[Kaufberatung] neuer Rechner

Oban

Admiral of the Fail Fleet
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
1.094
Hi Leute.
In der nächsten Zeit, das heist diesen Monat möchte ich mir einen neuen Rechner kaufen. Der Pc soll zum Spielen geeignet sein und nicht soo laut wie eine Turbine sein :d.
Folgende Zusammenstellung habe ich mir dafür überlegt.

motherboard : GigaByte GA-MA790X-DS4

cpu : AMD Phenom X4 9850

ram : OCZ DIMM 4 GB DDR2-1000 Kit

netzteil : Sharkoon SilentStorm 120 500W

festplatte : Samsung HD252KJ 250 GB

grafikkarte : Asus EAH3870/G/HTDI


So nun sagt mir mal was ihr davon haltet in Sachen Kompatibilität, Lautstärke und Leistung.
bin für Verbesserungen gerne offene allerdings solltet ihr wissen das ich ein AMD Fanboy bin und deshalb kein Intel System kaufen werde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal geschaut, ob die cpu von dem mobo unterstützt wird? TDP: 125W!
 
Ich würde wegen der viel besseren Leistung Intel kaufen.
 
Oder das Corsair HX 520
 
Naja, er gubt zu dass er ein Fanboy ist und soo viel schlechter als der Intel-Quad is der Phenom auch wieder nicht.
Madz, lies doch bite erst, was der liebe Herr Threadersteller will... wenn er also keinen Intel haben will soll er einen AMD nehmen.

BTT:
Mit AMD kenn ich mich nicht gut aus, kann also übre die CPU nur sagen, dass sie rellativ gut abgeschnittten hat (Wir haben hier im Luxx nen Thread, wo die CPU getestet wurde gegen ein Intel-Teil)
RAM sollte eigendlich gehen, wenn du ihn nicht übertakten willst. Habe mir sagen lassen dass OCZ-Ram schlecht übertaktbar ist, aber für Standardbetrieb sollte es reichen.

Festplatte würd ich DIE hier empfehlen, wegen der geringeren Zugriffszeiten und dem vermutlich geringeren Zugriffsgeräusch (habe selbst 2 Samsung und die sind zu laut ;) )

Netzteil sollte reichen, kann aber nichts über die Lautstärke sagen.

ABER von der Grafikkarte kann ich nur abraten! Ich hatte selbst 2 davon (von Sapphire) und die sind unglaublich heiss geworden! Nimm lieber eine 3870 von einem Hersteller, der auf andere Kühlsystme zurückgreift.. GeCube war ganz in Ordnung, auch wenn die unter Last laut wurde. DIE könnte etwas leiser sein und kostet genauso viel.
Alternativ: Kauf dir nen Zalman 1000VF und bau den rauf, dann bekommt deine GraKa ne Unterkühlung und alles läuft ganz prima.

Schlussendlich meine Spekuzlation über das MoBo:
Sieht ganz gut aus und scheint deinen Phenom zu unterstützen.
 
Madz, lies doch bite erst, was der liebe Herr Threadersteller will...
Ich habe das gelesen, trotzdem bin ich der meinung das INtel (vor allem wenn man übertaktet) bei CPUS die bessere Wahl ist.
 
Das Netzteil gegen ein Enermax Modu82+ 425 tauschen. Die Grafikkarte gegen eine im Referenzdesign. Beim RAM würde ich mir 1066er leisten und den noch prügeln. Am besten nach Microns oder Powerchips Ausschau halten.
 
die cpus nehmen sich nicht wirklich viel, wenn man nicht gerade das letzte mhz rausquetschen will, ist man sehr gut mit dem phenom bedient.

sharkoon als netzteil finde ich nicht so toll, meins war alles andere als leise.
wenn dir das egal ist, dann passt es bestimmt.
wobei ich hier gelesen habe,dass die phenoms sehr empfindlich auf schwankende 12v schienen reagieren.
 
- RAM ist ok. Microns sind overdressed.

- Bei der Festplatte am besten eine etwas teurere 320GB Single Platter (WD o. Samsung F1). Die Dinger sind sauschnell.

- Würde auch zu Intel raten, die haben einfach die bessere Leistung und sind fürs Übertakten besser geeignet.

- Netzteil ein Seasonic, Corsair oder das Enermax.
 
Die hab ich auch, wird sauheiss und ist unerträglich laut. Wid zeit das meine CPC Kupplungen kommen, dann kommt sie unter Wasser.
 
Kann die beiden 3870 nicht empfehlen. Die werden wirklich richtig laut;)
Gut finde ich die ASUS.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh