[Kaufberatung] Leiser Gaming PC um 1000€

totoma

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
4
Hi,

ich stelle gerade für einen Freund eines sehr leisen Gaming PC zusammen, er soll nicht mehr als 1000 Euro kosten. Ich hab mich auch schon ein bisschen durchs Forum gelesen. Ich bin ehrlich gesagt nicht mehr ganz so up-to-date in diesen Sachen.

Mein Vorschlag wäre:

  • Intel Core 2 Duo E8400 ~140 €
  • be quiet Dark Power Pro P7 550W ~88 €
  • MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ~45 €
  • Gigabyte GA-P35-DS4, P35 ~128 €
  • Gainward Radeon HD 4870 Golden Sample, 512MB ~215 €
  • Scythe Ninja 2 CPU Lüfter ~29 €
  • Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Grafika ~19 €
  • Sharkoon HDD Vibe-Fixer Festplattenentkoppler ~12 €
  • Samsung SpinPoint F1 1000GB (HD103UJ) ~91,35 €
  • Gehäuse silentmaxx ST-11 Pro white, schallgedämmt ~115 €
  • 2 Noiseblocker BlackSilentFan XL2 Rev. 3.0 ~10 €
  • Noiseblocker BlackSilentFan X2 Rev. 3.0 ~7 €

Was sagt ihr dazu?
Freu mich über Feedback.

Grüße totoma
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung hat er ?
Kommt übertakten in Frage ?
Baut er selber zusammen ?

An sich sieht die Zusammenstellung schon sehr gut aus.

Beim Board keinen veralteten P35 sonder einen P45 Chipsatz nehmen !
 
sehr gute stimmige Zusammenstellung
nur das MB tauschen gegen das ASUS P5Q Pro oder P5Q E oder das DFI LANPARTY DK P45-T2RS PLUS
denn der P35 Chipsatz ist nicht mehr der neuste und bremst dank fehlendem PCI-E 2.0 Support neue Grakas aus

MFG ritter-sebo
 
Soweit sehr gut.
Als Graka aber eine 4870 mit 1GB nehmen. Kostet kaum mehr.
 
Von dem Gigabyte-Board kann ich auch nur abraten. Veraltet und viel zu teuer. Lieber das bereits genannte P5Q Pro.
 
Danke für eure schnellen Antworten!!!

Er hat glaube ich nur eine 19" mit 1280x1024. Ist aber gut möglich, dass er sich mal einen neuen kauft mit mehr Auflösung. Seine obersten Anforderungen waren die Lautstärke und dass er GTA mit allen Grafikdetails spielen kann. Aber ich denke wenn er erstmal sein neuen Rechner hat, dann werden auch anspruchsvollere Spiele ihren weg auf seine Festplatte finden. Das mit dem Board ist ne gute Idee. Wie sieht es mit der Kühlung der Grafikkarte aus. Reicht der Kühlkörper der dabei ist oder lohnt sich der Griff nach einem neuen Kühlkörper. (wegen Garantie und so).

:) totoma
 
Also die Kühler der 4870 sollen wohl recht moderat zu Werke gehen, dabei den Chip aber sehr warm werden lassen.

Ein kräftigerer Ersatz für den Lüfter wäre also gut, aber nicht zwingend notwendig.
 
Also für einen 19'' würde auch eine 4850 reichen.
Sollte dein Kollegen aber auf einen 22'' wechseln und gerne mit vielen Details und Kantenglättung spielen wollen, würde ich zu besagter 4870 mit 1GB greifen.

Der Kühler der dabei ist reicht natürlich von der Kühlleistung her. Lautstärke technisch ists leider nicht so toll. Eventuell zu einer Karte greifen, die einen anderen Kühler ab werk hat greifen.

Selbst umbauen ist genauso gut, kostet dich aber die Garantie der Karte
 
Hab ich doch die anderen Fragen vergessen ...

Kommt übertakten in Frage ?
eher nich

Baut er selber zusammen ?
ja, hat er auch bisher immer gemacht, ich denke er hat Geschick ;-)
 
Der E8400 hat auch bei Standardtakt erstmal genug Power.
Als CPU-Kühler trotzdem nen guten kaufen, dann ist er schön leise und die Option zu übertakten bleibt auch gleich offen.

Wenn dein Kumpel nen PC zusammenbauen kann, kriegt er Übertakten auch locker hin
 
Ihr seid echt schnell.

was wäre euer vorschlag für ne grafikkarte bei der man mit verhältnismäßig wenig Leistungseinbußen noch ein paar db lautstärke einsparen kann. wenn nicht sinnvoll ist dann ist auch gut.

:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh