[Kaufberatung] Neuer PC für max. 1000€

SkeletorSpcK

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2016
Beiträge
56
Hallo zusammen,

ich stelle für einen Kumpel gerade einen PC zusammen, er möchte einen Ryzen 5 2600 und eine RX580.

Benutzt wird das System hauptsächlich zum zocken auf nem FullHD-Monitor.

Ich hab mal was zusammengestellt:
Dennis Liste Preisvergleich Geizhals Deutschland

Meine hauptsächliche Frage ist bzgl. Board und passendem RAM. Was würdet ihr sonst noch so empfehlen?

Er kennt sich nicht so gut aus mit Einstellungen usw. und ich wohne zu weit weg von ihm um ihm es einzurichten. Der RAM muss also eingesteckt werden und laufen, nicht noch X-Einstellungen vorgenommen werden damit der RAM anständig läuft.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und warum möchte er zum Zocken einen 2600 wenn ein 8400 besser ist?

HDD würde ich gegen eine Western Digital tauschen,

Das Gehäuse würde ich tauschen, habe das DS3 selbst und bin damit ned sonderlich zufrieden.

Wieso in ein ATX Gehäuse nur ein µATX Mainboard rein bauen und dann auch noch ein schlechtes?
Wenn es ein ATX Gehäuse bleibt (und ein Ryzen) dann das hier
ASRock B450 Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder besser
MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn es µATX sein soll, was dann aber nur sein sollte weil man ein microATX gehäuse nimmt, die ATX Boards sind deutlich besser
ASRock B450M Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache, das ist ja nur ein µATX, das ist mir garnicht aufgefallen ^^ Das muss natürlich geändert werden.

Gehäuse dann das Pure Base 600?! Er möchte es gerne schlicht und ohne BlingBling :)

Festplatte habe ich gegen eine WD getauscht.

Stellt sich immernoch die Frage wegen dem RAM. Welcher läuft sicher und ohne Mukken auf dem Board, bzw. welche nicht überteuerte Kombi Board/RAM ist zu empfehlen.
 
Kommt drauf an welche Games auf der HDD landen, bei den ganz alten Games sollte das egal sein, die sidn eh so klein, dass die HDD deren Daten in 2 Sekunden komplett ausgelesen hat, udn bei den neueren Games wird hoffentlich eh die 500GB SSD herangezogen.
Wenn aber wirklich auf der HDD Games genutzt werdne sollen, sind natürlich WD Red udn WD Purple die bessere Wahl.

ich sehe im gegensatz zu Syrokx auch die WD nicht als das maß der Dinge an. Mir sind selbst die IBm DeathStar nicht abgeraucht; da ist also immer auch sehr subjektive Erfahrung mit im Spiel, wenn es um HDDs geht.
 
Das mit der Purple stimmt aber nicht, die Purple hat je nach Datenszenario eine schlechtere Zugriffszeit als die Blue.

Verstehe echt ned was jeder immer sich an den 5400rpm rummuckt? Ne anständige 5400er hat keine relevanten Nachteile zu ner 7200er

Und im übrigen läuft ne Purple auch mit IntelliSpin ....

Subjektive Erfahrung is aber ne gewagte aussage wenn Seagate im Durchschnitt die höchsten Ausfallraten in Langzeit Tests (Backblaze) und veröffentlichten RMA Statistiken hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrokx, das ist halt win Thema wo man extrem differenziert schauen müsste.
Welche HDDs, welche Belastung, welche Umgebung beim Betrieb, ...

Ich kann über meine Seagate Barracuda Pro jedenfalls nicht meckern, und sehe deine Kritik da durchaus so, dass man da eben gucken muss, was man nimmt.
Ob ich jetzt da auf Seagate setzen würde? Wahrscheinlich nicht, eher Toshiba P300, einfach weil günstig... am ende ist ne HDD eben extrem auch von der Belastung durch die Nutzung in ihrer Lebensdauer begrenzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh