Kaufberatung Netzwerkfestplatte

Chris_HN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen,

Um mit meinen PC un Notebook alle Daten an einem zentralen ort zu speichern, bin ich auf der Suche nach einer passenden Netzwerkplatte, so um die 500 GB.

1. Die Daten sollten per Web abrufbar sein, damit ich auch von extern an meine Daten rankomme. Hierzu gleich die passende Frage: Wei sicher ist so etwas?

2. Ist es erforderlich, dass die Platte einen eigenen Lüfter hat - wie warm werden solche Dinger im 24/24 Stunden Betrieb.

3. Ich habe gelesen dass es wohl auch die Möglichkeit gibt, an diese einen Drucker, von dem dann jeder PC im Netz drucken kann, anschließen kann.

4. automatischer Abgleich der Daten zwischen Platte und den angeschlossenen PC`S - wie gut ist hier die beigelegte Software (wenn vorhanden). Oder ist hier einen eigene Software besser bzw. welche empfehlt Ihr?

5. Nun bräuchte ich noch eine Platte, die all das oben Beschriebene kann. Ich hatte mir diesbezüglich mal die Buffalo Linkstation angesehen, macht m.E. eine recht ordentlichen Eindruck.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Chris aus Heilbronn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wichtigste aspekt fehlt : wie wichtig ist dir speed ?
"preiswerte" modelle gurken unter 70mbit herum, was in zeiten von 2 tb einfach nur ewig dauern würde...

gute modelle dagegen werden schnell teuer, dass du gleich nen kleinen (amd) homeserver zusammenbauen kannst, der dann auch locker über 10tb an daten fassen würde mit gbit anbindung
 
Danke für die Schnelle Antwort.
Zum Thema Speed... hmmm. große Daten schiebe ich eher nicht rüber, eher nur das tägliche Zeugs, Dokumente, mal eine Datensicherung, bischen Musik.

Wenn der Speed ähnlich ist wie bei einer normalen USB- Platte, dann reicht das eigentlich.

Homeserver hatte ich mir schon überelgt, aber hierfür brauche ich mehr Platz und wahrscheinlich auch ein OS dazu... Und mit Linux kenne ich mich nicht wirklich aus. Das müsste dann quasi noch ein weiteres XP sein, oder?
Und meher als 200 Taler wollte ich eigentlich nicht setzen...
Was würde mich ein Homeserver kosten?
 
Und mit Linux kenne ich mich nicht wirklich aus. Das müsste dann quasi noch ein weiteres XP sein, oder?
Und meher als 200 Taler wollte ich eigentlich nicht setzen...
Was würde mich ein Homeserver kosten?

wenn du keinerlei teile hast (OS, gehäuse, netzteil, hdd, dvdrom) werden 200 euro arg knapp fürn homeserver, zumal allein ~50 euro für die hdd draufgehen würden

http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdxnas;bpmax=200;v=e;xf=943_1~6_500&sort=bew

würd da eher zu nem qnap tendieren, aber die sind ebenfalls irre teuer
 
..Danke! Dann wird es wohl eine BUFFALO werden.

Welche ist hier zu empfehlen? Live oder Pro?
haben die einen eigenen Lüfter verbaut? Und könnte ich heir einen Drucker drüber laufen lassen? Wie ist die Qualität von denen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh