[Kaufberatung] Gaming-PC für 600 € mit Vorschlagsliste

eXorzisT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2007
Beiträge
325
Ort
Bad Neuenahr
Hi Member,

http://h-4.abload.de/img/pc1ntns.jpg

obigen PC hat ein Freund zusammengestellt bekommen, ich habe gute Erfahrungen mit diesem Board und würde euch gerne drüberschauen lassen. Viele werdens schon erkannt haben, dass die Liste von Mindfactory ist, geht aber nur um die Teile dabei.

Kurze Infos:

Budget: 600 €

Verwendungszweck: Inet/Gaming-PC (Starcraft 2-Bereich)

Spezielle Wünsche: Intel CPU i5, Nvidia Grafikkarte, kein OC, Festplatte ca. 1 TB

benötigte Komponente: komplett (CPU, Mainboard, Grafikkarte, RAM, DVD-Brenner, Festplatte, Gehäuse, Netzteil)


Meiner begrenzten Ahnung nach ist das Netzteil überdimensionert und ich habe auf geizhals gelesen dass die neue Revision der Sparkle GTX460 recht laut und defektanfällig sein soll, vllt. wisst ihr da mehr.


Danke soweit,

greetz eXor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vorweg ein 550W NT reicht da auch und eine 460GTX auch, der Preisunterscheid zur 465GTx is nur dann gerechtfertig wenn du diese freischlten oder im Tri SLI betreiben willst...


Grüße
MAFRI
 
Also ich würde auf jeden Fall den i5-760 statt i5-650 nehmen, für 15€ mehr ein Quad lohnt sich auf jeden Fall.
Netzteil reicht auch ein kleineres, aber dann würd ich auf Qualität setzen (zB CM Silent Pro 500 oder Antec True Power).
Wie schon oben gesagt halt die 460GTX statt 465.
Der Rest schaut ok aus, Gehäuse ist halt Geschmackssache..
 
Gehäuse 1x Xigmatek Asgard II + 1x Scythe Slip Stream 120x120 @ 800rpm

CPU Kühler halt nen Mugen oder irgendwas, auf jeden net Boxed.
 
Ok, das passt ja mit der Meinung von Mafri, mit 500-500W.

habe mich noch umgeschaut und gesehen dass die Gigabyte GTX 460 OC empfohlen wurde, nur im SLI oder auch als Single GPC?

Gehäuse verschwindet unterm schreibtisch^^

Das Xigmatek ist schick, mal sehen ob es ihm auch gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo klar nur eine. Nur einer meinte die Karte lohnt sich nur im SLI-Betrieb, wäre also für meine Zwecke nicht das ideale.
 
also die OC version, ist die Frage ob du die mehrpower brauchst?
auf welcher auflösung spielst du denn ?

- ich würde jedenfalls das billigste nehmen ;) mit dem leisesten kühler :d
 
jo klar nur eine. Nur einer meinte die Karte lohnt sich nur im SLI-Betrieb, wäre also für meine Zwecke nicht das ideale.

Das kommt immer darauf an, um welche Spiele es sich handelt und mit welcher Auflösung und zusätzlicher Detailstufe man das Ganze genießen möchte. Bis einschließlich zur Full-HD Auflösung reicht die GTX 460 OC aus.
 
es geht um Spiele in der Kategorie Starcraft 2 hohe Details.

Auflösung bis 1600x1200.
 
Dafür reicht die GTX 460 dicke.
 
Nimm auf jeden Fall einen Quad CPU, außerdem finde ich die CPU viel zu teuer für eine 2 Kern CPU. Finde man könnte/sollte noch einiges optimieren, sehe dass du z.b. am falschen Ende sparen möchtest -Das Netzteil zum Beispiel, ein Markennetzteil sollte es schon sein, diese Firma kannte ich nicht, aber bevor ich ein falsches Vorurteil hier aussagen wollte habe ich kurz ins Netz geschaut:
Tronje Smartwire 760W ATX 2.2 bei Preisvergleich : Preisvergleich auf PC Games Hardware Online powered by Geizhals

-Das habe ich nämlich selbst auch schon erlebt, billig NT, viel Watt u. wenn ich anfing zu Zocken, schmorte das NT.

Mein Vorschlag:
AMD x4 955BE ca. 130€
Mainboard: ASRock EXTREME3 870 AM3 ATX ca .77€
CPU-Kühler: Revoltec PipeTower Pro ca. 16€ -Ein Top P/L Kühler, viel besser/leiser als boxed kühler. Hier ein Test:
Technic3D Review: Revoltec PipeTower Pro CPU-Kühler im Test | Seite 1: Einleitung | Kühlungen
Netztei:l 530W be quiet! Pure Power L7 80+ ca. 55€

Als Grafikkartenalternative: 1024MB HIS Radeon HD 5830 iCooler V GDDR5 PCIe ca. 180€, wenn es bei Nvidia bleiben sollte dann nimm die GTX 460.

-Dieses System ist mMn ausgewogener u. du sparst nicht am falschen Ende, denn wenn man am falschen Ende Spart, zahlt man 2x. ;)
 
Als Grafikkartenalternative: 1024MB HIS Radeon HD 5830 iCooler V GDDR5 PCIe ca. 180€, wenn es bei Nvidia bleiben sollte dann nimm die GTX 460.
Aber wenn schon ATI dann gleich die 5850 .. obwohl die auch viel zu teuer ist..
CPU-Kühler: Revoltec PipeTower Pro ca. 16€ -Ein Top P/L Kühler
hmm da könnte man trotzdem denn scythe nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh