Kaufberatung Gaming PC

Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2018
Beiträge
5
Hallo, da mein alter Gaming PC nun ausgesorgt hat steht ein Kauf eines neuen Pc´s an. Ich habe eine Seite gefunden wo ich den PC selber konfgurieren kann. Selbst zusammenbauen kommt eher nicht in Frage zwecks Defekt, Fehlersuche etc.
Nun habe ich ein bisschen rumgedrückt und hab mir in mein Preissegment etwas aussgesucht und da wollte ich mal euch nach eure Meinung fragen.
Der Pc ist dazu gedacht um ruckelfrei zu spielen und vielleicht zwischendurch mal zu streamen. Es werden gespielt hauptsächlich Shooter wie CoD4, Escape from Tarkov, Ring of Elysium, Apex,Battlefield 5.
Ich möchte nicht auf 4K spielen sondern ich besitze ein Monitor mit 144 Hz.

Hier ist die Zusammenstellung einige Positionen bin ich mir nicht sicher was besser für mein Zweck wäre oder was besser zusammenpasst. Vielleicht mag der ein oder Andere mal sein Senf dazugeben.
Budget 1300-1500 Euro

Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC, AMD B450 oder
Asus TUF X470-Plus Gaming, AMD X470

Prozessor: AMD Ryzen 7 2700X 8x 4.3GHz

Ram: 16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB) Corsair Vengeance LPX Series oder
16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB) G.Skill Ripjaw V Series oder
32GB DDR4-RAM PC-3000 (2x 16GB) Corsair Vengeance LPX / G.Skill Aegis

Grafik : Nvidia GeForce RTX2070 8GB, Palit Gaming Pro OC oder
Nvidia GeForce RTX2070 8GB, Palit Dual V1

Kühler: Alpenföhn Sella

Netzteil: be quiet! Pure Power 700 Watt (80+Silber) oder
Corsair RM750x 750 Watt (80+ Gold)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf ryzen gen 2 warten.. vor allem bei 144hz.

das netzteil ist viel zu groß

statt ein 700 pure power lieber ein 500w straight power.
 
Bei den Mainboard würde ich nach den VRMs gehen wenn du noch auf Ryzen 3000 wartest. Die kommen ja in 12 Tagen raus. Also nicht mehr lange, ich denke auch das die Preise noch bissel weiter runtergehen.
Ram ist egal, würde nach B-Die schauen. Gibt es ne gute Liste im Ram/Speicher thread wo alle ausgelistet. Sonst machst du mit MSI nichts falsch. :)
Ich selber hatte mit dem X370 Gaming Pro Carbon nur Probleme, bei nem Kumpel von mir läuft dafür das B350 Gaming Pro Carbon ganz gut.
Hat zwar auch paar Probleme, CPU erreicht keine 3,9 Ghz mehr nur noch 3,7 und der Ram geht auch nicht mehr über 2933 Mhz zu vorher 3200 XMP.
Kann beim B450 aber alles anders sein. :bigok: Ich selber habe sehr gute Erfahrungen mit dem Board aus meiner Signatur gemacht. Das läuft einfach Perfekt.
 
Für den 2700x eignet sich eine x370 oder x470 Platine eher wegen der besseren Stromversorgung.

Meine Empfehlungen wären hier:

https://www.asrock.com/mb/AMD/X470%20Taichi/index.de.asp

oder das

https://www.asrock.com/mb/AMD/Fatal1ty%20X470%20Gaming%20K4/index.de.asp

Beim Netzteil würde ich auch eher zur Straight Power Serie raten z.b das 650 Watt Modell.

Als Kühler würde ich zum Thermalright Aro raten. Damit hast du ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältniss besonders was die Kühlleistung angeht.

Zum RAM die Gskill Flare X CL 14 (Samsung B-dies) gibt’s gerade recht preiswert oder den P/L Sieger Aegis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh