[Kaufberatung] Neuer PC- Ultra silent

Movebywire1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
26
Liebe Leute,

ich hätt gern eure Meinung zu den folgenden Komponenten für eine Aufrüstung meines Rechners... Die Graka wird mangels Geld erst später ersetzt. Was meint ihr so:

Bremst meine 9800GT das neue System sehr aus?
Habt Ihr Vorschläge für Komponenten?

Ansprüche:
1. Nicht mehr als 450 Euro
2. Ultra Silent+ Moderates OC (ohne VCore)
3. 64 Bit Ready (aktuell 32 Bit Sys)
4. Will auch noch SSDs nutzen früher oder später
5. Will Sandy bridge Nutzen mit Umschaltfunktion (hab vergessen wie die hiess :) )

Noctua NH-D14 € 64,80
Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2 4g € 6,90

8GB Exceleram Black Sark DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit € 48,90

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX € 167,20

Asus P8Z68-V PRO Z68 S1155 € 149,34

danke für eure Meinungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thermaltake Archor, kostet einen 10 € weniger, der bei deinem geringen Budget noch in gute Gehäuselüfter fließen können.
 
Bei so geringem Budget sollte man definitiv zum Scythe Mugen 2 greifen und nicht solch teures MB wählen.
Nehme das AsRock P67 Pro3 für 95€, das tuts locker.

Was hast du für ein NT?
 
Ultra Silent kostet. Und nicht gerade wenig. Speziell beim Gehäuse (Stichwort: Lüfter, Entkoppelung der Festplatten) & bei der Grafikkarte (gut, die wird erst später aufgerüstet).

Der Noctua Kühler ist ausgezeichnet. WLP brauchst du da keine extra. Ganz sicher nicht bei Noctua.

Einspartipps schließ ich mich Terr0rSandmann an:

- Günstigeres Mainboard: AsRock Z68 Pro3
- Günstigeren Kühler (auch extrem leise!): Scythe Mugen 3 oder EKL Matterhorn beispielsweise

Zur Grafikkarte:

Meistens abhängig von der Software. Du wirst halt viel schneller im GPU Limit hängen als mit einer GTX 570 beispielsweise.

Bei Bad Company 2 limitiert die Grafikkarte ganz sicher deine CPU. Das ist nämlich sowohl CPU, als auch GPU-lastig.

Wenn du später aber aufrüstest, ist das ja kein Problem mehr!
 
Geringes Budget :P ich glaub ich hab hier falsche Vorstellungen. Aktuell habe ich bereits ne entkoppelte Festplatte (die ist trotzedem das lauteste am Rechner- zumindes im DT- Betrieb) und nen kompletten Satz noctua- Glüfter (2x80, 1x 120) für mein altes CS-601 Gehäuse (naaa,wer kennts noch :). Mit denen bin ich auch zufrieden, zumal die an ner analogen Lüftersteuerung hängen. Das Asrock- Mobo werd ich mir jetz gleich mal zu gemüte führen... mal sehn! Gibts noch weitere Vorschläge? Danke für alles bis jetzt!
 
Als MB reicht auch eines mit P67 Chipsatz. Bspw. AsROck P67 Pro3, wenn das Z68 Pro3 allerdings kaum teurer ist, dann nimm dieses. Dann hast du bei einer defekten Graka wenigstens noch die Intel HD für Office.
Beim Kühler würde der Mugen2/3 auch reichen. Kostet nur die Hälfte und bringt auch gute Kühlung.
 
bleiben noch rund 110,-€ über

Preis: 337,04
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,80 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCMG-2100) bei VV-Computer 33,45 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 46,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z68P-DS3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 86,94 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh