Kaufberatung Maus & Tastaur

MrLecter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2013
Beiträge
5
Hallo werte Gemeinde,
ich hoffe ich mache nichts verkehrtes wenn ich einen neuen Beitrag erstelle, wenn doch steinigt mich einfach.

Zu meinem Problem: meine Tastatur "Saitek Cyborg Keyboard" verabschiedet sich langsam, sowie meine Maus Logitech MX1000.
Und nun stehe ich vor der Qual der Wahl, mein Budget beträgt +/- 100 Euro für jeweils Tastatur und Maus, also 200 Euro.

Als Tastatur hatte ich mir zuerst angesehen die Roccat Isku Fx, habe viele Berichte gelesen aus denen ich nicht schlau werde, letztlich wird nie wirklich klargestellt was der Unterschied zwischen der normalen und der Fx ist, außer die Farbeinstellungen. Die Frage nur ob sich die 40 Euro mehr für die FX lohnen, wenn der einzige Unterschied die Beleuchtung ist.
Naja jedenfalls Roccat Isku Fx fand ich erstmal ganz toll, bin aber bestürzt weil mein Bauchgefühl mir sagt das die Tastatur das Geld sowas von überhaupt nicht Wert ist, deswegen frage ich euch - als nächstes natürlich die Maus die sich ebenfalls verabschiedet.
Ich möchte um ehrlich zu sein eine wireless Maus nicht mehr missen müssen, die ganzen Kabel - Maus langziehen damit das aufgewickelte Kabel wieder gerade und lang wird ... ne auf sowas habe ich eigentlich keine Lust mehr.
Aber ich habe als ich mir die Isku Fx angeguckt habe, die Kone XTD gesehen und war vom Design her erstmal begeistert sowie die Kommunikation zwischen Tastatur und Maus - da wäre dann wieder die Frage lohnt sich das bisschen, dafür das ich wieder ein Kabelsalat über meine Tastatur ziehe ... ?

Aber vielleicht sollte ich erstmal erzählen was ich am Computer überhaupt mache; neben dem permanenten zocken von jeglicher Art Spiele wie WoT, Dead Space, Saints Row, Battlefield etc. passiert es auch mal das ich diverse office Arbeiten am PC mache wie zB. Berichtsheft oder solchen Kram schreiben, dass das aber eher seltener passiert ist wohl logisch oder ? (;

Hauptaugenmerk liegt definitiv am zocken - Geräte sollten zusammen nicht mehr als 200 Euro kosten, Maus "möglichst" wireless, die Tastatur möglichst beleuchtet und langlebig sollten die Eingabegeräte sein, meine Maus & Tastatur habe ich jetzt seit sage und schreibe fast 5 Jahren ! Vielleicht noch etwas Schnick-Schnack wie Makrotasten oder Zusatztasten an der Maus ?

Man .. ich hoffe ihr könnt mir helfen es geht mir so aufm Sack das ich zB die 9 oder . nicht mehr setzen kann und mir das beim Schreiben immer irgendwoher kopieren muss ...

Danke im vorraus & Grüße aus Berlin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube zocken und kabellos ist immer noch eher schwierig. Als maus würde ich die logitech g500 oder auch g400 nach vorliebe in den raum werfen. Ergonomisch genau wie g5 bzw mx518 falls du die kennst und für sehr viele äußerst bequem. Bisher halten die auch sehr gut und gerade zu ihren preisen kann man eigentlich nicht nein sagen. ;)
Als Tastatur würde ich dir eine mechanische ans herz legen. Die Gigabyte aivia osmium oder die logitech g510+. Die switches letzterer sind zum schreiben besser geeignet. Schau dir am besten mal an was du an Ausstattung haben willst oder bestell direkt mehrere Tastaturen, dann kannst du besser vergleichen.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Ok, werde ich mir angucken - aber warum sollte zocken und kabellos noch schwierig sein ? Ich hatte mit der MX1000 nie Verbindungsabbrüche oder dieses "mitten im Spiel Akku leer" Problem, hält ja auch fast 2-3 Tage.
Naja als Favorit zum wireless zocken sah ich eher so die G700 glaube ich oder als Kabelgebundene die Xtd mit der Isku zusammen, man soll ja wohl mehr Funktionen haben wenn man beide zusammen hat oder zumindest eine mehr haben wenn ich mich nicht täusche.

Gruß & danke

Edit - die GIGABYTE Aivia Osmium Mechanical Gaming Keyboard hatte ich mir auch angeguckt, fand aber obwohl ich ein Gigabyte Fanboy bin die Tastatur optisch nicht ansprechend sowie mich die MX Reds etwas abschrecken.

Ich hab auch kein Problem mit Rubberdomes, meine Cyborg hat mit Rubberdomes auch min 4 Jahre gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Steelseries 6Gv2 wärmstens empfehlen. Hat weder ne Beleuchtung, noch sonstigen Schnick-Schnack, aber sie scheint mir unkaputtbar zu sein. Die MX Black Switches, das ganze Schreibgefühl, möchte ich nicht mehr missen.
 
Edit - die GIGABYTE Aivia Osmium Mechanical Gaming Keyboard hatte ich mir auch angeguckt, fand aber obwohl ich ein Gigabyte Fanboy bin die Tastatur optisch nicht ansprechend sowie mich die MX Reds etwas abschrecken.

Ich hab auch kein Problem mit Rubberdomes, meine Cyborg hat mit Rubberdomes auch min 4 Jahre gehalten.

Dann einfach eine Tastatur mit Browns ansehen. 4 Jahre hält eine Rubberdome? Da ist eine mechanische noch nicht mal richtig "eingeschrieben". :d
 
Thumbs up for the Steelseries 6GV2...auch für mich gibt es keine bessere Tastaur, egal ob fürs zocken oder zum tippen von Arbeiten ^^
Beim Thema Mouse find ich klar die Steelseries Sensei unschlagbar für mich, ansonsten noch die Razer Deathadder 2013 oder die Razer Taipan. Wobei ja Mäuse nun stark abhängig von der Handgröße und dem Grip, zu empfehlen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist, beleuchtet muss sie wirklich schon sein, da ich, wenn ich Abends spiele und meine Freundin schläft das Licht auslassen möchte (;
 
Ach Quatsch, du weisst doch wo sich die tasten befinden ;>
Wenn beleuchtet sein soll würd ich auf die steelseries apex warten.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Ich schmeiß mal die QPAD MK-80/85 in den Ring.
gut verarbeitet, beleuchtet und mit Handballenablage.

Als Maus hätt ich folgende Vorschläge
Logitech G400, Roccat Savu, Zowie AM, Razer Deathadder
 
Das Qpad Mk80-85 sieht echt nicht schlecht aus, sprengt mit 150 Euro aber absolut das Budget, ich bin erstaunt das Roccat Isku oder Xtd nicht mal zur Debatte stehen, demnach können die ja garnicht so gut sein - und ich hätte die beiden fast gekauft -_-

Wegen der Maus, die sollte wie gesagt schon wireless sein - ausnahmen hätte ich jetzt wirklich bei der XTD gemacht, hätte ich die Isku auch genommen ...

Man ich danke euch aufjedenfall schonmal für die Hilfe, hätte nicht gedacht das es soviel nennenswerte Eingabegeräte gibt ... (;
 
Die Isku ist das Geld definitiv nicht wert, weil in Rubberdomes, egal ob 10 oder 100€ immer die selben billigen Gumminippel drinstecken. Ich würd den im dem Fall geringen Aufpreis zur mechanischen als Lebensinvestition ansehen^^
als wireless maus würd mir nur die g700 einfallen. Aber im großen halt ich die teuren Mäuse für Geldverschwendung^^. die g400 bietet einen sehr präzisen und zuverlässigen sensor ohne iwelche beschleunigungen oder sonstigen murks, die Ergonomie ist super und die Logitechs halten in der Regel auch einige Jahre und das zum Kampfpreis von ca 30€

edit: die mk 80 gibts auch schon für ca 120€
die unterschiede zur mk85 kenn ich nicht alle.
glaub das gröbste waren die beleuchtung (mk80 blau/ mk 85 rot)
die mk80 hat nur 6kro via usb und die 85 nkro
und die tasten der 85 kannst du beliebig mit makros belegen

Hab selber die mk 80 über ps/2 angeschlossen und makros brauch ich nicht von daher kanns mir egal sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Unterschied von der Mk-80 zur 85 sind eigentlich nur die Beleuchtung und die frei konfigurierbaren Makro-Tasten.
 
Hi,
Ich habe die Roccat Isku selbst über ein Jahr benutzt und kann dir nur sagen, das es was den Treiberumfang und Möglichkeiten für die drei Thumbsterbuttons keine Konkurrenz gibt.
In spielen wie gw2 waren diese drei einfach ein Segen. Ich bin nur, weil ich die Abwechslung liebe, auf eine Aivia Osmium umgestiegen (ebenfalls gut) und warte nun auf die Roccat Ryos (mechanisch und Thumbster buttons ^^)
Die Isku FX würde ich auf keinen Fall empfehlen, man bezahlt 30 Euro mehr für eine schwächere Beleuchtung, deren RGB-LED grade Probleme mit dunkleren Farben haben (das typische Roccat blau ist z.b. nicht möglich)

Wegen der XTD würde ich dir den Thread hier im Forum empfehlen.
Allgemein: wenn du viele Shooter spielst, würde ich auch eher zu einer Maus mit optischem Sensor tendieren.

Also:
Roccat Savu
Razer Deathadder 3.5/2013
CM Storm Recon
Logitech G400
Zowie AM
...

Wenn du viele Strategiespiele spielst (und das dann mit mehr als 800 dpi), spricht nichts gegen eine Lasermaus mit Avago 9800. Die niedrigere LOD ist hier ein Segen.
Razer Taipan
Roccat XTD
Gigsbyte Aivia Krypton
...
 
Ok also ich spiele hauptsächlich Rpgs, momentan aktiv WoT. Ab und zu halt sowas wie Saints Row - das demnächst kommende Dead Space 3 hab ich mir auch vorbestellt, Crysis hab ich alle Teile gespielt also tendenziell auch wenn ich mir das demnächst kommende Generals 2 auch holen werde eher Shooter -> ergo optischer Sensor ?

Hab halt überall gelesen das der gravierende Unterschied darin besteht, dass die Laser Maus überall auf jeder Fläche verwendet werden kann.

Die nächste Frage wäre, ob es sich lohnt auf die Roccat Ryos zu warten, ich mein ich kopier irgendwo auf dem Desktop einen Punkt -> . damit ich den mit Strg + V einsetzen kann, Klammern kann ich garnicht benutzen, die 9 verwende ich vom Numpad ... (;

Ich mein einer der enormen Vorteil für mich finde ich, sind ja auch diese Daumentasten - warum dadrauf früher noch keine gekommen ist ? Man weiß es nicht, aber es scheint wirklich praktisch zu sein.

Gruß

---------- Post added at 14:33 ---------- Previous post was at 14:25 ----------

Nein, schei*e scheint die Ryos geil zu sein .... also wenn das jetzt nicht länger als 1-2 Monate dauert spar ich mir erstmal die Maus und hol mir die Ryos ;D

Aber mit dem "demnächst erhältlich" wen wollen die damit abspeisen ?
 
Kauf die die G700 als Maus. Ist Wireless, hat keinen Inputlag und liegt gut in der Hand! Kann ich nur empfehlen.
 
Also um mal aufzuklären:
bei 200 Euro ist eine Mecha und eine wireless Maus locker drin.
Zur Wireless-Maus empfehle ich nur, wenn du von deinem Rechner wirklich weit weg sitzt, wo das USB Kabel dann zu lang wäre, oder iergendwo im Weg liegen würde. Ansonsten würde ich immer eine Kabel-Maus mit Mousebungee vorziehen (so stört dann auch am Schreibtisch das Kabel nicht mehr).

Zu den Preisen bei den Mechas: schaut doch nicht immer bei den Firmen selbst, schaut bei den Internethändlern die mit Straßenpreisen anbieten.
So kostet eine MK-80 ab 115 Euro (und 6-KRO reichen dicke aus).

Zur Maus: Wenn du wirklich auf Wireless bestehst, dann schränkt dich die Auswahl schon sehr ein, wobei das wichtigste Auswahlkriterium bei einer Maus eigentlich ihre Form sein sollte und nicht die Art der Übertragung.
Empfehlungen zu Mäusen gebe ich zum Teil überhaupt nicht mehr, da du selbst entscheiden musst, welche Form zu dir passt und es mittlerweile hunderte von passablen Gaming-Mäusen gibt, zu deren Aufzählung ich mehrere Stunden einplanen kann.

Zu Wireless: Es ist eine Tanz mit dem Teufel, manche sind sehr genau (wie die G700) und halten bei Dauernutzung geschätzte 7h (was sehr wenig ist). Manche halten 2-3Jahre mit einer Batterie und haben kleinere Macken (wie die M705, die bei mir auf der Arbeit aber präzise ihren Dienst leistet). Dazu hast du Probleme mit Funkquellen in der Nähe von den Wireless-Geräten, die gerne mal reinstören. Auch wenn dein Signalweg durch Gegenstände unterbrochen wird, kanns schon bei größeren Entfernungen (2-3 Meter) von Empfänger zu Sender Probleme geben.
Wie gesagt, sitzt du normal am Schreibtisch, hast deinen PC drunter oder drüber, dann benutze eine bedrahtete Maus mit Mousebungee, damit hast du kein störendes Kabel und eine geschätzte 1000x größere Auswahl an Mäusen. Dazu sind sie günstiger, leichter (bei Bedarf auch anpassbar) und man hat nie das Risiko, dass plötzlich der Saft aus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also ich spiele hauptsächlich Rpgs, momentan aktiv WoT. Ab und zu halt sowas wie Saints Row - das demnächst kommende Dead Space 3 hab ich mir auch vorbestellt, Crysis hab ich alle Teile gespielt also tendenziell auch wenn ich mir das demnächst kommende Generals 2 auch holen werde eher Shooter -> ergo optischer Sensor ?

Hab halt überall gelesen das der gravierende Unterschied darin besteht, dass die Laser Maus überall auf jeder Fläche verwendet werden kann.

Die nächste Frage wäre, ob es sich lohnt auf die Roccat Ryos zu warten, ich mein ich kopier irgendwo auf dem Desktop einen Punkt -> . damit ich den mit Strg + V einsetzen kann, Klammern kann ich garnicht benutzen, die 9 verwende ich vom Numpad ... (;

Ich mein einer der enormen Vorteil für mich finde ich, sind ja auch diese Daumentasten - warum dadrauf früher noch keine gekommen ist ? Man weiß es nicht, aber es scheint wirklich praktisch zu sein.

Gruß

---------- Post added at 14:33 ---------- Previous post was at 14:25 ----------

Nein, schei*e scheint die Ryos geil zu sein .... also wenn das jetzt nicht länger als 1-2 Monate dauert spar ich mir erstmal die Maus und hol mir die Ryos ;D

Aber mit dem "demnächst erhältlich" wen wollen die damit abspeisen ?

meistens dauerts dann nicht mehr lange. Also 1 Monat wirds schon ganz gut treffen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh