonlicht aus? Bin eig nur drinnen mit dem Ding. Mein Vater hat ein glare, also mich hats schon gestört, das Notebook vom Kollegen ist auch spiegelnd und stört nicht, kommt auf den Blickwinkel an. Das erstgennante von dir reizt mich schon, bräuchte halt noch ein 64Bit OS dazu. Und dann bin ich über meinem Budget...Am liebsten würd ich ja bis Weihnachten auf ein Angebot warten...aber natürlich brauch ich SOFRT eins.......man hats nicht leicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkl. win7 64bit kriegst Du das Lenovo halt für 549€: Hardwareluxx - Preisvergleich


Wegen Licht: es hängt halt immer auch vom Winkel ab, in dem das Licht kommt. Wenn es eher von "vorne" kommt ist es an sich nie ein Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh