[Kaufberatung] Neuer Office-PC (klein & energieeffizient)

fabian2009

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2012
Beiträge
18
Liebe Community,

Seit längerem durchstöbere ich bereits das Forum als Gast. Nun weiß ich auch konkret, was ich möchte.
Der Einsatzzweck geht nicht über das reine Office + etwas Multimedia hinaus (DVB-T TV). Das System sollte allerdings möglichst klein sein, wenig Strom benötigen und möglichst leise sein.

Die Beispielkonfigurationen Luxx Mini kommt dem schon recht nahe. Ich würde nur gerne ein AMD-System nehmen, weil ich hier das deutlich besser P&L sehe. CPU-Power ist relativ irrelevant, nur bei der GPU sehe ich eher bei AMD mehr Potenzial. Ich würde auch gerne das vorgeschlagene Bundle von Gehäuse + Netzteil nehmen, da mir Pico-Lösungen zu teuer sind. Allerdings leistet das beigelegte NT nur 60 Watt, was selbst für FM2-Systeme wenig sein dürfte. Insbesondere Lastspitzen dürften den Bedarf über 60Watt schieben und somit Instabilitäten verursachen, oder? Kann man dies durch Underclocking /-volting verhindern?

Da ich im einen Fall auf ein optisches Laufwerk verzichten kann, würde ich alternativ auf Luxx Streamer oder eine NUC (Luxx micro) wechseln. In anderem Fall, für meine Eltern, ggfls. auf ein Intel-System. Würde aber gerne ersteren Vorschlag verwirklichen.

Klappt das?

Danke und Grüße,
Fabian


EDIT: Huch, habe vergessen zu erwähnten, wie ich mir das AMD-System vorstelle: Mini-ITX FM2 Board (Asrock oder MSI) & AMD A8 5600

---------- Post added at 18:02 ---------- Previous post was at 17:31 ----------

Kann ich das vorhandene NT des MS-Tech MC-80BL eigentlich gegen so eines austauschen?
http://www.smartredirect.de/redir/c...community/f89/build-your-own-htpc-682836.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss es ITX sein?
Wenn ja, warum so ein kleines Gehäuse und nicht so was?
BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (leider kein Front USB3)


Zu deiner Frage mit dem Netzteil des MS-Tech, betreiben könnte man es auch damit, aber du wirst es immer noch mit max. 60W belasten können, da das interne NT wohl nur für diese Last ausgelegt sein wird.
 
Ja, mit dem Limit des internen NT hast du wahrscheinlich Recht. Das Risiko, dass das nur auf 60 Watt ausgelegt ist und dann durchbrennt, bleibt.

Das ganze System wollte ich eigentlich direkt auf den Schreibtisch stellen. Da wären mir alle anderen Gehäuse zu groß. Selbst die Shuttle-Barebones sind mir etwas zu groß.
Das Lenovo Q180 wäre irgendwie eine Alternative. Aber ich glaube, da ist die CPU-Leistung einfach zu schwach. Obwohl ich das sehr schick finde, optisch besser als das NUC.

Ich glaube, unterm Strich stellt sich die Frage:
Gehäuse + Pico + Externes NT + AMD Trinity System oder
Gehäuse-Bundle (aus Luxx Streamer oder LUXX Mini) + Intel Ivy System

Überschlagen also für AMD: A10-5700 105 + 90 Gehäuse + 90 Pico inkl. NT + 75 Mainboard = 360
Intel gem. Luxx Streamer: Gehäuse fanless inkl. NT 100 + Intel I3 3220T 110 + Intel® DQ77KB 120 = 330
Alternativ mit aktiver Kühlung aus Luxx Mini: -40

Idealfall A10-5700 105 + 60 Gehäuse + 75 MB = 240 (NT-Leistung fragtlich)

Es bleibt also die Frage: Reichen die 60 Watt NT-Leistung des MS-Tech Gehäuses für einen heruntergetackteten AMD (CPU Leistung irrelevant s.o.)?
Ansonsten würde ich das Intel-System präferieren, da mir der Aufpreis von 30 auf ein AMD System mit PICO und besserer Grafik zu teuer ist. Ggfls. werde ich auf das Fanless Design verzichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh