Salat
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.07.2006
- Beiträge
- 100
Hallo,
ich brauche ein Mainboard für einen E4500/E6750. Zukünftig soll ein 45 nm Quad darin arbeiten.
Ich blicke beim Mainboarddschungel nicht mehr wirklich durch und weiß einfach nicht welches ich nehmen soll. Bin jetzt wieder bei ASUS gelandet, weil ich mit meinem derzeitigen ASUS keine Probleme hatte.
Was sind die Unterschiede zwischen P5K -Pro, -WS und -E? Welches ist davon am ehesten zu empfehlen?
WiFi, Firewire und so brauch ich nicht, RAID, CF, SLI auch nicht. Ich brauch ein stabiles und kühles Board, mit 45 nm-Unterstützung.
Den E4500/E6750 möchte ich übertakten. Welche CPU ist eher zu empfehlen? Grafikkarte wird Radeon 3870/8800GT.
Zu meinen weiteren Kandidaten:
abit IP35 Pro
Gigabyte P35-DS4/DS3
Danke im Voraus für Antworten
Edit: RAM - MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
ich brauche ein Mainboard für einen E4500/E6750. Zukünftig soll ein 45 nm Quad darin arbeiten.
Ich blicke beim Mainboarddschungel nicht mehr wirklich durch und weiß einfach nicht welches ich nehmen soll. Bin jetzt wieder bei ASUS gelandet, weil ich mit meinem derzeitigen ASUS keine Probleme hatte.
Was sind die Unterschiede zwischen P5K -Pro, -WS und -E? Welches ist davon am ehesten zu empfehlen?
WiFi, Firewire und so brauch ich nicht, RAID, CF, SLI auch nicht. Ich brauch ein stabiles und kühles Board, mit 45 nm-Unterstützung.
Den E4500/E6750 möchte ich übertakten. Welche CPU ist eher zu empfehlen? Grafikkarte wird Radeon 3870/8800GT.
Zu meinen weiteren Kandidaten:
abit IP35 Pro
Gigabyte P35-DS4/DS3
Danke im Voraus für Antworten

Edit: RAM - MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
Zuletzt bearbeitet: