Kaufberatung Gaming PC 1300€

Cuby93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2015
Beiträge
8
Hallo zusammen,

für einen Freund stelle ich im Moment einen Gaming PC zusammen, der Preis soll bis
ca. 1300€ liegen. Folgenden Vorschlag habe ich Ihm gemacht, ich würde euch allerdings bitten
einmal drüber zu sehen, ob ich irgendwas vergessen/einen Fehler drin habe.

Gerne freue ich mich über Verbesserungsvorschläge, gerade bei der Grafikkarte sind wir nicht
sicher ob wir nicht vielleicht das NVIDIA Pendant nehmen - GTX 980.

Danke für eure Hilfe.

https://m.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/6a22c2221a63d381fc70bd0580f6eef7d80d6de676c24674844
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil würd ich tauschen. http://geizhals.de/?cmp=830688&cmp=...mp=1010713&cmp=596951&cmp=1165357&cmp=1098704
Und ein Mainboard mit Z-Chipsatz macht bei dem Xeon keinen Sinn, da man den ohnehin nicht übertakten will.

Welche Auflösung hat der Monitor? Und wie viel Hz? Welche Spiele werden gespielt?

Ansonsten hat die 980 ein sehr schlechtes P/L Verhältnis. Entweder man nimmt 390/970 oder dann gleich Fury X/980TI.

Ansonsten wären vlt. 500GB SSD interessant (falls ein paar Spiele drauf sollen) da neue Spiele wie GTA V, Whichter 3,... schnell mal über 50GB haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hinweise!

Hast du eine Empfehlung für ein anderes Netzteil und Mainboard?
Spiele im Moment in FullHD, wir denken noch über einen neuen Bildschirm nach.

Fury X bzw. TI sind uns zu teuer, außerdem finden wir das 20% Aufpreis den teilweise sehr geringen
Unterschied zur Furt nicht wert sind, oder?

SSD ist ein guter Hinweis. Gespielt werden alle aktuellen Spiele.

EDIT: Wie sieht es denn mit dem Vergleich Fury - R9 390X aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil siehe Link oben.
Wenn es sehr leise sein soll das bequiet! sonst würd ich das Sea Sonic G-Series G-550 bei dem Preis empfehlen.

Naja die Auflösung wäre schon wichtig. Und Hz geh ich mal von 60 aus oder? (ist Standard, gibt aber auch extra Monitore mit 144 speziell für schnelle Shooter wie CS:GO)

Bei Full-HD lohnt sich eig nur eine 390. (bzw. 970, würde aber die 390 nehmen)
Bei 1440*1080 reicht auch noch eine 390 wenn man Einstellungen (wie Antialiasing, Hairworks) etwas runter nimmt.

390 und 390X nimmt sich nicht viel bei der Leistung ist im Prinzip der selbe Chip. Die 390X ist etwas schneller liegt aber vor allem am höheren Takt, den man ja selber nachstellen kann. (und Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 2816/176/64 (390X) vs. 2560/160/64 (390)). Die 390X kann man nehmen wenn das Geld locker sitzt.

- - - Updated - - -

Mainbaord: Würde auch das von Speedline empfehlen. Kannst du auch nehmen. (Support von Asrock wäre halt besser)

Aber das Cooler Master Netzteil würd ich nicht nehmen. Für den selben Preis gibts das oben erwähnte Sea Sonic G-Series G-550. (Das ist technisch um einiges besser)
 
Welches Gehäuse ? (wegen CPU-Kühler-Höhe und Grafikartenlänge)
Bei dem Budget kann man aber das ASRock Fatal1ty H97 Performance nehmen (besserer Sound-Chip).
Zu welcher Auflösung? Muss alles auf Maximum sein?
Denn eine Grafikkarte musst du sowieso nach ein paar Jahren wechseln weil eine Mittelklasse Karte in 2-3 Jahren schneller ist als jetzt die Highend Karte. Das muss einem bewusst sein. Deshalb sollte man nur die Leistung kaufen die man auch benötigt.
 
Ok dann würds passen.
Ja musst halt wissen was dir wichtiger ist das Spiel oder der Sound. Kommt halt drauf an ob du dir das Spiel sowieso kaufen würdest.

Aber vor der Grafikkarte solltest du dir noch überlegen ob alles auf Max sein muss oder ob man auf Einstellungen verzichten kann die kaum besseres Bild bringen und unproportional viel Leistung fordern. Und welche Auflösung. Sonst kann man nicht sagen ob es nicht wirklich sinnlos ist und man das Geld lieber für das nächste Aufrüsten bei Seite legt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh