[Kaufberatung] Low-Budget Gaming - vorhanden: amd 955 be, 8 gb ddr3 ram, ati hd5770

Mietshaus?

Ansonsten musst du erst mal alles andere an Netzteilen ausschließen...

es kann auch an der Hardware liegen.

z.B. am Mainboard, oder vielleicht an der derzeitigen Grafikkarte

@JustPi: Wie schauen denn die Transistoren am Mainboard (die sitzen links neben dem Prozessor-Sockel) aus? Sind die Köpfe noch flach oder ist da eine "Beule" zu sehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du meinst die Kondensatoren, Transistoren dürften nur noch im ic zu finden sein.
 
Okay, die Natzteile sind in Ordnung.
Die verbaute Hardware kann ich auch ausschließen.

Habe die Netzteile direkt in die Steckdosen gesteckt und sie summen (Nicht eingebaut, Fabrikneu, Schädigung durchs das Motherboard etc also ausgeschlossern).
Bin dann zu einem Freund und habe das selbe Netzteil getestet, keine Geräusche.

Folglich muss bei mir was aus der Steckdose kommen was Netzteile zum summen bringt. Jemand eine Idee?
 
Theoretisch jedes Netzteil im Haus, also vom Handylader, über den Fernseher, n alter Kühlschrank....

Kann auch ein Funksender in der nähe sein. Ist schwer zu sagen.
Wie gesagt, wenn du PowerLAN nutzt ist das ja auch ein HF-Signal. Vielleicht nutzt jemand anders in deinem Haus das auch?
ggf. mal n Entstörmagnet am Stromkabel testen?
 
Ich danke euch für eure Ausdauer.

Das ganze scheint heftiger zu sein als ich angenommen habe. Das "Störsignal" aus der Steckdose bringt nicht nur Netzteile/Lampen zum Summen, sondern hat gestern meine Musik-Anlage zum Knistern gebracht. Im Abstand von 10 Sek ungefähr, es hat sich so angehört als müsste sich etwas entladen. Es war so stark, dass die Powerled aufgeblinkt ist(in der Sekunde des Entladens), bei ausgeschaltetem Gerät.

Eventuell mach ich hierfür einen neuen Thread auf?
 
Ne, dafür redest du mit deinem vermieter und forderst nen Elektriker, das ist ein größeres Problem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh