xKKKx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.11.2008
- Beiträge
- 99
Hallo, wie der Titel schon verrät hab ich vor so ein Board für meinen 7700K zu kaufen. Nur bin ich irgendwie skeptisch gegenüber dem Hersteller. Der eigentliche Plan war es ein M9Code zu holen weil....gepanzert[emoji7]. An sich hab ich auch immer Asus favorisiert seit meinem R3E für s1366, geiles Teil. Aber bei 350€ für ein Mittelklasse Sockel is echt Schluss mit lustig. R3E damals 330€ gekostet. Tschüss Asus, muss mich leider bei der Konkurrenz umgucken. Die letzten Jahre knapp bei gewesen, da hab ich meinem 4770 ein Board von MSI spendiert, top Hersteller wie ich finde. Doch hat mich das KillerLAN sehr genervt, beim ersten Boot kein Treiber von Windows, Software bei mir nie funktioniert zwecks Priorität, mehrmaliges neuinstallieren des Treibers weil unbekanntes Netzwerk[emoji35]. Soweit ich sehe, verbaut MSI bei den oberen z270 Boards nur KillerLan. Hinzu kommt das ich keine Lust mehr auf Realtek habe, in jeglicher Hinsicht. Also kommt MSI leider auch nicht in Frage.
So Asrock....asrock, asrock, asrock.[emoji12]
Kenne ich nicht persönlich, halt damals Billigmarke gewesen. Bin aber trotzdem ohne Vorurteile, verfolge die kaby lake OC Threads, ich weiß daher das die gute Boards bauen. Das Taichi passt auch wunderbar von der Optik. Minuspunkte wären der olle realtek Soundchip und die max. 3733mhz RAM Takt.... Würde gern die psychologisch wichtigen 4ghz knacken[emoji23]. Dafür gefällt mir gut das DTS connect am Start ist, hab ich gute surround Erfahrungen mit avr gemacht.
Also Asrock ist definitiv eine Option.
Mit Gigabyte habe ich zum ersten mal Bekanntschaft gemacht bei einem s1366 System von einem Kumpel. War ein X58 UD7, auch sehr geiles Board gewesen. Ist ja eigentlich erstmal Positiv, ABER in den letzten Jahren musste ich oft den Outlet von Alternate in Anspruch nehmen und da ist mir Tonnenweise Gigabyte Zeugs begegnet.
Haufen von reklamierter Ware mehr als bei den anderen Herstellern, so kam es mir jedenfalls vor.
Daher meine erste Frage, ist Gigabyte qualitativ ebenwürdig mit Konkurrenz?
Die anderen werben ja mit "military class black ops shit" mit 1000facher Haltbarkeit[emoji16].
Das Gesamtpaket des Gaming 7 gefällt mir nämlich am besten. Creative sound....klar Treiber sind beschissen, aber trotzdem besser als Realtek. Hab vor nicht allzu langer Zeit dummerweise meine Soundkarte verkauft wegen AVR. Leider nicht nachgedacht das Onboard Mikrofon natürlich richtig mies ist. Da hat GB schonma dicken Pluspunkt bei mir. Intel-Lan auch gut, 4000er RAM. Optik gefällt mir auch....höchste Priorität. Minus ist natürlich die maue OC Performance im HardwareLuxx Test.
So meine zweite Frage, leistet sich das Board grobe Schnitzer welche ich übersehen habe, wenn ja gibts noch alternativen?
Vorhandene Hardware: jeweils einmal HDD, M2 SSD, SATA SSD und DVD. Irgendwann kommt noch eine zweite M2. CPU ist ein pretested von Caseking. Ich denke mal das Board mit seinen 11 Phasen,sollte das schaffen die vorgegebenen Werte einzuhalten.
Auf Bestell-Button drücken bereitet mit irgendwie Bauchschmerzen, hoffe mir kann vllt einer bisschen Mut zusprechen, mich an Gigabyte zu binden oder ebend auch nicht.[emoji28]
So Asrock....asrock, asrock, asrock.[emoji12]
Kenne ich nicht persönlich, halt damals Billigmarke gewesen. Bin aber trotzdem ohne Vorurteile, verfolge die kaby lake OC Threads, ich weiß daher das die gute Boards bauen. Das Taichi passt auch wunderbar von der Optik. Minuspunkte wären der olle realtek Soundchip und die max. 3733mhz RAM Takt.... Würde gern die psychologisch wichtigen 4ghz knacken[emoji23]. Dafür gefällt mir gut das DTS connect am Start ist, hab ich gute surround Erfahrungen mit avr gemacht.
Also Asrock ist definitiv eine Option.
Mit Gigabyte habe ich zum ersten mal Bekanntschaft gemacht bei einem s1366 System von einem Kumpel. War ein X58 UD7, auch sehr geiles Board gewesen. Ist ja eigentlich erstmal Positiv, ABER in den letzten Jahren musste ich oft den Outlet von Alternate in Anspruch nehmen und da ist mir Tonnenweise Gigabyte Zeugs begegnet.
Haufen von reklamierter Ware mehr als bei den anderen Herstellern, so kam es mir jedenfalls vor.
Daher meine erste Frage, ist Gigabyte qualitativ ebenwürdig mit Konkurrenz?
Die anderen werben ja mit "military class black ops shit" mit 1000facher Haltbarkeit[emoji16].
Das Gesamtpaket des Gaming 7 gefällt mir nämlich am besten. Creative sound....klar Treiber sind beschissen, aber trotzdem besser als Realtek. Hab vor nicht allzu langer Zeit dummerweise meine Soundkarte verkauft wegen AVR. Leider nicht nachgedacht das Onboard Mikrofon natürlich richtig mies ist. Da hat GB schonma dicken Pluspunkt bei mir. Intel-Lan auch gut, 4000er RAM. Optik gefällt mir auch....höchste Priorität. Minus ist natürlich die maue OC Performance im HardwareLuxx Test.
So meine zweite Frage, leistet sich das Board grobe Schnitzer welche ich übersehen habe, wenn ja gibts noch alternativen?
Vorhandene Hardware: jeweils einmal HDD, M2 SSD, SATA SSD und DVD. Irgendwann kommt noch eine zweite M2. CPU ist ein pretested von Caseking. Ich denke mal das Board mit seinen 11 Phasen,sollte das schaffen die vorgegebenen Werte einzuhalten.
Auf Bestell-Button drücken bereitet mit irgendwie Bauchschmerzen, hoffe mir kann vllt einer bisschen Mut zusprechen, mich an Gigabyte zu binden oder ebend auch nicht.[emoji28]

