[Kaufberatung] Komplett PC

M

MacSchlumpf

Guest
Hallo

Ein "Kollege" von mir möchte sich gern einen einen Windows PC kaufen, hat aber aktuell von Windows Hardware keine Ahnung (ist halt nen "fauler Apfel" :haha: ) Aus dem Gespräch heraus konnte ich erfahren, für was er diesen einsetzten möchte.

Bildbearbeitung um seine DSLR Fotos zu bearbeiten (hat wohl Lightroom & PS) - möchte seine Videos für Youtube bearbeiten können - will wohl auch ein paar Games am PC spielen. Natürlich will er auch das MS Office haben um seine "Geschäfte" zu bewältigen und seine Blu-ray`s auch am PC anschauen.

Ich hab mir seinen Geizhals Account mal geschnappt und etwas zusammengestellt - was meint Ihr dazu, passt (Kompatibel) das alles oder hab ich gar ein wichtiges Bauteil vergessen. ? Das Gehäuse ist meines Erachtens ziemlich groß & teuer - aber er will es wohl unbedingt haben.

Windows PC Preisvergleich | Geizhals EU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Forum! :wink:




Insgesamt kann er bei dem Rechner locker 400€ sparen, ohne an Leistung zu verlieren. Die gesparte Kohle steckt er dann in einen guten TFT. Außerdem fehlt hier dringend eine ordentliche Soundlösung. Darum fügst du am besten noch diese Soundkarte


ASUS ROG Xonar Phoebus, PCIe Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

und diese Kopfhörer hinzu:

AKG K 601 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (sehr gute Detailauflösung, neutrale Abstimmung, breite Bühne und durch die Auflösung extrem gute Ortung)

oder beyerdynamic DT 770 PRO, 250 Ohm (459.046) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (sehr basslastig, Höhenpeak bei 8 khz, deutlich kleinere Bühne und geringere Auflösung als der K601)
 
bevor man 300.-€ in Sound investiert
sollte man bei dem Anforderungen
erstmal in ne sdd investieren das wäre sinnvoller .

Grafikkarte und RAM sind ok die braucht man nicht auszutauschen!

alternativ wenn nicht übertaktet werden soll wäre ein Xeon auch
eine Überlegung wert .

MFG


Sent from my iPhone
 
2133 mhz Ram für 69€ das Kit ist Humbug! ;)

Zuerst braucht er einen richtig guten TFT, dann eine SSD und der Sound ist eben als letztes dran.
 
RAM hatte ich übersehen da reicht 1600 locker aus .

beim Monitor wäre auch 2x24" ne Überlegung Wert falls der Platz
vorhanden ist .

MfG


Sent from my iPhone
 
Erst einmal Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Hab seine Liste mal mit einigen eurer Vorschläge geändert/ergänzt.

Frage zum Netzteil. Mir selbst wurde eigentlich immer zu einem mindestens 600Watt Netzteil geraten, wenn man einen BigTower verwendet - was ist das dran ?

Zum Mainboard Ich hatte ihm das ausgesucht, weil es Wlan und Firewire Anschlüsse beinhaltet.
 
Ein Netzteil wählt man nach der zu erwartenden Last im System, nicht nach Gehäusegröße :hmm:
 
Wäre es d(e)ann nicht "ratsam" wenn man gleich zu einem 600Watt Netzteil greift um "Luft nach oben" zu haben ?

(Ich persönlich würde ja auch eher zu einem 600Watt Netzteil raten, vor allem in Hinsicht wenn mal mal etwas tauschen muss/will - wie die Grafikkarte z.b.)

Noch eine Frage, was haltet ihr von diesem CPU Kühler ===> Enermax ETD-T60-VD (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) Preisvergleich | Geizhals EU - würde sich sicherlich in seinem gewünschtem Gehäuse gut machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Luft nach oben bei steigender Effizienz und sinkenden Stromaufnahmen? :hmm:
Das glaube ich nicht Tim...

Beim kühler würde ich auf einen bewährten setzen. Wen du meinst das da unbedingt ein bunter Lüfter drauf muss würde ich den einzeln nachkaufen.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
BQ! E9 Serie ist Top. Das kannst du bedenkenlos nehmen wen kein sli oder crossfire verbaut wird.

Der Macho ist wohl auch ziemlich gut, nur muss das Gehäuse dann 210mm breit sein.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Noch eine Frage zum Board. Ich hatte ja auf die Einkaufs-Liste das Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB WiFi gesetzt, doch wenn ich mir hier im Forum den passenden Sammelthread dazu anschaue hab ich doch einige bedenken. Das Gigabyte Board soll ja noch immer nicht richtig bzw. fehlerlos laufen und hier- und da ein paar Probleme haben.

Als Alternative könnte man sicherlich auch das Board von MSI Z77A-GD65 nehmen, habt Ihr vtl. noch eine andere Empfehlung ala Asus, Asrock etc. ?
 
Deine Liste beinhaltet immer noch einige Unstimmigkeiten, wie den unpassenden TFT. Eine Phoebus nützt ihm nichts, wenn er nicht richtig gute Kopfhörer kauft.
 
Bei den Kopfhörer sind da glaub sehr gute mit den Audio Technica ATH M50 vorhanden. Wegen dem TFT - es geht ja/wohl erstmal nur um die "Grundausstattung" - und so einen IPS Monitor kann er wegen der schon jetzt relativ hohen Anschaffungskosten auf ein paar Monate verschieben.

Denke ich auch, er brauch erstmal ein Grundsystem um sich damit wieder zurechtzufinden. Schliesslich muss er auch gleich mal ein paar weitere Euros für Software ausgeben. :)

Ich denke (Dank Euch) - das das Grundsystem der Hardware soweit steht, bleibt eben nur noch die Frage nach dem passendem Mainboard.
 
Bei den Kopfhörer sind da glaub sehr gute mit den Audio Technica ATH M50 vorhanden.
Perfekt! :bigok:


Das Board würde ich nach den tatsächlich benötigten Ausstattungselementen kaufen.
 
In meinem PC arbeitet ein 70€ Board mit einem Linksys Wlan Stick und 3m USB Verlängerungskabel :) läuft seit 2 Jahren ohne Stress.
 
Hab mich jetzt aufgrund der wohl doch noch immer zahlreichen Probleme beim o.g. Gigabyte Board für das MSI Z77A-GD65 entschieden.

Dann werd ich dem Kollegen mal seine Einkaufsliste überreichen. ;-)
 
Dein "Kollege" ist des Schreibens nicht mächtig oder ist es dir nur peinlich, sich als "MacSchlumpf" einen PC zusammenstellen zu lassen? :d
Sry für OT, das brannte mir auf den Nägeln. ;)
 
wie sieht die liste denn jetzt aus?
 
Dein "Kollege" ist des Schreibens nicht mächtig oder ist es dir nur peinlich, sich als "MacSchlumpf" einen PC zusammenstellen zu lassen? :d
Sry für OT, das brannte mir auf den Nägeln. ;)

Verstehe zwar nicht was genau du meinst, aber in der Tat war/ist es schon ein wenig peinlich als eigentlich "eingefleischter" Apple User einen Systemwechsel zu wagen. Zumal er selbst in einem anderem Forum tätig war und sich dort ziemlich "missverstanden" fühlte. Werde "MacSchlumpf" aber die Tage diesen Account hier übergeben, dann darf die olle "Pappnase" die Fragen hier auch selber beantworten.

wie sieht die liste denn jetzt aus?

Die Liste schaut nun so aus ===> Windows PC Preisvergleich | Geizhals EU
 
2 CPU Kühler? Die WLP kannst du sparen, es ist welche beim Kühler dabei. WLP kauft man eher wenn man einen Kühler öfter ab und abmontiert und die WLP die dabei ist ausgeht.
 
Die 660 ti ist viel zu teuer. Kauf lieber eine 7950! Außerdem ist der TFT immer noch unpassend. ;)
 
2 CPU Kühler? Die WLP kannst du sparen, es ist welche beim Kühler dabei. WLP kauft man eher wenn man einen Kühler öfter ab und abmontiert und die WLP die dabei ist ausgeht.

Ja hab ihm zwei Kühler zur Auswahl gestellt, damit er sich einen von beiden aussuchen kann. Wobei ich persönlich zu dem Enermax ETD-T60-VD tendieren würde. Denn dieser würde meiner Meinung einfach optisch besser zum Gesamtpacket/Gehäuse passen. Technisch sollte das ja kein Problem sein, optisch halt immer eine Frage des persönlichen Geschmackes.

---------- Post added at 04:09 ---------- Previous post was at 04:09 ----------

Die 660 ti ist viel zu teuer. Kauf lieber eine 7950! Außerdem ist der TFT immer noch unpassend. ;)

Welche z.b. ?
 
Wobei ich persönlich zu dem Enermax ETD-T60-VD tendieren würde. Denn dieser würde meiner Meinung einfach optisch besser zum Gesamtpacket/Gehäuse passen. Technisch sollte das ja kein Problem sein, optisch halt immer eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Technisch ist der Macho um einiges besser.

---------- Post added at 04:11 ---------- Previous post was at 04:09 ----------

Diese:

VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Und diesen TFT:

Dell UltraSharp U2713HM, 27" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (noch warten, der wird sicher noch billiger, weil neues Produkt)
 
Technisch ist der Macho um einiges besser.

---------- Post added at 04:11 ---------- Previous post was at 04:09 ----------

Diese:

VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (VX7950 3GBD5-2DHX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Und diesen TFT:

Dell UltraSharp U2713HM, 27" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (noch warten, der wird sicher noch billiger, weil neues Produkt)

OK, das mit der Grafikkarte werd ich ihm gleich abändern - Danke.

Das mit dem TFT ist schon vorgemerkt ;-)

Warum ist/sollte der Thermalright HR-02 Macho denn besser sein - Verarbeitung? Wenn ich mir die technischen Daten anschaue, dann hat der Enermax ETD-T60-VD aber die bessere Leistung.
 
Warum ist/sollte der Thermalright HR-02 Macho denn besser sein - Verarbeitung? Wenn ich mir die technischen Daten anschaue, dann hat der Enermax ETD-T60-VD aber die bessere Leistung.
Die technischen Daten sagen dir aber rein garnichts über die Kühlleistung. ;)




Das mit dem TFT ist schon vorgemerkt ;-)
Dell Bildschirme sind wirklich klasse. Besonders die große, teureren. Dell bietet innerhalb der drei Jahre HErstellergarantie beim kleinsten Pixelfehler einen vorab Austauschservice an. Anrufen, UPS bringt dir einen neuen Bildschirm und nimmt den alten mit.
 
Die Liste ist nun noch einmal aktualisiert und bleibt nun auch so :haha:

In diesem Sinne möchte ich es auch nicht vergessen Vielen Dank an @Madz & all die anderen freundlichen User zu sagen. Danke.

Dieser Account "MacSchlumpf" wird heute im Laufe des Tages auch an den "eigentlichen" Käufer des PC übergeben und seit bitte lieb zu ihm - ist ein ja nun wohl auch bald ehemaliger "Apple User" :banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh